Habe mich vor Anschaffung der Bestandteile für eine Umrüstung zu Unicable schon ein bisschen hier im Forum eingelesen.
Die Frage die bei mir auftaucht ist folgende, da ich gerade versuche die Dosen die ich benötige zu planen:
Ich ging davon aus nach den vielen gelesen Threads, daß man grundsätzlich die JAD307TRS Enddose an das Ende der Unicablestammleitung macht.
Im aktuellen Thread Frage zur gewählten Hardware / Erdung wird darüber diskutiert ob man eine JAD307TRS Enddose am Stammleitungsende verwenden kann oder nicht bezüglich verfehlter Teilnehmerentkopplung bei terrestrisch(?), die hier Dipol erwähnt. Stattdessen rät er zu einer 10db mit Widerstand.
Meine Planung:
JPS0501-8T von dem am CSS absteigend (kein Verteiler dazwischen) entsprechend meiner Kabellängen und daraus resultierender Pegel 18db,14db,10db, 7dbJultec Dosen kämen und gleichzeitig terrestrisch (UKW,DVB-T) (aktiv/verstärkt) am CATV des JPS0501-8T eingespeist wird. Terrestrische Einspeisung war ja nun anscheinend genau der Knackpunkt.
Deshalb:techno-com hat geschrieben:@MatthiasV
...
1. Enddosen finde ich hier schon den richtigen Ausdruck da Thomas im ersten Beitrag schon auf die Jultec JAD3xxTRS Dose verwiesen hat und dort die JAD307TRS eine wahr Enddose ist (eine intern terminierte Durchgangsdose) und man diese Dose hier auch einsetzen könnte da keinerlei Terrestrik mit eingebracht wird in die Anlage (Stichwort: Entkopplung höher erforderlich dann)
Verfehle ich nun in diesem Fall mit einer JAD307TRS Enddose als 4. und letzte Dose die vorgeschriebene Teilnehmerentkopplung bezüglich terrestrisch oder nicht?
Was wäre die genaue Auswirkung?
Sollte in diesem Fall dringend eine 10db Dose mit Widerstand nehmen oder sollte es trotzdem mit der 7db Enddose funktionieren.
Die Diskussion darüber hat mich etwas verunsichert.
Zumal mir aufgrund fehlender angegebener Richtkopplung der JAD Dose in der Produktbeschreibung nicht klar ist, wie ich die normgerechte Teilnehmerentkopplung entsprechend der Folien "Entkopplung und Stammleitungsabschluss" im Post ohne Messgerät zumindest grob berechnen kann

Wollte den Ursprungsthread nicht unnötigerweise durcheinander bringen. Deshalb die Frage in einem neuen Thread.