Haus auf Sat umrüsten
Verfasst: 6. Oktober 2011 21:15
Hallo ins Forum,
ich werde demnächst innerhalb der schönen Hansestadt Hamburg umziehen. Das Objekt, welches zukünftig bewohnt wird, ist derzeit noch durch Kabel Deutschland versorgt (mit recht aktuellem HVT im Keller, wenn ich richtig gesehen habe, ein Anschluss für jede einzelne TV- und Radioanschlussdose im Haus, es müssten fünf Anschlussdosen im Haus installiert sein). Nun habe ich beim Vermieter nachgehakt und er erlaubt die Umrüstung auf Sat :-)
Nun stellt sich mir die Frage, wie die Umrüstung am einfachsten zu bewerkstelligen ist, schließlich sind im gesamten Haus ja TV-Kabel vorhanden.
Was mir klar ist, dass entsprechend Sat-Schüssel, LNB (Quattro, um alle TV-Geräte zu versorgen), Multischalter und entsprechende Sat-Receiver anzuschaffen sind.
Es stellt sich mir jedoch die Frage, ob ich die Verkabelung nutzen kann und ggf. nur die TV-Dosen austauschen muss, oder ob definitiv eine neue Verkabelung gelegt werden muss?! Ferner, welche Schüsselgröße zu empfehlen wäre, um evtl. auch noch Astra 28,2° O bzw. Hotbird zu empfangen?! Zu welchen LNB's würdet ihr raten?! Fragen über Fragen ;-)
Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen :-)
ich werde demnächst innerhalb der schönen Hansestadt Hamburg umziehen. Das Objekt, welches zukünftig bewohnt wird, ist derzeit noch durch Kabel Deutschland versorgt (mit recht aktuellem HVT im Keller, wenn ich richtig gesehen habe, ein Anschluss für jede einzelne TV- und Radioanschlussdose im Haus, es müssten fünf Anschlussdosen im Haus installiert sein). Nun habe ich beim Vermieter nachgehakt und er erlaubt die Umrüstung auf Sat :-)
Nun stellt sich mir die Frage, wie die Umrüstung am einfachsten zu bewerkstelligen ist, schließlich sind im gesamten Haus ja TV-Kabel vorhanden.
Was mir klar ist, dass entsprechend Sat-Schüssel, LNB (Quattro, um alle TV-Geräte zu versorgen), Multischalter und entsprechende Sat-Receiver anzuschaffen sind.
Es stellt sich mir jedoch die Frage, ob ich die Verkabelung nutzen kann und ggf. nur die TV-Dosen austauschen muss, oder ob definitiv eine neue Verkabelung gelegt werden muss?! Ferner, welche Schüsselgröße zu empfehlen wäre, um evtl. auch noch Astra 28,2° O bzw. Hotbird zu empfangen?! Zu welchen LNB's würdet ihr raten?! Fragen über Fragen ;-)
Über Tipps und Hinweise würde ich mich sehr freuen :-)