Seite 1 von 1

Feedback zur Anlagenplanung

Verfasst: 5. Juli 2020 14:56
von Hontman
Hallöchen ins Forum!

Wir bauen aktuell unser Haus und ich habe mich mit der Planung der Sat Anlage jetzt denke ich relativ intensiv auseinandergesetzt.

Dabei kam der unten folgende Warenkorb rausgekommen.
Ich habe bereits den Dachsparrenhalter vonr DUR-Line montiert (Dach wurde gestern eingedeckt) und nun kommt natürlich "der Rest".

Geplant sind bisher lediglich 4 Teilnehmer (Twin-Sat im Wohnzimmer, je ein Anschluss in Schlafzimmer und Kinderzimmer). Eventuell würde ich "sicherheitshalber" noch ein weiteres Kabel ins Büro legen, für den Fall das es mal zum Kinderzimmer werden würde.. (Haben eine Tochter und kein zweites Kinde geplant). Mir fällt auch kein Grund ein, warum ich das Schlaf und Kinderzimmer mit Twinsat ausstatten sollte.

Passt das Material aus dem Warenkorb zu meinem vorhaben? Irgendwas vergessen oder zu viel bzw falsch? Erdungskabel fehlen, da wir noch PV installieren lassen und ich die entsprechenden Kabel für die Erdung/Blitzschutz vom PV-Bauer mitlegen lasse.
Geplant ist, mit den UV Kabeln dann von LNB in den Dachboden zu gehen, dort einen Blitzschutz installieren und mit 4x Koaxkabel in den Keller. Dort dann auch die 4 Leitungen der Satteilnehmer hingezogen und die Komponenten auf dem Lochblech montieren.

Würde mich über Feedback freuen!

Fotos Warenkorb:

Re: Feedback zur Anlagenplanung

Verfasst: 6. Juli 2020 11:58
von techno-com
Hontman hat geschrieben:Hallöchen ins Forum!
Hallo und herlich-willkommen
Hontman hat geschrieben:Wir bauen aktuell unser Haus und ich habe mich mit der Planung der Sat Anlage jetzt denke ich relativ intensiv auseinandergesetzt.
Schon recht gut, aber ein paar Sachen habe ich da noch :1112
Hontman hat geschrieben:Dabei kam der unten folgende Warenkorb rausgekommen.
Der Erdungsblock ist zu klein ... auch wenn sie jetzt nur 4/5 der 8 möglichen Anschlüsse am Multischalter erst belegen möchten sollte man den Erdungsblock auch dafür gleich auslegen (= 13er Erdungsblock - 4 Kabel vom LNB kommend + 8 abgehende max. möglich)
Hontman hat geschrieben:Ich habe bereits den Dachsparrenhalter vonr DUR-Line montiert (Dach wurde gestern eingedeckt) und nun kommt natürlich "der Rest".
Haben sie dafür auch schon die Mastkappe mit Kabeldurchführung (z.B. Dur-Line MaKa50) ?
Auch nice-to-have und save => tag/Luftabdichtungsmanschette
Hontman hat geschrieben:Geplant ist, mit den UV Kabeln dann von LNB in den Dachboden zu gehen, dort einen Blitzschutz installieren und mit 4x Koaxkabel in den Keller. Dort dann auch die 4 Leitungen der Satteilnehmer hingezogen und die Komponenten auf dem Lochblech montieren.
Dann fehlt der Mast-nahe Potentialausgleich dort im Dachboden => tag/Mast-naher-Potentialausgleich
Hontman hat geschrieben:Passt das Material aus dem Warenkorb zu meinem vorhaben? Irgendwas vergessen oder zu viel bzw falsch? Erdungskabel fehlen, da wir noch PV installieren lassen und ich die entsprechenden Kabel für die Erdung/Blitzschutz vom PV-Bauer mitlegen lasse.
Achtung ! Das Erdungskabel darf dann nicht parallel zu anderen Kabeln verlegt werden, da ist ein Trennungsabstand einzuhalten (Such-TAG dafür im Forumj => tag/Trennungsabstand )...
Arbeiten an Blitzschutz-Systemen unterliegen dem qualifizierten Blitzschutz-Fachpersonal.

