Seite 1 von 1
Abstand Sat-Schüssel zum Satteldach
Verfasst: 19. Oktober 2017 11:07
von Steamchief
Hallo zusammen,
da ich leider kein Profi bin, wende ich mich jetzt zu den Profis.
Wir haben unsere Satschüssel vom Elektriker montieren lassen.
Hier mal kurz die Fakten:
-Satteldach mit 50 Grad Neigung
Unsere Schüssel ist ziemlich weit oben am Ständer befestigt. Vom optischen würde es uns besser gefallen wenn die Schüssel tiefer am Ständer montiert ist.
Wie weit muss der Abstand zwischen Dach und Teller sein, um Störungen von Unwetter und Schnee zu verhindern?
Re: Abstand Sat-Schüssel zum Satteldach
Verfasst: 19. Oktober 2017 11:29
von techno-com
Steamchief hat geschrieben:Hallo zusammen,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum
Steamchief hat geschrieben:Wir haben unsere Satschüssel vom Elektriker montieren lassen.
Die hat er aber wirklich sehr hoch angebracht, sieht ja furchbar aus

Auch das weiße LNB da oben das richtig raus sticht.
Abgesehen davon, wie groß ist den diese Antenne ? Sieht doch sehr klein aus (Stichwort: Schlechtwetter-Reserven).
Auch wurden im Außenbereich weiße Kabel verwendet, die sind nicht UV-beständig ... 2€ gespart worden !
Zu prüfen ob das alles gemacht bzw. richtig gemacht wurde .....
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich +
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Wird leider viel zu oft einfach "vergessen".
Steamchief hat geschrieben:Hier mal kurz die Fakten:
-Satteldach mit 50 Grad Neigung
Da der LNB weg vom Dach zeigt irrelevant eigentlich.
Steamchief hat geschrieben:Unsere Schüssel ist ziemlich weit oben am Ständer befestigt. Vom optischen würde es uns besser gefallen wenn die Schüssel tiefer am Ständer montiert ist.
Wie weit muss der Abstand zwischen Dach und Teller sein, um Störungen von Unwetter und Schnee zu verhindern?
Kommt drauf an wie viel Schnee da auf das Dach fällt und liegen bleibt ... die unterste Kante der Antenne sollte da nicht bzw. nur sehr wenig in diesen Bereich eindringen !
P.S. heute bringt man Antennen auf der Nordseite vom Dach an, man weiß nie wann einmal die Südseite für Solar/PV benötigt wird und dann muss man die komplette Antennenmontage wieder umbauen. Da kann man vorher schon alles auf die Nordseite verbauen, absolut kein Problem da es dafür extra lange Dachsparrenhalter gibt.
KLICK für Beiträge dazu im Forum
Re: Abstand Sat-Schüssel zum Satteldach
Verfasst: 19. Oktober 2017 12:51
von Steamchief
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort!
Die Schüssel hat 80cm.
Da jetzt schon alles verbaut ist kann ich schlecht auf die Nordseite wechseln.
Wie tief kann man nun die Schüssel setzen ohne das es grössere Probleme mit dem Empfang bei Schneefall beziehungsweise wenn Schnee auf dem Dach liegen bleibt entsteht? Am besten mit Zentimeter Angabe dann kann ich das so an den Elektriker weitergeben.
Er würde dann die Schüssel nochmal tiefer setzen.
Vielen Dank
Re: Abstand Sat-Schüssel zum Satteldach
Verfasst: 19. Oktober 2017 13:25
von techno-com
Steamchief hat geschrieben:Hallo,
Hallo zurück
Steamchief hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort!
Steamchief hat geschrieben:Die Schüssel hat 80cm.
Finde ich persönlich für einen guten Anlagenbau nicht immer ausreichend... wobei diese Antenne auch nicht mehr so zeitgemäß ist, die (Triax-Antennen) haben wir schon aus dem Programm genommen (vor über einem Jahr schon). Einfacher LNB-Feedarm nur und kein Doppel-Feedarm, die wackeln doch mal gerne ... und dann diese Plastik LNB-Halterung, die brechen nach viel Sonneneinstrahlung gerne mal irgendwann.... nicht umsonst gibt es dafür schon =>
LNB-Aufnahme aus Metall (Giga-Blue Antennen + Triax TD-Serie)
Steamchief hat geschrieben:Da jetzt schon alles verbaut ist kann ich schlecht auf die Nordseite wechseln.
Das ist ja auch alles eine planungssache vorher ...
Wie das weiße LNB das mir da sofort auffällt, die nicht UV-beständigen Kabel ... daher auch der Hinweis die Erdung und den Potentialausgleich dort mal anzuschauen, wird leider gerne mal "vergessen" obwohl eine klare Vorschrift.
Steamchief hat geschrieben:Wie tief kann man nun die Schüssel setzen ohne das es grössere Probleme mit dem Empfang bei Schneefall beziehungsweise wenn Schnee auf dem Dach liegen bleibt entsteht? Am besten mit Zentimeter Angabe dann kann ich das so an den Elektriker weitergeben.
Er würde dann die Schüssel nochmal tiefer setzen.
Das sollte doch einfach der entscheiden können der so etwas vor Ort baut .... im Süden (mehr Schnee) würde ich sie höher setzen als im Norden, aber da ginge es auch nur um wenige cm.
Re: Abstand Sat-Schüssel zum Satteldach
Verfasst: 19. Oktober 2017 13:50
von Steamchief
Hallo,
da gebe ich Ihnen natürlich vollkommen recht das dies in der Planungsphase besser analysiert werden können.
Ich habe leider nicht genügend Zeit für die Planung der Satanlage eingerechnet.
Bin seit November Papa und dies ist mein erstes Hausprojekt.
Mein Elektriker würde die Schüssel so lassen, er meinte dann bin ich auf der Sicheren Seite.
Bloss hilft mir das auch nicht viel weiter.
Deshalb würde ich um eine fachmännische Meinung bitten wie weit ich die Schüssel tiefer setzen kann.
Anlage ist auf der Südseite auf einen 50 Grad Satteldach.
Vielen Dank!!!!
Re: Abstand Sat-Schüssel zum Satteldach
Verfasst: 19. Oktober 2017 13:59
von techno-com
Sorry, das sind alles Sachen die der Elektriker zu machen hat... der sollte dazu alles wissen wenn er so etwas angeht !
Und zum ganzen Rest ist eigentlich doch auch alles gesagt/erklärt und verlinkt ..... aber auch zu allem was ich geschrieben hatte kommt keine Stellungnahme, nur wieder die Grad-Zahl vom Dach (was oben schon als irrelevant erklärt wurde).