Sat Anlagen Neubau Beratung Multischalter-LNB-Erdung
Verfasst: 13. Juli 2014 07:13
Kundenanfrage per Email ins Forum übernommen
----------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren
Auf dem Dach habe ich bereits eine Gibertini OP75SE montiert. Von hier aus habe ich 4 Koaxialkabel Kathrein LCD 115 - UV-beständig mit einer Länge von jeweils etwa 8 m in den Dachboden meines Hauses gelegt. Die Gibertini OP75SE ist mit einem 16 mm² massiv Kupfer (CU) Kabel mit dem Potentialausgleich im Hausanschlussraum (Haupterdungsschiene / HES) verbunden.
Zum Wohnraum im Dachgeschoss verlaufen etwa 10 m Koaxialkabel Kathrein LCD 111 - 120dB
Zu den beiden Räumen im 1 OG verlaufen jeweils etwa 15 m Koaxialkabel Kathrein LCD 111 - 120dB
Zum Wohnzimmer verlaufen etwa 20 m Koaxialkabel Kathrein LCD 111 - 120dB
Jeweils ein Fernseher soll im Wohnraum im Dachgeschoss, in den beiden Räumen im 1 OG und im Wohnzimmer stehen.
Die Anlage soll HD fähig sein und auch für Entwicklungen in der Zukunft vorbereitet sein.
Bitte stellen Sie mir eine Empfehlung notwendiger Komponenten zusammen.
----------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren
Auf dem Dach habe ich bereits eine Gibertini OP75SE montiert. Von hier aus habe ich 4 Koaxialkabel Kathrein LCD 115 - UV-beständig mit einer Länge von jeweils etwa 8 m in den Dachboden meines Hauses gelegt. Die Gibertini OP75SE ist mit einem 16 mm² massiv Kupfer (CU) Kabel mit dem Potentialausgleich im Hausanschlussraum (Haupterdungsschiene / HES) verbunden.
Zum Wohnraum im Dachgeschoss verlaufen etwa 10 m Koaxialkabel Kathrein LCD 111 - 120dB
Zu den beiden Räumen im 1 OG verlaufen jeweils etwa 15 m Koaxialkabel Kathrein LCD 111 - 120dB
Zum Wohnzimmer verlaufen etwa 20 m Koaxialkabel Kathrein LCD 111 - 120dB
Jeweils ein Fernseher soll im Wohnraum im Dachgeschoss, in den beiden Räumen im 1 OG und im Wohnzimmer stehen.
Die Anlage soll HD fähig sein und auch für Entwicklungen in der Zukunft vorbereitet sein.
Bitte stellen Sie mir eine Empfehlung notwendiger Komponenten zusammen.