Seite 1 von 1

habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 19. Mai 2013 21:54
von kmak65
Hallo,
habe heute morgen meine Sat Antenne ausgerichtet. Die hatte sich etwas verstellt. Heute morgen hatte ich dann auch ein tolles Bild außer beim MDR und Rbb, wollte ich abends dann nochmal etwas nachstellen. Tagsüber war ich nicht zu Hause und abends, als ich noch etwas nachstellen wollte, waren dann einige Sender ohne Signal und die anderen völlig "verwürfelt". Nur der Tele 5 war noch einwndfrei. Meine Signalstärke liegt zw. 90% und 93% aber die Qualität springt total. Mal liegt sie bei 41% dann gleich wieder nur bei 4% usw..Was mich verwundert jetzt, am späten Abend ca.22h ist das Bild bei einigen Sendern wieder da. Nun weiß ich mir keinen Rat mehr, könnt ihr mir helfen?

Re: habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 20. Mai 2013 08:47
von techno-com
Habe mal meine :1143 hervor geholt .... es sind doch recht wenig Angaben die hier gemacht wurden von ihnen !

Diese sagt mir jetzt das man richtig ausrichten muss, siehe unter Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme

Mehr kann man mangels Angaben zur eigentlichen Sache nicht sagen, hier steht absolut nichts drin zur Hardware und zur Sache wie neu ausgerichtet wurde......

Re: habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 20. Mai 2013 13:11
von kmak65
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe eine 90cm Inverto Sat Schüssel und das Inverto Black Premium Quad LNB. Wir sind 4 Teilnehmer. Mein Receiver ist ein Skymaster DCHD 7000. An diesem habe ich den Sat Finder. Mittlerweile bin ich mir garnicht mehr so sicher ob die Antenne sich wirklich verdreht hatte. Fakt ist aber das ich trotz Signal keine ausreichende Qualität reinbekomme. Mein Vorhaben ist es den Astra 1 und vielleicht etwas vom Astra 2 reinzubekommen.

Re: habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 20. Mai 2013 14:58
von techno-com
1. ausrichten eine Sat-Antenne/Satanlage => siehe den Link den ich zuvor gesetzt habe
2. ohne zu sagen wie sie GENAU die Ausrichtung gemacht haben kann man nichts dazu sagen wo ihr Problem ggf. sitzen könnte
3. es könnte auch vom LNB einfach nur der eine Ausgang defekt sein, haben sie schon mal an einem anderen Ausgang getestet ?
4. mit nur einem LNB kann man nur einen Satelliten empfangen, damit ist also "...und vielleicht etwas vom Astra 2 reinzubekommen..." nicht umsetzbar
5. 4 Teilnehmer an einer Sat-Empfangsanlage = wohnungsübergreifende Installation = Pflicht zum Potentialausgleich/innerer Blitzschutz (mindestens das ! Ggf. sogar je nach Antennenmontageort auch Pflicht zum äußeren Blitzschutz) => siehe Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich

Re: habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 20. Mai 2013 19:00
von kmak65
Nach einigen Versuchen bekomme ich inzwischen die Austria Sender rein. Die öffentl. Rechtl. wie ARD, ZDF, SWR usw. sind verpixelt und ohne Ton, zeitweise auch ganz weg.
Die erste Antenneneinstellung hatte ein Fachmann vorgenommen und wir bekamen Sender vom 1 u. 2. Astra rein, daß Bild war top. Mit zunehmender Belaubung der Bäume beim Nachbarn wurde das Bild schlechter. Das Problem ist, daß Grundstück ist so bewaldet das es keine Stelle gibt wo kein Baum steht. Kann es sein das das Laub Schuld ist am schlechten Empfang? Die Antenne steht ca. 8m vom nächsten Baum entfernt.

