Seite 1 von 1

Unicable mit gewachsener Kabel TV Infrastruktur

Verfasst: 5. September 2019 08:42
von StefanG
Hallo zusammen,

in den letzten Wochen habe ich mich durch dieses hervorragende Forum gearbeitet, einen Plan für mein Vorhaben erstellt und im Shop einen Wunschzettel gefüllt. Bevor ich die Sachen bestelle wäre es super, wenn jemand die Planung prüfen würde.

Ich möchte eine gewachsene Kabel TV Infrastruktur in einem Reihenhaus auf ein SAT- Einkabelsystem umstellen und Astra 19.2 anpeilen. Dabei sollen diverse Räume umgerüstet oder entsprechend bestückt werden. Im Moment habe ich drei Dreamboxen, eine 7020HD mit 2 Tunern und zwei 500HD mit je einem Tuner. Alle drei können nach meinem Wissen nur den Standard EN50494, mit dem gewählten LNB sollte ich jedoch zukunftssicher sein.
SAT Planung.jpg
Der Montageort der Antenne befindet sich nach meinem Verständnis im Blitzschutzbereich und ist mit 50cm Abstand zu einem Fallrohr hoffentlich sicher.
Position Antenne.jpg
Was ich nicht ganz verstehe ist das Thema Entkopplung. Es wäre also durchaus möglich, dass ich entsprechende Fehler in der Planung habe.

Auch mit einem Power Inserter tue ich mich schwer. Nach meinem Verständnis sollten die Dreamboxen je 400mA liefern können, der LNB UK 124 braucht bis zu 300mA. Wird ein Inserter benötigt oder nicht? Ich vermute dass einer Sinn macht wenn ich auf der sicheren Seite sein möchte, oder? :)
Außerdem nehme ich an, dass der Inserter so nah wie möglich am LNB sitzen sollte. Das wäre in einem Schlafzimmer wo ich ihn nicht unbedingt haben möchte. Kann er auch bedenkenlos hinter einem Verteiler z.B. im Büro 2. OG platziert werden?

Ein letzter Punkt ist die Wandhalterung. Ich habe gelesen, dass bei meiner ziemlich genauen südlichen Ausrichtung ein Wandabstand von 25cm für eine 85er Antenne reichen könnte. Kann das jemand mit diesen Daten beurteilen?

Elevation: 32.4°
Azimuth (true): 166.2°
Azimuth (magn.): 163.8°
Ausrichtung Antenne.jpg
Ich freue mich auf euer Feedback.

Danke + Gruß

Stefan

Re: Unicable mit gewachsener Kabel TV Infrastruktur

Verfasst: 5. September 2019 16:31
von techno-com
Moderation: verschoben in die passende Rubrik für diese Art von Anfrage .. wie erklärt im ersten Beitrag der alten Rubrik -> Fragen zu Einkabel-LNBs ? Bitte Kategorie beachten

Re: Unicable mit gewachsener Kabel TV Infrastruktur

Verfasst: 5. September 2019 16:40
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen

Wo haben sie hier im Forum bisher gelesen da sie alles diese Daten erhalten haben für diese Planung ? Jedenfalls nicht in der richtigen Rubrik die sich mit solchen billigen dCSS LNBs beschäftigt und dort alles erklärt gewesen wäre !
Das kann und wird so nie funktionieren auf diesem Weg der Planung !!!! Auch schon der Verteiler ist falsch und wie sie eine Pegelberechnung mit welchen Ausgangsdaten erstellt haben wäre auch sehr interessant - auf Grund von einem fehldenen fixen Ausgangspegel von solchen LNBs (der notwendig wäre für eine Pegelberechnung) ist das gar nicht möglich :1145
Erklärt aber alles einer der ersten Beiträge in der jetzt passenden Rubrik für diese Art von Anfrage -> Umstellung von Kabel auf Sat-Anlage
Das sollte alles von A-Z genau schon erklären ...
Mehr unter dem extra erstellten Such-TAG dafür => tag/dCSS-Probleme

P.S. auch das mit den Abständen für die Erdung ist klar erklärt unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Und dort finde ich nichts das aussagt das 50cm zum Regenfallrohr reicht - eher genau das Gebenteil - und damit ihre Planung voll erdungspflichtig wird ! Jeder andere Beitrag hätte das aber sicher auch erklärt ...

Da reicht das erste Bild aus diesem Beitrag schon aus:
Bild
StefanG hat geschrieben:Ein letzter Punkt ist die Wandhalterung. Ich habe gelesen, dass bei meiner ziemlich genauen südlichen Ausrichtung ein Wandabstand von 25cm für eine 85er Antenne reichen könnte. Kann das jemand mit diesen Daten beurteilen?

Elevation: 32.4°
Azimuth (true): 166.2°
Azimuth (magn.): 163.8°

Ausrichtung Antenne.jpg
Da die Antenne GENAU parallel zur Wand steht reicht der kleinste Wandhalter (kleinster Wandabstand) hier aus.