Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Receiver.
Habe zur Zeit einen Topfield SRP-2401ci+.(mit originalen S**-Modul)
Der neue Receiver sollte das gleiche können wie der Topfield (Aufnahme, S**-tauglich )
Was gibt es denn so für Alternativen? (wenn möglich 4K)
MfG
Peter
Die Suche ergab 92 Treffer
- 23. Dezember 2024 20:40
- Forum: Fragen allgemein/ andere Marke
- Thema: Kaufberatung Sat-Receiver
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1072
- 23. Dezember 2024 20:29
- Forum: Mülleimer
- Thema: freie Unicable-Frequenz woher?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 373
freie Unicable-Frequenz woher?
Hallo,
ich möchte von Kabelanschluss auf die Satanlage in dem MFH, in dem ich wohne, wechseln.
Es ist eine Unicable-Anlage.
Gibt es eine Möglichkeit, herrauszufinden welche Frequenzen noch frei sind?
An dem Verteilerkasten bzw. an den Antennendosen steht nichts dran.
Danke im Vorraus
Mfg
Peter
ich möchte von Kabelanschluss auf die Satanlage in dem MFH, in dem ich wohne, wechseln.
Es ist eine Unicable-Anlage.
Gibt es eine Möglichkeit, herrauszufinden welche Frequenzen noch frei sind?
An dem Verteilerkasten bzw. an den Antennendosen steht nichts dran.
Danke im Vorraus
Mfg
Peter
- 7. März 2022 09:50
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5832
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Vielen Dank für die wertvollen Informationen!
@techno-com eine Google-Bewertung habe ich bereits abgegeben. Wenn es soweit ist, werde ich hier nochmal ein Statusupdate geben. Viele Grüße!
@techno-com eine Google-Bewertung habe ich bereits abgegeben. Wenn es soweit ist, werde ich hier nochmal ein Statusupdate geben. Viele Grüße!
- 3. März 2022 07:52
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5832
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Alle Versäumnisse kann man noch mit einem Tiefenerder reparieren!
Formal ist für Antennen- und Blitzschutzerder kein bestimmter Erdausbreitungswiderstand, bei einem Banderder aber mind. 5 m erdfühlige Verlegung gefordert.
Wenn der Tiefenerder einfach mit dem außenliegenden Erdungsband verbunden ...
Formal ist für Antennen- und Blitzschutzerder kein bestimmter Erdausbreitungswiderstand, bei einem Banderder aber mind. 5 m erdfühlige Verlegung gefordert.
Wenn der Tiefenerder einfach mit dem außenliegenden Erdungsband verbunden ...
- 2. März 2022 21:24
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5832
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Ohje, Kritik von Dipol an der Erdung habe ich schon befürchtet. Also alles Mist!? Das Schlimme ist, dass die Elektriker der Stadtwerke und ein anderer unabhängiger Elektriker das genau so vorgeschlagen und umgesetzt haben. Solche Erfahrungen mit „Fachleuten“ mache ich des Öfteren. Gipfelte im ...
- 2. März 2022 17:35
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5832
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Ok, also zwei Kabel von der HWR "Schaltstelle" ins Wohnzimmer, und beide kommen in eine einzige Dose, nicht wahr? Dann lege ich die in ein 25er Leerrohr. Das lässt sich umsetzen.
Tatsächlich ist es so, dass alle Stellen für zusätzliche Kabel von der Antenne in den HWR sehr sehr gut zugänglich sein ...
Tatsächlich ist es so, dass alle Stellen für zusätzliche Kabel von der Antenne in den HWR sehr sehr gut zugänglich sein ...
- 2. März 2022 17:03
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5832
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Das Bedarf sich dann auch noch einer genauen Planung, also nicht Hals über Kopf irgendwas bestellen !!!
Das soll ja dann auch so sein das es zukunftsfähig ist mit den Komponenten, da kommen ja sicherlich noch ein paar mehr Anschlüsse dazu und ggf. soll ja auch über ein Kabel ins Wohnzimmer mal ein ...
