Bestandsaufnahme/Inventur SAT-Anlage für digitale Umrüstung
Verfasst: 7. November 2011 08:21
Kundenanfrage per Email erhalten
------------------------------------
Inventur SAT-Anlage 05.11.2011
Pos. / Bezeichnung / Hersteller / Type / Installationsjahr / Bild
1 / LNB / Kathrein / UAS 485 / 2001 / DSC00080+81
2 / Spiegel / Kathrein / SatAn CAS06 57 cm / 1991 / DSC00080+81
3 / Schalter / Kathrein / EXR 304 / 2001 / DSC00075+85
4 / Verkabelung / WISI / MK 90 A0091 / 2001 / DSC00086
5 / Dosen / WISI / DO 53 2dB / 1991 / DSC00090+91+95
Weitere Bilder:
DSC00076 Potentialausgleich (funktioniert definitiv nicht - wo immer ich ans eingeschaltete Receiver-Gehäuse fasse, bitzeln die Finger!)
DSC00077 Masse am Antennenmast
Vorhanden:
DG:
Antennenmast mit Spiegel, LNB etc.
1 Stück 3-fach-Dose WISI DO53 (1 x SAT, 1 x TV, 1 x Rundfunk)
Entfernung z. Antennemast: ca. 8 m
OG:
1 Stück 3-fach-Dose WISI DO53 (1 x SAT, 1 x TV, 1 x Rundfunk)
Entfernung z. Antennemast: ca. 11 m
EG:
1 Stück 3-fach-Dose WISI DO53 (1 x SAT, 1 x TV, 1 x Rundfunk)
Entfernung z. Antennemast: ca. 15 m,
2 Stück 2-fach-Dose (1 x TV, 1 x Rundfunk) vom alten "Hirschgeweih"
- seit ca. 3 Jahren abgeschaltet
Weitere Gedanken:
· Im EG wären 1 oder 2 weitere SAT-Anschlüsse wünschenswert!
Wie lösen:
* dünnes SAT-Kabel hinter der Sockelleiste verlegt oder
* dünnes SAT-Kabel Aufputz verlegt / verklebt
* Funk oder
* Baumaßnahme (weitere Kabel verlegen)
· Im jetzigen Büro gibt's derzeit (ausser Strom und DSL) gar keine SAT-Anschlüsse!
· Was ist mit UKW!? Wir hören mehr Radio als dass wir fernsehen - aber über SAT!
· Was sit mit DVB-T?
· Weiterhin vorhanden:
DSL aktuell 16.000, VDSL dann, wenn angeboten wird
LAN 1.000/100/10 MBit/s
WLAN 300 MBit/s
------------------------------------
Inventur SAT-Anlage 05.11.2011
Pos. / Bezeichnung / Hersteller / Type / Installationsjahr / Bild
1 / LNB / Kathrein / UAS 485 / 2001 / DSC00080+81
2 / Spiegel / Kathrein / SatAn CAS06 57 cm / 1991 / DSC00080+81
3 / Schalter / Kathrein / EXR 304 / 2001 / DSC00075+85
4 / Verkabelung / WISI / MK 90 A0091 / 2001 / DSC00086
5 / Dosen / WISI / DO 53 2dB / 1991 / DSC00090+91+95
Weitere Bilder:
DSC00076 Potentialausgleich (funktioniert definitiv nicht - wo immer ich ans eingeschaltete Receiver-Gehäuse fasse, bitzeln die Finger!)
DSC00077 Masse am Antennenmast
Vorhanden:
DG:
Antennenmast mit Spiegel, LNB etc.
1 Stück 3-fach-Dose WISI DO53 (1 x SAT, 1 x TV, 1 x Rundfunk)
Entfernung z. Antennemast: ca. 8 m
OG:
1 Stück 3-fach-Dose WISI DO53 (1 x SAT, 1 x TV, 1 x Rundfunk)
Entfernung z. Antennemast: ca. 11 m
EG:
1 Stück 3-fach-Dose WISI DO53 (1 x SAT, 1 x TV, 1 x Rundfunk)
Entfernung z. Antennemast: ca. 15 m,
2 Stück 2-fach-Dose (1 x TV, 1 x Rundfunk) vom alten "Hirschgeweih"
- seit ca. 3 Jahren abgeschaltet
Weitere Gedanken:
· Im EG wären 1 oder 2 weitere SAT-Anschlüsse wünschenswert!
Wie lösen:
* dünnes SAT-Kabel hinter der Sockelleiste verlegt oder
* dünnes SAT-Kabel Aufputz verlegt / verklebt
* Funk oder
* Baumaßnahme (weitere Kabel verlegen)
· Im jetzigen Büro gibt's derzeit (ausser Strom und DSL) gar keine SAT-Anschlüsse!
· Was ist mit UKW!? Wir hören mehr Radio als dass wir fernsehen - aber über SAT!
· Was sit mit DVB-T?
· Weiterhin vorhanden:
DSL aktuell 16.000, VDSL dann, wenn angeboten wird
LAN 1.000/100/10 MBit/s
WLAN 300 MBit/s