Seite 1 von 1

Abzweiger oder Verteiler & welche Antennendosen?

Verfasst: 9. Februar 2014 15:31
von Reimemonster
Guten Tag, bin hier grad neu:-)

Erstmal ein großes Lob an dieses Forum. Toll das es euch gibt und DANKE das ich hier meine Fragen stellen darf:-)

So nun zu meinen Fragen, wie man erkennen kann (im Bild) habe ich einen großen Teil schon selbst zusammen gestell(ich hoffe richtig),
nur welche Antennendosen (1-5) und welches Bauteil (???) ich benötige entzieht sich leider meiner kenntnis.
Wenn möglich bitte aus dem Axing-Programm.

Hier mal eine Auflistung der vorhandenen Anlage:

-Fuba DAA 850A
-Maximum Monoblock LNB AMBQ-24
-LogiLink VG0016 DVB-T Antenne 20dB (+/- 3dB)
-Axing SWE 40-01 Einspeiseweiche ( Dämpfung SAT=<1,5dB / terr.=<8,5dB)
-F-Kompressionsstecker & Adapter von PPC & Cabelcon
-Kathrein Kabel LCD111 & LCD115
-Abschlußwiederstand DC-Block (2X an der Einspeiseweiche)

mfg

M.Ochmann
SAT-Anlage
SAT-Anlage

Re: Abzweiger oder Verteiler & welche Antennendosen?

Verfasst: 10. Februar 2014 16:35
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117

Ich würde diesen "Verteiler" der dort benötigt wird gar nicht setzten, ich würde das ganz anders machen ....
Die Antennendose die nach dem "??-Bauteil" eingezeichnet ist würde ich aus Durchgangsdose wählen, dann ein 1m Kabel zurück verlegen und von dort aus dann an das Kabel fahren die mit "4m" eingezeichnet ist.

Alle anderen Dosen die dort benötigt werden sind "Stichdosen".


Was bei ihrer Planung vollkommen fehlt ist der Blitzschutz (äußerer Blitzschutz + innerer Blitzschutz/Potentialausgleich), siehe unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich

Re: Abzweiger oder Verteiler & welche Antennendosen?

Verfasst: 10. Februar 2014 18:29
von Reimemonster
Vielen dank für die schnell Antwort :thx

Den Blitzschutz hab ich nur nicht eingezeichnet, ist aber vorhanden.

Das mit der Durchgangsdose werde ich so machen.

Muß ich bei den Dosen nicht auf die Dämpfung achten???

Re: Abzweiger oder Verteiler & welche Antennendosen?

Verfasst: 11. Februar 2014 05:43
von techno-com
Reimemonster hat geschrieben:Den Blitzschutz hab ich nur nicht eingezeichnet, ist aber vorhanden.
Genau so wie in dem oben verlinkten Beitrag erklärt ?
Incl. "innerem Blitzschutz" (Potentialausgleich) ?
Reimemonster hat geschrieben:Muß ich bei den Dosen nicht auf die Dämpfung achten???
Nein, genau die in meinem Beitrag vorher verlinkten Dosen passen.

Re: Abzweiger oder Verteiler & welche Antennendosen?

Verfasst: 12. Februar 2014 22:03
von Reimemonster
Blitzschutz & Erdung werden von einem befreundeten Elektriker durchgeführt, ich denke der kann das :1145
Vorsichtshalber habe ich Ihren Beitrag mal ausgedruckt um zu vergleichen ob er es auch so machen würde.

Mit den Dosen hätte ich mir auch denken können das die verlinkten gemeint waren :1128
Dann benötige ich nur die Durchgangsdose, die anderen sind schon die richtigen.

Dann nochmal HERZICHEN DANK für diese tolle Hilfe :thx gutenempfang

Re: Abzweiger oder Verteiler & welche Antennendosen?

Verfasst: 13. Februar 2014 06:17
von techno-com
Reimemonster hat geschrieben:Blitzschutz & Erdung werden von einem befreundeten Elektriker durchgeführt, ....
Oben haben sie geschrieben "ist schon vorhanden" ?
Reimemonster hat geschrieben:....ich denke der kann das
90% der Montagen sind gar nicht dem Blitzschutz unterzogen.... über 50% der 10% die an den äußeren Blitzschutz angeschlossenen Anlagen sind falsch montiert ... bleiben weniger als 5% an Anlagen die richtig geerdet sind ................... ich sehe hier weniger als 5% wenn ich irgendwo hin komme und sehe was dort aufgebaut wurde ! Und da sind sehr viele Anlagen dabei die nicht unbedingt in Eigenarbeit errichtet wurden, sondern in Auftrag gegeben wurden an den Elektriker etc. etc.
Was Elektriker zur "Erdung" denken und was sie dazu sagen können sie hier mal unter Jultec Unicable oder Kopfelement (Schwaiger o.ä.) erlesen, da wird es einem schlecht dabei.
Reimemonster hat geschrieben:Vorsichtshalber habe ich Ihren Beitrag mal ausgedruckt um zu vergleichen ob er es auch so machen würde.
"Ob er es so machen würde" ? Es gibt nur einen Weg und der muss genau so durchgeführt werden.