Seite 1 von 1

Entscheidungshilfe für Schüssel und LNB's

Verfasst: 3. Juli 2014 23:13
von darksoul
Hi, ich hab folgendes Problem:

Wir wollen weg vom Kabel (endlich), incl. neuer Verkabelung (und möglichst auf Jahre keine großen Veränderungen mehr vornehmen).
Soweit so gut, nun habe ich ein paar Wochen lang Infos gesammelt, aber final noch immer Fragen offen...

Geplant habe ich eine Anlage für (erstmal) drei Satelliten, und zwar 13.0 , 19.2 und 28.2 (will es zumindest mit letzterem versuchen) und mindestens 5 Teilnehmern,
d.h. Schüssel (darauf komme ich später noch zurück),
3 Quattro LNB's (nächste Frage),
EMP MS17/8 (Profiline).

Und nun die Fragen:
1.) Welche der 4 Satantennen würdet ihr empfehlen (und möglichst auch warum)
  • Maximum T85
  • Wave Frontier T90
  • Triax TDA88 (mit Multifeedhalter)
  • Triax Fesat 95HQ (mit Multifeedhalter)
2.) Wäre es sinnvoll für den 28.2er einen High Gain á la "Inverto Black Ultra" zu nehmen (Kabelstrecke zwischen LNB's und Multischalter ca. 11m) und da immer wieder das Thema Übersteuerung kam... :1145

Das wären erstmal alle Fragen :1128

Liebe Grüße und vielen Dank im Vorraus!

darksoul

Re: Entscheidungshilfe für Schüssel und LNB's

Verfasst: 4. Juli 2014 07:03
von techno-com
Hallo und nochmal Herzlich Willkommen im Forum :1117

1. für Astra 28 Grad muss man wissen wo die Antenne gebaut werden soll (siehe unter http://satellitenempfang.info/britische_sender.html )
2. muss man wissen was ggf. mal später für ein 4. Satellit hinzu kommt
3. muss man wissen wo die Antenne montiert wird (GENAUER Standort), Grund dafür ist die DIN/VDE Vorschrift zur Antennenerdung => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich und unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Weiterhin auch weil man für z.B. die Wavefrontier T90 spezielle Halterungen braucht, diese Antenne ist sehr schwer, hat einen riesen Windwiderstand (cw-Wert) und auch wird diese nicht "an" den Mast seitlich hin montiert, sondern wird diese "auf" die Mastspitze gesetzt.
4. 5 Anschlüsse bedeutet nicht immer das auch 5 Kabel vom Multischalter weg ausreichen, das weil man normal in zumindest die Wohnzimmer eine Twin-Versorgung herstellt. Siehe unter Satanlage aufbauen/umbauen - was ist zu beachten ? Tips
5. ist ein EMP-Multischalter kein qualitativ hochwertiges Model, der hat z.B. keine guten Entkopplungen zwischen den Anschlüssen und ist auch ein dauerhafter Stromverbraucher (24/7/365). Ein guter Multischalter, voll receivergespeist, wäre z.B. ein Jultec JRM1708T ... aber der kostet wirklich Geld, refinanziert sich aber auch über den viel geringeren Stromverbrauch dann wieder über die Jahre (mal abgesehen das er technisch "top" ist).

Bitte mal alles aufmerksam lesen ... ich werde auch erst wieder am Montag dazu kommen weitere Antworten zu geben, heute und morgen sind wir alle auf einer Weiterbildung !

Re: Entscheidungshilfe für Schüssel und LNB's

Verfasst: 8. Juli 2014 18:35
von darksoul
Hi,
Danke für die schnelle Antwort.
Hatte ein etwas stressiges Wochenende, da mein Vater am Freitag kurzer Hand die Anlage kaufen wollte...

Fast alle Links hatte ich zwar schon vorher mal gelesen, aber bei der Daten / Infoflut im Netz (sowie Nutzung verschiedener Geräte) waren sie zum sortieren der Gedanken nochmal sehr hilfreich. :thx

Zu 1.:
Nun ja, für den berliner Raum sind die Angaben auf den diversen Seiten diesbezüglich nicht so "eindeutig" (mal ja, mal nein, mal 80cm, mal 180cm...) :1132

2.:
Bitte nicht für verrückt erklären, aber ich habe mit dem 23.5 er geliebäugelt.

3. und 4.:
Also die Situation ist wie folgt, ein alter Klinkerbau mit EG und einem OG (erinnert etwas an ein altes Scheunengebäude, was es früher wohl auch war) mit seiner langen Seite nach Süden schauend. Die Satschüssel soll zwischen den Etagen angebracht werden, so daß bei einer 100cm hohen Schüssel noch ca. 2,4m (+/- 10cm) Luft bis zur Regenrinne ist.
Ferner habe ich eigentlich geplant, das pro Etage 4 Teilnehmerkabel liegen (wenn auch nicht alle gleich genutzt werden).
Was den Potentialausgleich betrifft, gehe ich meiner Umwelt momentan ziemlich auf die Nerven... :1118

5.:
Nun ja, da hat erstmal das Geld gewonnen :1116

Liebe Grüße und vielen Dank!

darksoul

Re: Entscheidungshilfe für Schüssel und LNB's

Verfasst: 8. Juli 2014 20:25
von techno-com
Was möchten sie jetzt hören wenn dich schon ein "Gewinner" da ist?