Seite 1 von 1

Sat Anlage im geschützten Bereich Erdung?

Verfasst: 14. März 2017 12:52
von manto
Hi

Ich grüße das Forum herzlich, bin neu hier.

Ich habe meine Sat Anlage wie auf diesem Bild auf der Garage, die direkt an der Hauswand angebaut wurde aufgestellt.
Satanlage_Erdung_geschuetzter-Bereich_Blitzschutz
Satanlage_Erdung_geschuetzter-Bereich_Blitzschutz
Die Sat Anlage ist im geschützten Bereich.
Nur meine Frage ist nun, Reicht es wenn ich ein Überspannungsschutz. das für den Außenbereich geeignet ist. Direkt am octo lnb mit integrierten Multischalter verbinde oder sollte ich trotzdem ein Erdungsblock in die Leitung einbauen, und den Erdungsblock, dann an der Potentialausgleichschiene. die im keller ist. mit einem Erdungskabel verbinden?
Nur das Problem ist. Das ich den Erdungsblock, im Außenbereich anbringen müsste. Denn die Satelliten kabel, die zum jeweiligen Receiver gehen. Gehen direkt von der Sat anlage, in den jeweiligen Ramen, wo die Receiver stehen.
Könnten mir jemand etwas dazu sagen?

Danke im voraus.

Re: Sat Anlage im geschützten Bereich Erdung?

Verfasst: 14. März 2017 13:02
von techno-com
manto hat geschrieben:Hi
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
manto hat geschrieben:Ich habe meine Sat Anlage wie auf diesem Bild auf der Garage, die direkt an der Hauswand angebaut wurde aufgestellt.
Satanlage_Erdung_geschuetzter-Bereich_Blitzschutz.jpg
Die Sat Anlage ist im geschützten Bereich.
Diese Antenne/ die komplette Satanlage steht nur dann im geschützten Bereich wenn:
1. die Abstände alle eingehalten sind (vor allem hin zum Dach seitlich, siehe folgende Grafik)
Bild
2. wenn alle Kabel ebenfalls im geschützten Bereich verlegt wurden und davon KEINES in den nicht-geschützten Bereich eindringt (Kabel und alles andere gehört zur Satanlage).
manto hat geschrieben:Nur meine Frage ist nun, Reicht es wenn ich ein Überspannungsschutz. das für den Außenbereich geeignet ist. Direkt am octo lnb mit integrierten Multischalter verbinde oder sollte ich trotzdem ein Erdungsblock in die Leitung einbauen, und den Erdungsblock, dann an der Potentialausgleichschiene. die im keller ist. mit einem Erdungskabel verbinden?
Sie verwechseln den "Überspannungsschutz" mit dem "Potentialausgleich", siehe unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich und in fast jedem anderen Beitrag hier im Forum erklärt und genau beschrieben.
Der "Überspannungsschutz" ist KEINE Vorschrift, das ist nur eine freiwillige Sicherheits-Leistung.
manto hat geschrieben:Nur das Problem ist. Das ich den Erdungsblock, im Außenbereich anbringen müsste. Denn die Satelliten kabel, die zum jeweiligen Receiver gehen. Gehen direkt von der Sat anlage, in den jeweiligen Ramen, wo die Receiver stehen.
Könnten mir jemand etwas dazu sagen?
Siehe dazu unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich und in meiner Fussnote die jedem Beitrag anhängt.
Das dies alles im Außenbereich installiert werden muss ist dann eine Fehlplanung im Zuge der Anlagen-Errichtung/von der Anlagen-Planung. Was sie aber eh da benötigen würden wäre ein Erdungsblock und keine Überspannungs-Schütze. Anwendung/Anschluss siehe in den verlinkten Beiträgen.

Re: Sat Anlage im geschützten Bereich Erdung?

Verfasst: 14. März 2017 13:17
von manto
Hi
Danke für die schnelle Antwort.
Nach dem Bild das Sie an gehangen haben. ist alles im Grünen Bereich.= Erdung nur empfohlen= kein muss
Und Überspannungsschutz meine ich diese hier:
Bild

ich möchte meine Geräte, wie Receiver,vor Strom Schäden schützen. wenn doch doch mal hohe Spannung in der Leitung vor kommt.

Re: Sat Anlage im geschützten Bereich Erdung?

Verfasst: 14. März 2017 13:19
von techno-com
manto hat geschrieben:Und Überspannungsschutz meine ich diese hier:
AMAZON-LINK GELÖSCHT - Boardregeln beachten
Als Fachfirma für Blitzschutz wird sie Amazon da sicherlich auch ausreichend dazu beraten, einfach mal dort anrufen und das erklären lassen !

Re: Sat Anlage im geschützten Bereich Erdung?

Verfasst: 14. März 2017 13:27
von manto
im eingerahmten steht die sat anlage