Seite 1 von 1

Sat Anlage Erweiterung

Verfasst: 28. September 2016 19:50
von Bc80
Hallo Zusammen,

Ich bin hier frisch registriert, weil mehrere Seiten durchgelesen, aber was ich Plane, war nirgendwo zu finden ist :1119
Also ich leg los...
Ich habe derzeit ein Kathrein CAS90 Spiegel mit ein UAS 572 Twin LNB auf Astra 19,2 Ost eingestellt mit ein Kabel und ein Receiver, aber ich würde noch 3 weitere anschluss in der ganze Haus montieren, und mit der A.S.Sat 60050 Gebogene Feedhalteradapterplatte und ein weitere LNB (vl noch ein UAS 572?) auf der Thor 0,8 West einstellen.
Meine (vl blöde :1116 ) Frage wäre, wie könnte ich der Signal von 2 LNBs auf 4 Teilnehmer verteilen, so das alle Teilnehmer beide Satellitsignalen bekommt?

LG Georg

Re: Sat Anlage Erweiterung

Verfasst: 29. September 2016 08:56
von techno-com
Bc80 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
Bc80 hat geschrieben:Ich habe derzeit ein Kathrein CAS90 Spiegel mit ein UAS 572 Twin LNB auf Astra 19,2 Ost eingestellt mit ein Kabel und ein Receiver, aber ich würde noch 3 weitere anschluss in der ganze Haus montieren, und mit der A.S.Sat 60050 Gebogene Feedhalteradapterplatte und ein weitere LNB (vl noch ein UAS 572?) auf der Thor 0,8 West einstellen.
Meine (vl blöde :1116 ) Frage wäre, wie könnte ich der Signal von 2 LNBs auf 4 Teilnehmer verteilen, so das alle Teilnehmer beide Satellitsignalen bekommt?
Siehe unter http://www.satlex.de/de/4participants-t ... _quad.html (Anlagenbeispiel 2 Satelliten auf 4 Teilnehmer).

Sie benötigen also zusätzlich:
2x Kathrein UAS585 Quad LNB
4x DiSEqC-Schalter 2in1
Das wäre die günstige Art der Umrüstung ....

Wenn sie das dann noch größer auslegen möchten geht es nur über einen Multischalter, das wäre dann (siehe unter http://www.satlex.de/de/8participants-t ... _ms98.html ):
2x Kathrein UAS584 Quattro-LNB
1x Multischalter 9/8 (Jultec JRM0908T)
alle offenen Ein- und Ausgänge mit einem F-Endwiderstand DC-entkoppelt dann abschließen.

Siehe dazu auch im Beitrag unter 2 Satelliten mit 4 Kabeln? genau alles erklärt ... auch unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich sehr viel dazu geschrieben und dort auch aufgezeigt wie das alles ausschaut mit der Erdung/dem Blitzschutz (Potentialausgleich- ein Teil der kompletten Antennen-Erdung wie unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich genau erklärt).

Aber ... haben sie an ihre Versorgungstellen, vor allem ins Wohnzimmer, auch 2 Kabel für eine Twin-Versorgung verlegt ? Nur so könnten sie bei einer Standard-LNB/Standard-Legacy-Multischlater-Versorgung auch einen Twin-Receiver dort voll versorgt betreiben ! Siehe in Erklärung dazu im Beitrag unter Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tipps