3 Receiver an 2 Kabeln
Verfasst: 8. März 2012 23:58
Kennt jemand eine Lösung, wie ich 3 Receiver an 2 Kabeln betreiben kann, ohne auf vertikal/horizontal achten zu müssen.
Das Problem ist, dass ich in 3 Räumen Receiver stehen habe, weil es sich aber um eine Gemeinschaftsanlage handelt, nur 2 Kabel zur Verfügung habe, ein 3. ist leider nicht möglich, da am Multischalter kein Ausgang mehr frei ist und ich keine Möglichkeit habe, einen anderen (größeren) Multischalter einzubauen.
Irgendjemand erzählte mir etwas von einem sog. Stacker-Destacker, ich finde jedoch keine vernünftige Information, ob ein solches Gerät (ist auch nicht grade billig) für mein Problem geeignet ist.
Oder gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit ? Hat jemand eine Idee ?
Bisher habe ich 2 Receiver an einem Kabel betrieben, da gab es aber zwischen meinen Söhnen immer Streitereien, welches Programm angeschaut werden kann und welches gerade nicht. Dies Streitigkeiten möchte ich gerne abstellen. Ich hoffe sehr, dass es eine technische Lösung gibt, die nicht allzusehr ins Geld geht.
Das Problem ist, dass ich in 3 Räumen Receiver stehen habe, weil es sich aber um eine Gemeinschaftsanlage handelt, nur 2 Kabel zur Verfügung habe, ein 3. ist leider nicht möglich, da am Multischalter kein Ausgang mehr frei ist und ich keine Möglichkeit habe, einen anderen (größeren) Multischalter einzubauen.
Irgendjemand erzählte mir etwas von einem sog. Stacker-Destacker, ich finde jedoch keine vernünftige Information, ob ein solches Gerät (ist auch nicht grade billig) für mein Problem geeignet ist.
Oder gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit ? Hat jemand eine Idee ?
Bisher habe ich 2 Receiver an einem Kabel betrieben, da gab es aber zwischen meinen Söhnen immer Streitereien, welches Programm angeschaut werden kann und welches gerade nicht. Dies Streitigkeiten möchte ich gerne abstellen. Ich hoffe sehr, dass es eine technische Lösung gibt, die nicht allzusehr ins Geld geht.