Re: habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 20. Mai 2013 19:57
von techno-com
kmak65 hat geschrieben:Nach einigen Versuchen bekomme ich inzwischen die Austria Sender rein. Die öffentl. Rechtl. wie ARD, ZDF, SWR usw. sind verpixelt und ohne Ton, zeitweise auch ganz weg.
Im Beitrag zuvor unter 1. + 2. hatte ich gebeten zu erklären wie diese "Versuche" aussehen + erklärt wie man solche "Versuche" macht .... Keine Stellungnahme wieder auf diese Fragen. Zu den Punkten 3. + 5. auch kein Wort :1122
kmak65 hat geschrieben:Mit zunehmender Belaubung der Bäume beim Nachbarn wurde das Bild schlechter. Das Problem ist, daß Grundstück ist so bewaldet das es keine Stelle gibt wo kein Baum steht.
Dafür diese wohl wichtigste Info jetzt neu !
kmak65 hat geschrieben:Die erste Antenneneinstellung hatte ein Fachmann vorgenommen ....
Der kann aber auch nichts dafür wenn jetzt ein Baum davor wächst .... ggf. kann man ihm vorwerfen den Baumwuchs nicht eingeplant zu haben, mehr aber auch nicht !
kmak65 hat geschrieben:....und wir bekamen Sender vom 1 u. 2. Astra rein, daß Bild war top.
Wie bereits erklärt ist das unmöglich wenn sie mit "Astra 2" den Astra auf 28 Grad meinen (umgangssprachlich steht "Astra 2" für diese Sat-Position)... ich denke aber sie meinen eher den Astra 2C der zusammen mit Astra 1B,1C,1F,1G,1H,1KR,1L und 1M auf der Orbitalposition "19.2 Grad Ost" steht/positioniert ist.
'Den bekommt man daher auch immer gleich mit rein.
kmak65 hat geschrieben:Kann es sein das das Laub Schuld ist am schlechten Empfang?
Das kann nicht nur sein, das ist mit Sicherheit so ......
Möglichkeit 1: Antenne versetzen das man über die Bäume kommt (Höhenwinkel für ihren Standort kann man unter http://www.dishpointer.com errechnen lassen, dort sogar Hindernisse ausrechnen lassen.
Möglichkeit 2: Bäume stutzen/fällen und freie Sicht schaffen.
kmak65 hat geschrieben:Die Antenne steht ca. 8m vom nächsten Baum entfernt.

Ohne eine Angabe wie groß der Höhenunterschied von der Antenne zum Baumwipfel ist bringt diese Angabe nichts.... genau so wenig bringen Schätzangaben ("ca.") wenn sie etwas definitiv genaues wissen möchten.

Re: habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 21. Mai 2013 17:06
von SchauTV
Kann man die Bäume nicht mit durchsichtiger Belaubung ausstatten?
Habe gehört, bei amazon gibt's ALLES... :Laughinglol:

Re: habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 21. Mai 2013 17:09
von techno-com
Artikel ist akt. nicht lieferbar bei Amazon :1131

Weiterhin hat das auch nichts mit "durchsichtig" zu tun ... auch ein Fenster ist "durchsichtig", stört den Sat-Empfang aber ungemein.

Re: habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 21. Mai 2013 17:57
von SchauTV
Schon klar. Allgemein bekannt sollte sein, dass SAT-Empfang "freie Sicht zum Satelliten" erfordert. :roll:

Bei DF habe ich mal einen Artikel gelesen, wo sie tatsächlich den Astra-Empfang durch Fensterscheiben hindurch getestet haben, wohl für ganz "schwierige" Wohnverhältnisse. Fazit war in etwa: Wenn es möglich ist, absolut gerade mit dem LNB durch die Scheibe zu "blicken", geht es so eben mit starkem Signalverlust, dass es gerade noch aus reicht. Selbst dann darf es aber schon nicht stärker regnen. Ist der Winkel etwas schräg, sind es moderne Mehrfach-Isolierscheiben oder gar Metall-bedampfte oder ist sonst irgend etwas nicht absolut optimal, dann hatten selbst die Profis keine Chance auf einen brauchbaren Empfang. Mit schwächeren Satelliten als "unserem" Astra sowieso nicht! :shock:

Re: habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 21. Mai 2013 18:12
von techno-com
SchauTV hat geschrieben:.... sind es moderne Mehrfach-Isolierscheiben oder gar Metall-bedampfte oder ist sonst irgend etwas nicht absolut optimal, dann hatten selbst die Profis keine Chance auf einen brauchbaren Empfang
Bei Metall-bedampten Scheiben haben sogar Profis keine Chance, diese Metall-Schicht (vor allem in den neuen Scheiben - eben wegen dem "Einbruch- und Zerbrech-Schutz") sind einfach eine zu große Dämpfung.

Re: habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 22. Mai 2013 15:04
von kmak65
Hallo,
traue mich schon garnichts mehr zu fragen, tue es aber trotzdem.
gibt es ein Gerät mit dem man die im Garten geeignetste Stelle für die Sat Schüssel orten kann?

Re: habe sat signal aber keine qualität

Verfasst: 22. Mai 2013 15:31
von techno-com
Sehr gut geeignet ist dafür das Programm unter http://www.dishpointer.com oder eine App fürs Handy (z.B. fürs IPhone die App "Satfinder" oder noch besser "DP AR Pro").

Mehr zu Apps für Iphone auch HIER.