Seite 1 von 1

Signalqualität und Signalstärke am selben Kabel unterschl.

Verfasst: 17. April 2015 18:46
von MHausbesitzer
Hallo, wir haben ein Haus gekauft inkl. bestehender SAT-Anlage. An der Sat-Anlage sind für 4 Anschlüsse am LNB.

Die SAT-Anlage lief eigentlich sehr gut, nur bei stärkerem Regen /Gewitter gab es Empfangsprobleme.

Ich habe mir Sky gekauft und in meinem Wohnzimmer ein Doppelkabel verlegt (eins am Sky-Receiver / eins am TV direkt angeschlossen). Seit diesem Tag habe ich extreme Signalprobleme (kein Empfang) wenn an 2 verschiedenen TVs geschaut wurde / vollkommen Wetterunabhängig. Die Probleme treten sowohl auf, wenn ich über den Receiver schaue aber auch über den TV, sobald dann in einem anderen Zimmer nochmal ein TV läuft.

Darauf hin habe ich einen SAT-Verstärker gekauft, für ein paar €, da sehr viel Kabel verlegt wurde. (der einfach an ein Kabel angeschlossen wird und über den Strom vom Receiver funktioniert). Auch dies brachte keine Besserung.

Jetzt habe ich gerade das alte einfache Kabel wieder eingezogen, da ich dachte, dass es evtl. am Kabel liegt. Wenn ich die Signalqualität und die Signalstärke am Receiver und dann nach dem Umstecken am TV prüfe bekomme ich völlig unterschiedliche Ergebnisse:

TV mit Verstärker: Singalqualität ca. 70 % Signalstärke 100 %
TV ohne Verstärker: Signalqualität ca. 70 % Signalstärke 60 %
Receiver mit Verstärker: Signalqulität 95 %, Signalstärke 60 %
Receiver ohne Verstärker: Signalqualität 95 %, Signalstärke 60 %.

Beim selben Sender (Pro7). Am Samsung TV schwankt die Qualität leicht, am Sky-Receiver eigentlich garnicht.

Ich check es nicht. 1. Warum habe ich am selben Kabel verschiedene Signalqualität. 2. Warum bringt der Verstärker am TV eine deutliche Besserung der Stärke aber am Receiver überhaupt nicht!

Ich freu mich auf Eure Erklärungen!!!

Re: Signalqualität und Signalstärke am selben Kabel untersch

Verfasst: 18. April 2015 09:53
von techno-com
MHausbesitzer hat geschrieben:Hallo, .....
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117
MHausbesitzer hat geschrieben:.....wir haben ein Haus gekauft inkl. bestehender SAT-Anlage. An der Sat-Anlage sind für 4 Anschlüsse am LNB.
Also ein Quad / Quad-Switch LNB mit eingebautem Multischalter an welches man 4 Receiver direkt anschließen kann ohne das ein Multischalter noch zum Einsatz kommt.
MHausbesitzer hat geschrieben:Die SAT-Anlage lief eigentlich sehr gut, nur bei stärkerem Regen /Gewitter gab es Empfangsprobleme.
Klare Sache einer Fehlausrichtung/schlechten Ausrichtung der Antenne bzw. einer zu kleinen/schlechten Antenne.
Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
MHausbesitzer hat geschrieben:Ich habe mir Sky gekauft und in meinem Wohnzimmer ein Doppelkabel verlegt (eins am Sky-Receiver / eins am TV direkt angeschlossen). Seit diesem Tag habe ich extreme Signalprobleme (kein Empfang) wenn an 2 verschiedenen TVs geschaut wurde / vollkommen Wetterunabhängig. Die Probleme treten sowohl auf, wenn ich über den Receiver schaue aber auch über den TV, sobald dann in einem anderen Zimmer nochmal ein TV läuft.
Das spricht für ein fehlerhaft montiertes Kabel bzw. einem/mehrerer fehlerharf montieren F-Stecker !
Anleitung Montage F Kompressions- und SelfInstall- Stecker
Oder auch für ein defekte Quad-LNB, kein seltener Fall dieses Fehlerbild !
MHausbesitzer hat geschrieben:Darauf hin habe ich einen SAT-Verstärker gekauft, für ein paar €, da sehr viel Kabel verlegt wurde. (der einfach an ein Kabel angeschlossen wird und über den Strom vom Receiver funktioniert). Auch dies brachte keine Besserung.
Ein Inline-Verstärker kann ein schlechtes Signal durch eine schlecht ausgerichtete Antenne oder ein defektes LNB nicht korrigieren, ein Verstärker ist AUSSCHLIEßLICH dafür da lange Kabelwege jenseits der 50m zu kompensieren und wirkt sich NUR auf die Signal"stärke" aus, nicht aber auf die eigentlich nur wichtige Signal"qualität" !!! Der verbruzelt nur unnötig Strom den der Receiver extra zur LNB-Spannungsversorgung dann noch liefern muss.
MHausbesitzer hat geschrieben:Jetzt habe ich gerade das alte einfache Kabel wieder eingezogen, da ich dachte, dass es evtl. am Kabel liegt. Wenn ich die Signalqualität und die Signalstärke am Receiver und dann nach dem Umstecken am TV prüfe bekomme ich völlig unterschiedliche Ergebnisse:

