Anfrage wegen Umbau Sat-Anlage auf 2 Satelliten
Verfasst: 9. Januar 2016 15:41
Hallo Zusammen,
zunächst möchte ich gerne vorstellen, was meine aktuelle Wunsch-Situation wäre:
Empfang von Astra 19,2 sowie Astra 28,2 (UK). Hierfür würde ich gerne eine 100cm Sat-Schüssel (Gibertini) verwenden. Verteilt werden sollten diese beiden Satelliten auf möglichst 6-8 Anschlüsse.
Aktuell habe ich bereits eine Schüssel verbaut - die ich gerne Umbauen würde: 90cm Kathrein mit 1x Quattro-LNB (UAS 584) über 4 Leitungen an Spaun Multischalter SMS 5803 NF (5 Eingänge, 8 Ausgänge) angeschlossen. Vom Multischalter dann Sternverteilung im Haus.
Meine Frage nun:
Ist es möglich, über z.B. Diseqc-Schalter mit den 4 Leitungen die vom Multischalter zum LNB gehen, zukünftig 2 LNB-s anzusteuern? Da es bei uns schwierig ist, weitere Kabel nachzuziehen? oder gibt es eine alternative Lösung - ohne weitere Kabel ziehen zu müssen?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
zunächst möchte ich gerne vorstellen, was meine aktuelle Wunsch-Situation wäre:
Empfang von Astra 19,2 sowie Astra 28,2 (UK). Hierfür würde ich gerne eine 100cm Sat-Schüssel (Gibertini) verwenden. Verteilt werden sollten diese beiden Satelliten auf möglichst 6-8 Anschlüsse.
Aktuell habe ich bereits eine Schüssel verbaut - die ich gerne Umbauen würde: 90cm Kathrein mit 1x Quattro-LNB (UAS 584) über 4 Leitungen an Spaun Multischalter SMS 5803 NF (5 Eingänge, 8 Ausgänge) angeschlossen. Vom Multischalter dann Sternverteilung im Haus.
Meine Frage nun:
Ist es möglich, über z.B. Diseqc-Schalter mit den 4 Leitungen die vom Multischalter zum LNB gehen, zukünftig 2 LNB-s anzusteuern? Da es bei uns schwierig ist, weitere Kabel nachzuziehen? oder gibt es eine alternative Lösung - ohne weitere Kabel ziehen zu müssen?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.