Hier fehlen leider einige Angaben die wichtig sind, so z.B. was für eine Antenne sie haben (Marke, Typ, Größe) und was für ein LNB daran aktuell arbeitet (Marke, Typ).
Das ist wichtig um zu bestimmen was für ein LNB sie überhaupt an die Antenne montieren können.
Gut wäre ggf. ein Bild von der Antenne bzw. noch besser ein Bild von dem Punkt wo das LNB an die Antenne festgemacht ist, das könenn sie einfach hier im Forum hochladen (bitte kein riesen Bild mit vielen MB, einfach das Bild vorab verkleinern !).
Fahren sie aktuell von dem Twin-LNB zu den beiden angeschlossenen Receivern direkt, also in verschiedene Richtungen oder geht das alles z.B. zuerst in den Dachboden und von dort dann zu den einzelnen Geräten ?
Haben sie zu dem "TechniSat HD S2 Plus" (ist ja ein "Twin-Receiver") 2 Kabel verlegt ? Nur os könnten sie auch beide Tuner voll mit Signal versorgen und somit ein Programm anschauen und ein anders nach freier Wahl aufnehmen (mehr dazu unter
Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tips ).
Grundsätzlich kann ich vorab sagen das sie ihr Twin-LNB gegen ein Quattro-LNB austauschen müssen, dann 4 Kabel zu einem Multischalter 5/8 (5 Eingänge auf 8 Ausgänge) verlegen müssen und dann an den Multischalter die Kabel anschliesen müssen die zu den Receivern gehen. Hier können dann bis zu 8 Kabel angeschlossen werden.
Wenn sie zu ihrem Twin-Receiver (Technisat) nur ein Kabel liegen haben gibt es auch hier eine einfache Lösung diesen voll zu versorgen über nur dieses eine Kabel, schauen sie dafür mal unter
Technische Daten Johansson Stacker-Destacker (Typ 9640) !
Und dann der Hinweis das Antennen bzw. die Antennenmasten einem Blitzschutz unterzogen werden MÜSSEN wenn sie an bestimmten Stellen montiert sind, lesen sie dazu mehr unter
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich !
Auch muss ein "Potentialausgleich" für die Anlage hergestellt werden, das ist ein "Berührungsschutz" für die Verkabelung im Fehlstromfall.
Dies sind Vorschriften die nicht zu vernachlässigen sind.
Geben sie dazu auch ggf. in der Boardsuche (
search.php ) die Begriffe "Erdung" und "Potentialausgleich" ein, hier steht darüber schon sehr viel geschrieben und es ist auch sehr viel bebildert.
P.S. ihre Beitrag wurde aus der Rubirk "Neuzugänge" verschoben in die passende Rubrik zur Anfrage