TV mit Verstärker: Singalqualität ca. 70 % Signalstärke 100 %
TV ohne Verstärker: Signalqualität ca. 70 % Signalstärke 60 %
Receiver mit Verstärker: Signalqulität 95 %, Signalstärke 60 %
Receiver ohne Verstärker: Signalqualität 95 %, Signalstärke 60 %.

Beim selben Sender (Pro7). Am Samsung TV schwankt die Qualität leicht, am Sky-Receiver eigentlich garnicht.
MHausbesitzer hat geschrieben:1. Warum habe ich am selben Kabel verschiedene Signalqualität.
Die Frage ist ganz einfach zu beantworten => Ein Receiver ist kein Meßgerät, sondern nur ein "Schätzeisen".
Wo ein Gerät 80% anzeigt kann es sein das andere Geräte dort 50% oder sogar 90% anzeigen. Genau messen kann man das nur mit einem Profi-Satmeßgerät welches 1000-15000€ kostet !
MHausbesitzer hat geschrieben:2. Warum bringt der Verstärker am TV eine deutliche Besserung der Stärke aber am Receiver überhaupt nicht!
Genau gleiche Antwort wie zuvor !

Was ist zu machen ?
1. alle Stecker und alle Dosenanschlüsse testen incl. allen Anschlusskabeln von der Dose bis zum Receiver
2. bringt das nichts ein neues, gutes Quad-LNB montieren (z.B. Inverto Black Premium Quad LNB)
3. Antennenausrichtung prüfen und richtig einstellen (siehe Link oben)
4. bei einer zu kleinen/schlechten Antenne diese gegen eine gute Antenne austauschen (z.B. Dur-Line 75 Select Vollaluminium-Spiegel 3 verschiedene Farben)

Re: Signalqualität und Signalstärke am selben Kabel untersch

Verfasst: 18. April 2015 10:30
von MHausbesitzer
Hallo, super vielen Dank! Sehr gut verständliche Erklärung!

Ja das mit den F-Steckern könnte sein! Ich werde alle nochmal überprüfen!

Eine Frage noch: Ich gehen nicht über eine Buchse und dann zum Receiver, sondern direkt mit dem Kabel in den Receiver. Ist dies ein Problem?

Re: Signalqualität und Signalstärke am selben Kabel untersch

Verfasst: 18. April 2015 10:39
von techno-com
"Normal" sollte das kein Problem darstellen, kommt aber immer GANZ GENAU auf den Aufbau der kompletten Anlage an !!!
Eine Antennendose hat oft nicht nur visuelle Vorteile, sondern auch elektronische (Entkopplungen/Dämpfungen etc. etc.).

Re: Signalqualität und Signalstärke am selben Kabel untersch

Verfasst: 23. April 2015 17:32
von MHausbesitzer
Also ich habe jetzt alle F-Stecker neu abisoliert und neu montiert. Der Fehler war immer noch da. Ich habe aber durch Zufall einen Teil beheben können:

Am LNB gehen ja 4 Kabel weg. Ich brauche zur Zeit "nur" 3 davon. Da diese sich alle im Keller treffen und dort über Steckverbindungen weitergeleitet werden, habe ich einfach mal ein anderes Kabel stillgelegt und jetzt kann ich an 3 TVs wieder gleichzeitig schauen.

Jetzt ist nur die Frage, an was es liegen kann, dass die 4. Verbindung nicht geht!? Wenn man allein über die 4. Verbindung schaut, hat man keine Probleme, läuft ein 2. oder 3. TV geht eigentlich auf keinem TV mehr was, bzw. immer nur ab und zu mal kurz?

An einem F-Stecker liegt es nicht, da ich alle F-Stecker überprüft habe! Heißt das im Umkehrschluss, dass diese Anschluss am LNB sehr wahrs. defekt ist?

DANKE!!

Re: Signalqualität und Signalstärke am selben Kabel untersch

Verfasst: 23. April 2015 17:39
von techno-com
Richtig, ein LNB-Defekt ist hier wohl der Fall.