Das soll ja dann auch so sein das es zukunftsfähig ist mit den Komponenten, da kommen ja sicherlich noch ein paar mehr Anschlüsse dazu und ggf. soll ja auch über ein Kabel ins Wohnzimmer mal ein ...
- 2. März 2022 16:06
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5832
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Super! Schade, dass man seine Freude schriftlich nur schwer zum Ausdruck bringen kann. Ich bin regelrecht erleichtert, das Thema hat jetzt schon länger an mir genagt, da ich es ordentlich haben möchte. Wenn mir jetzt @dipol auf die Entfernung freundlicherweise noch seine Einschätzung und ein paar ...
- 2. März 2022 15:57
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5832
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Oder wie vorher beschrieben, dort über dem vermutlichen Leerrohr die Dacheinführung mit dem 180°-Rohr aufzubauen ...
Ja, definitiv eine gute Idee! Aber wenn man sich die Grundrisse aus meinem ersten Post ansieht, erkennt man, dass ich mir schon die ganze Zeit Sorgen über die langen Leitungswege ...
Ja, definitiv eine gute Idee! Aber wenn man sich die Grundrisse aus meinem ersten Post ansieht, erkennt man, dass ich mir schon die ganze Zeit Sorgen über die langen Leitungswege ...
- 2. März 2022 15:44
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5832
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Vorsichtige Schätzungen gehen da von weit weit über 50% aus ... aber Unwissenheit bzw. wissentliches Unterlassen schützt vor Strafe nicht !
Sie haben Recht, es nützt aus den von Ihnen vorgetragenen Gründen sowieso nichts darüber zu philosophieren.
Das ist mal wieder was für den User @ Dipol ...
Sie haben Recht, es nützt aus den von Ihnen vorgetragenen Gründen sowieso nichts darüber zu philosophieren.
Das ist mal wieder was für den User @ Dipol ...
- 2. März 2022 14:57
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5832
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Der Mast, der so verrostet ist das er eh nicht mehr tauglich wäre, geht sicher durch das Dach hindurch. Der muss ja irgendwo seine Befestigung dann innen haben ... so etwas macht man auf einem Flachdach heute nicht mehr, das ist so schwer dicht zu bekommen .. fast schon unmöglich für eine ...
- 2. März 2022 14:55
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5832
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Vielen Dank für den netten Empfang!
Das kann per Bilder aber hier auch niemand sagen
Ich sehe jedenfalls nirgends ein passendes Kabel, bis auf die Koaxialkabel. Ich denke, ich wollte nur wissen, ob es in den vergangenen 6 Jahrzehnten möglich oder üblich war, dass man einen solchen doch ...
Das kann per Bilder aber hier auch niemand sagen
Ich sehe jedenfalls nirgends ein passendes Kabel, bis auf die Koaxialkabel. Ich denke, ich wollte nur wissen, ob es in den vergangenen 6 Jahrzehnten möglich oder üblich war, dass man einen solchen doch ...
- 2. März 2022 12:42
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5832
Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Hallo zusammen!
Ich saniere gerade ein EFH und möchte Vorkehrungen für eine Sat-Anlage Hotbird/Astra treffe. Ich bin neu im Thema, da wir aktuell nur Kabelfernsehen haben. Wir schauen nicht viel Fernsehen, und aktuell soll nur das Wohnzimmer einen direkten Fernsehanschluss bekommen. Alle anderen ...
Ich saniere gerade ein EFH und möchte Vorkehrungen für eine Sat-Anlage Hotbird/Astra treffe. Ich bin neu im Thema, da wir aktuell nur Kabelfernsehen haben. Wir schauen nicht viel Fernsehen, und aktuell soll nur das Wohnzimmer einen direkten Fernsehanschluss bekommen. Alle anderen ...
- 5. Januar 2022 12:34
- Forum: Mülleimer
- Thema: Kein Empfang der Sender im High-Band
- Antworten: 1
- Zugriffe: 862
Kein Empfang der Sender im High-Band
Hallo Werte Forengemeinde,
ich bin neu hier und mit den Gepflogenheiten noch nicht so vertraut.
Ich habe ein Problem, welches mir sehr Kopfzerbrechen verursacht.
