Seite 1 von 1

Satanlage in einer DHH

Verfasst: 3. Oktober 2016 08:52
von dyy1969
Habe eine DHH gekauft und sie ist fertig in Frühjahr 2017. Ich will eine Satanlage im Haus installieren. Habe mir folgende Konfiguration vorgestellt:
1) Vier Teilnehmer (Wohnzimmer, Studio, Keller & Elternzimmer)
2) Vier Satelliten (9.0E, 13.0E, 19.2E & 28.2E)

Habe folgende Fragen:
1) Welche Hardware? WavefrontierT90 oder Maxima T85?
2) Wie muss die Kabelverlegung aussehen?

VIELEN HERZLICHEN DANK! :thx

Thomas

Re: Satanlage in einer DHH

Verfasst: 4. Oktober 2016 07:36
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
dyy1969 hat geschrieben:Habe mir folgende Konfiguration vorgestellt:
Das ist doch etwas mehr als hier steht ..... da gehören viele Sachen dazu, nicht nur ein fach ein paar Kabel und einen Antenne mit LNB.
dyy1969 hat geschrieben:1) Vier Teilnehmer (Wohnzimmer, Studio, Keller & Elternzimmer)
Vier Teilnehmer in vier Zimmern heißt nicht das man nur 4 Anschlüsse aus dem LNB/Multischalter benötigt, da muss noch eine Twin-Versorgung für das/die Wohnzimmer hier um nur die Minimal-Anforderungen zu erfüllen ( DIN 18015-2:2010-11: neue Anforderungen Mindestausstattung ).
Das alles wird kurz und kompakt erklärt unter Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tipps
dyy1969 hat geschrieben:2) Vier Satelliten (9.0E, 13.0E, 19.2E & 28.2E)
Für den 28 Grad (Astra 2) benötigt man überhaupt erst einmal die Position wo die Antenne aufgebaut werden soll, der ist stark vom Montage-Ort abhängig ob man den überhaupt empfangen kann => Aufrüstung für UK Empfang
dyy1969 hat geschrieben:1) Welche Hardware? WavefrontierT90 oder Maxima T85?
Kommt auf viele Sachen an die hier noch nicht beantwortet sind (z.B. Standord) ... Maxima = Maximum T85
Beide Antennen-Typen haben hier im Forum dann auch ihre eigene Rubrik für Fragen/Antworten dazu (viel zu finden dort, etwas lesen ...):
Fragen zur Wavefrontier Satantenne
Fragen zur Maximum Multifocus T85 Antenne
dyy1969 hat geschrieben:2) Wie muss die Kabelverlegung aussehen?
Da fehlen die grundlegensten Sachen zuerst einmal .... weiterhin gibt es verschiedene "Kabelverlegungen" ! Es gibt die Kabel von den LNBs zum Multischalter (Sat-Versorgung), es gibt die Schalter vom Multischalter in die Zimmer (Signalversorgung im Haus) und es gibt die notwendige Kabelverlegung der Erdung/vom Blitzschutz was da auch dazu gehört.


Unter diesem Suchlink finden sie etliche Beiträge hier im Forum die ihnen ihr Vorhaben ganz genau erklären, am nähesten kommt wohl dieser Beitrag => Zusammenstellung Wavefrontier T90