Erklärt alles auch unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich


Ein Beitrag der zu ihrem passt und vieles erklären sollte => EFH - Erstinstallation einer SAT Anlange incl. SAT > IP

Re: Feedback zur Anlagenplanung

Verfasst: 6. Juli 2020 20:21
von Hontman
techno-com hat geschrieben:Der Erdungsblock ist zu klein ... auch wenn sie jetzt nur 4/5 der 8 möglichen Anschlüsse am Multischalter erst belegen möchten sollte man den Erdungsblock auch dafür gleich auslegen (= 13er Erdungsblock - 4 Kabel vom LNB kommend + 8 abgehende max. möglich)
Alles klar, ändere Ich :)
techno-com hat geschrieben:Haben sie dafür auch schon die Mastkappe mit Kabeldurchführung (z.B. Dur-Line MaKa50) ?
Auch nice-to-have und save => tag/Luftabdichtungsmanschette
Stimmt, Mastkappe fehlt - wird hinzugefügt. Luftabdichtungsmanschette hat der Dachdecker schon installiert :)
techno-com hat geschrieben:Dann fehlt der Mast-nahe Potentialausgleich dort im Dachboden => tag/Mast-naher-Potentialausgleich
Ist auch notiert, danke!
techno-com hat geschrieben:Achtung ! Das Erdungskabel darf dann nicht parallel zu anderen Kabeln verlegt werden, da ist ein Trennungsabstand einzuhalten (Such-TAG dafür im Forumj => tag/Trennungsabstand )...
Arbeiten an Blitzschutz-Systemen unterliegen dem qualifizierten Blitzschutz-Fachpersonal.

Erklärt alles auch unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich

Ein Beitrag der zu ihrem passt und vieles erklären sollte => EFH - Erstinstallation einer SAT Anlange incl. SAT > IP
Das ist auch bekannt, deswegen hab ich das direkt in die Hände des Solaranlagenbauer gegeben - der ist da vom Fach :)

Danke dir für deine Ergänzungen. Der Multischalter passt für mein Vorhaben?

Re: Feedback zur Anlagenplanung

Verfasst: 7. Juli 2020 10:51
von techno-com
Hallo zurück :1119
Hontman hat geschrieben:Stimmt, Mastkappe fehlt - wird hinzugefügt. Luftabdichtungsmanschette hat der Dachdecker schon installiert
Auch an die Klebemanschette gedacht, wichtiges Teil zur Abdichung der Gummi-Manschette rund um den Antennenmast/Dachsparrenhalter importantnotice
tag/Klebemanschette

Bild
Bild
Hontman hat geschrieben:Das ist auch bekannt, deswegen hab ich das direkt in die Hände des Solaranlagenbauer gegeben - der ist da vom Fach
Qualifizierte Blitzschutz-Fachkraft ? https://www.vde.com/de/blitzschutz/fachkraefte
Beiträge vom Fachmann im Photovoltaik-Forum @Dipol
Leider dort nur die Vorschauen der Beiträge ohne Anmeldung frei zu lesen ohne Anmeldung, aber über den o.g. Link auf Seite 5 habe ich auch viel dazu gefunden was relevant ist.
Hontman hat geschrieben:Danke dir für deine Ergänzungen.
schleimer
Hontman hat geschrieben:Der Multischalter passt für mein Vorhaben?
Ja, sicher :1147 ... wenn ihnen 8 Teilnehmer reichen dann ist das der passende.

Re: Feedback zur Anlagenplanung

Verfasst: 7. Juli 2020 20:09
von Hontman
Auch Hallo!
techno-com hat geschrieben:Auch an die Klebemanschette gedacht, wichtiges Teil zur Abdichung der Gummi-Manschette rund um den Antennenmast/Dachsparrenhalter.....
Jawoll, genau so siehts bei mir aus :1111
techno-com hat geschrieben:Qualifizierte Blitzschutz-Fachkraft ?
Genau, deswegen auch in dessen Hände gegeben das ganze :)

Eine Frage Noch, hab ich bei dem Multischalter theoretisch die Möglichkeit noch was mit SAT-IP zu machen?

Re: Feedback zur Anlagenplanung

Verfasst: 7. Juli 2020 20:30
von techno-com
Hontman hat geschrieben:Eine Frage Noch, hab ich bei dem Multischalter theoretisch die Möglichkeit noch was mit SAT-IP zu machen?
tag/Sat-IP

Re: Feedback zur Anlagenplanung

Verfasst: 7. August 2020 09:40
von techno-com
techno-com hat geschrieben:Achtung ! Das Erdungskabel darf dann nicht parallel zu anderen Kabeln verlegt werden, da ist ein Trennungsabstand einzuhalten (Such-TAG dafür im Forumj => tag/Trennungsabstand )...
Arbeiten an Blitzschutz-Systemen unterliegen dem qualifizierten Blitzschutz-Fachpersonal.
Nach einer Blutgrätsche ... Änderung hier, siehe erklärt unter !

SAT Anlage für zu sanierendes EFH, Warenkorb bitte prüfen