Seite 1 von 1

Herkules Dachsparrenhalter

Verfasst: 13. Oktober 2022 16:44
von convert68
Hallo und guten Tag,

ich muss meine 90cm Sat Schüssel (ca. 13kg mit LNB, Windlast mit 730Nm angegeben), wieder auf einem neu gedämmten Dach montieren.

Als geeignete Lösung bin ich auf den Dachsparrenhalter Herkules 60/900 gestoßen. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob die Normalversion reicht oder die XXL Version erforderlich ist.

Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für die Entscheidungsfindung oder gilt, viel hilft viel?

Danke für die Unterstützung,

VG Convert68

Re: Herkules Dachsparrenhalter

Verfasst: 13. Oktober 2022 17:13
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen

Da reicht der Standard S48/900 vollkommen aus !

Quelle: Dachsparrenhalter HERKULES S48-90 (super stabil/komfortabel)
techno-com hat geschrieben: 26. November 2010 15:33..
-Max. Windlast 1000 Nm (hält somit nahezu das Doppelte als vergleichbar aufgebaute Dachsparrenhalter)
Mehr unter:
tag/HerkulesS48-900
tag/HerkulesS48-1300

Re: Herkules Dachsparrenhalter

Verfasst: 13. Oktober 2022 20:58
von convert68
Vielen Dank für die Rückmeldung.

Spricht denn etwas dagegen trotzdem den Herkules S60/900 Mast zu nehmen?

Ausserdem habe ich noch eine Frage zum Neigungswinkel.
Auf der Herstellerseite und im Hersteller-Prospekt steht einmal "Dachneigung 0-80° stufenlos". Dann gibt es beim Hersteller und in Ihrem Shop eine Angabe "Dachneigung 20-160° stufenlos". An welchem Wert kann ich mich orientieren?

Vielen Dank für die Rückmeldung
Convert68

Re: Herkules Dachsparrenhalter

Verfasst: 14. Oktober 2022 06:57
von Wirus
Auf der Herstellerseite und im Hersteller-Prospekt steht einmal "Dachneigung 0-80° stufenlos". Dann gibt es beim Hersteller und in Ihrem Shop eine Angabe "Dachneigung 20-160° stufenlos". An welchem Wert kann ich mich orientieren?
Beide Werte sind richtig - irgendwie. Da eine Dachneigung mit 90° = senkrechte Wand oder größer unsinnig ist, kann mit dem zweiten Wert nicht die tatsächliche Dachneigung gemeint sein.
Die 0-80° beschreiben daher die Neigung Deines Daches zur waagrechten, für die der Halter einsetzbar ist.
Mit 20-160° ist dagegen der Winkel beschrieben, den der Mast einnehmen kann, wenn der Halter selbst waagrecht auf dem Boden liegt.

Re: Herkules Dachsparrenhalter

Verfasst: 14. Oktober 2022 10:29
von techno-com
Hallo zurück :1119
convert68 hat geschrieben: 13. Oktober 2022 20:58Vielen Dank für die Rückmeldung.
:1111
convert68 hat geschrieben: 13. Oktober 2022 20:58Spricht denn etwas dagegen trotzdem den Herkules S60/900 Mast zu nehmen?
Ja, wenn die Antenne nicht geeignet ist für diesen Mast-Durchmesser von 60mm (für viele Antennen, vor alllem Baumarkt-Teile, ist dieser Durchmesser zu dick).
Weiterhin auch das für diesen Durchmesser die weitaus bessere Mastkappe mit Kabeldurchführung (Dur-Line MaKa50) nicht tauglich ist, für diesen Sparrenhalter mit 60mm Durchmesser geht nur die alte Plastik-Version (Dur-Line Mastkappe mit Kabeldurchführung "Version 2 / groß").
Außerdem immer ein RIESEN Problem aktuell ist die Verfügbarkeit ... der S60/900 ist gerade mal wieder lieferbar, aber sicher wieder nicht lange ! Alles was aktuell "Metall" angeht ist eine Katastrope in der Verfügbarkeit.

Re: Herkules Dachsparrenhalter

Verfasst: 14. Oktober 2022 12:08
von convert68
Danke für die vielen Informationen.

Baumarkt-Teile, niemals.
Es handelt sich um eine Kathrein CAS90, die war vorher auch an einem 60mm Mast montiert.

Und das mit der Mastkappe, muss ich mir mal ansehen.

Momentan habe ich aber noch ein anderes Problem.
Im Dachboden habe ich den Sparrenabstand mit ca. 91cm gemessen. Da der Dachstuhl aber verstärkt, aufgedoppelt und gedämmt wurde, muss ich erst das Dach von außen öffnen um den genauen Abstand zwischen der Konterlattung messen zu können. Bestelle ich den "kurzen" Halter mit max. 90cm Sparrenabstand ist er vielleicht zu kurz. Dann bleibt eh nur der S48/90B mit bis zu 120cm. Bestelle ich gleich den "langen" Halter und es sind weniger als 90cm, passt er vielleicht nicht dazwischen... :1132

Und zusätzlich spielt das Wetter auch nicht mit :1122

VG convert68

Re: Herkules Dachsparrenhalter

Verfasst: 14. Oktober 2022 12:28
von techno-com
convert68 hat geschrieben: 14. Oktober 2022 12:08Im Dachboden habe ich den Sparrenabstand mit ca. 91cm gemessen.
Das reicht auch mit dem S48/900 / S60/900 !
Hatten wir hier im Forum schon einmal, finde den Beitrag aber gerade nicht.