Seite 1 von 1

Re: Satanlage ins Kinderzimmer

Verfasst: 12. Februar 2016 13:22
von techno-com
masteryogo hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
masteryogo hat geschrieben:hoffe jemand kann mir ein Rat geben, wich ich mein Problem erweitern kann.
Probleme "erweitern" wollen wir hier nicht, die wollen wir aus dem Weg räumen :1112
masteryogo hat geschrieben:Wie kann ich das nun machen?? Was muss ich noch dazu schalten bzw. erweitern? oder muss ich etwas ersetzen??
Genau so wie es auf der SatLex-Seite gezeigt ist, hier im Original von dort als Screenshot und ein Bild wie das bei ihnen aussehen würde (DiSEqC-Schalter werden außen montiert, so muss man nicht mehrere Kabel nach innen neu einziehen).
Satlex_2-Teilnehmer_3-Satelliten_DiSEqC4in1-Schalter_Quad-LNBs Quelle: www.satlex.de
Satlex_2-Teilnehmer_3-Satelliten_DiSEqC4in1-Schalter_Quad-LNBs Quelle: www.satlex.de
Satanlage_Planung_neuer-Anschluss-Kinderzimmer_Edit1
Satanlage_Planung_neuer-Anschluss-Kinderzimmer_Edit1
Vorab .... das ist die einzige Lösung ! Es gibt keine andere außer über einen Multischalter 13/4 der dann aber 3x Quattro-LNB als Versorgung benötigen würde und von den LNBs dorthin 12 Kabel (+ 220V Stromanschluss) => Satlex-Zeichnung dafür
masteryogo hat geschrieben:So wie das momentan läuft funktioniert es reibungslos.
??? Haben sie schon eine Lösung das Kinderzimmer zu versorgen und das geht schon reibungslos ? Dann verstehe ich die Anfrage nicht und die Zeichnung ebenfalls nicht.


Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich

Re: Satanlage ins Kinderzimmer

Verfasst: 12. Februar 2016 13:40
von techno-com
Dann eben mit mehr DiSEqC-Schaltern entsprechend ergänzen .....
http://www.satlex.de/de/4participants-t ... _quad.html

Oder 3x Octo-LNB und 5x DiSEqC-Schalter 4in1.
Hier alle Konfigurationen => http://www.satlex.de/de/8participants.html (wobei da die Variante mit 3x Octo-LNB + DiSEqC-Schaltern fehlt ... technisch gesehen auch ganz schlecht da Octo-LNBs bekannt sind für hohe Ausfallrate und schlechter Qualität allgemein).

Re: Satanlage ins Kinderzimmer

Verfasst: 12. Februar 2016 14:02
von techno-com
masteryogo hat geschrieben:ist es denn möglich meinen bisherigen Spaun sur 210 f ........
Um dieser Frage gleich vorzubeugen hatte ich das oben gleich mit rein geschrieben:
techno-com hat geschrieben:Vorab .... das ist die einzige Lösung ! Es gibt keine andere außer über einen Multischalter 13/4 der dann aber 3x Quattro-LNB als Versorgung benötigen würde und von den LNBs dorthin 12 Kabel (+ 220V Stromanschluss) => Satlex-Zeichnung dafür
Wäre das so einfach möglich das man einfach irgendwas umsteckt wäre es genannt worden schon ......

Re: Satanlage ins Kinderzimmer

Verfasst: 12. Februar 2016 17:57
von techno-com
Die habe ich oben beschrieben, in Schrift + Bildern !