Ich versuche einen VU+ Zero an einen Triax ckr 5x6 Multischalter anzuschließen, bekomme aber kein Signal auf den High-Band (sind doch ...
ich bin neu hier und mit den Gepflogenheiten noch nicht so vertraut.
Ich habe ein Problem, welches mir sehr Kopfzerbrechen verursacht.
Ich versuche einen VU+ Zero an einen Triax ckr 5x6 Multischalter anzuschließen, bekomme aber kein Signal auf den High-Band (sind doch ...
- 9. August 2021 21:13
- Forum: Mülleimer
- Thema: IpTv Server verliert Empfang
- Antworten: 1
- Zugriffe: 641
IpTv Server verliert Empfang
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit einen Telestar Digibit twin, welcher via 2 TP Link AV500 das Satsignal zu einem Pana TV bringt. Einrichtung usw. war alles kein Problem. Auch der Empfang war, zwar nicht immer perfekt, aber nutzbar. Nach einiger Zeit hat sich herausgestellt, dass der ...
ich habe seit einiger Zeit einen Telestar Digibit twin, welcher via 2 TP Link AV500 das Satsignal zu einem Pana TV bringt. Einrichtung usw. war alles kein Problem. Auch der Empfang war, zwar nicht immer perfekt, aber nutzbar. Nach einiger Zeit hat sich herausgestellt, dass der ...
- 8. August 2020 17:35
- Forum: Mülleimer
- Thema: Planung einer Unicable Anlage für eine DHH
- Antworten: 1
- Zugriffe: 819
Planung einer Unicable Anlage für eine DHH
Hallo zusammen,
Im Haus (Doppelhaushälfte) meiner Mutter soll von Kabelfernsehen auf Satellitenfernsehen umgestellt werden. Fernsehen und Internet kommt momentan über den Kabelanschluss. Die Internetleitung soll weiterhin auch bestehen bleiben.
Ich bräuchte in diesem Falle etwas Beratung.
Im Haus ...
Im Haus (Doppelhaushälfte) meiner Mutter soll von Kabelfernsehen auf Satellitenfernsehen umgestellt werden. Fernsehen und Internet kommt momentan über den Kabelanschluss. Die Internetleitung soll weiterhin auch bestehen bleiben.
Ich bräuchte in diesem Falle etwas Beratung.
Im Haus ...
- 17. Juni 2020 20:06
- Forum: Mülleimer
- Thema: Sat-Signal fehlt und ich verstehe nicht warum
- Antworten: 1
- Zugriffe: 836
Sat-Signal fehlt und ich verstehe nicht warum
Hallo Zusammen,
ich verzweifle etwas. Nach dem starken Regen am Wochenende erhielt ich kein Sat-Signal mehr.
Ich nutzte eine Quadswitch-LNB ( Hama Universal-Quadswitch-LNB, ArtikelNr.: 00040235 ) Edit: Link zu Fremd-Shop entfernt, Board-Regeln beachten.
Dtron_Multischalter_1.jpg
Dtron ...
ich verzweifle etwas. Nach dem starken Regen am Wochenende erhielt ich kein Sat-Signal mehr.
Ich nutzte eine Quadswitch-LNB ( Hama Universal-Quadswitch-LNB, ArtikelNr.: 00040235 ) Edit: Link zu Fremd-Shop entfernt, Board-Regeln beachten.
Dtron_Multischalter_1.jpg
Dtron ...
- 16. Dezember 2019 17:05
- Forum: Fragen zur Wavefrontier Satantenne
- Thema: lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3221
Re: lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
In dem Video wird EIN Ausgang auf 4 Kabel verteilt, aber keine 4 Multischalter zusammengefasst auf einen ....
Jetzt bin ich verwirrt, also im Video hat her 2 multischalter, welche jeweils mit 2 wideband LNBs verbunden sind (also 4 LNBs=4 sateliten), dann geht ein kabel vom jeweiligen multischalter ...
Jetzt bin ich verwirrt, also im Video hat her 2 multischalter, welche jeweils mit 2 wideband LNBs verbunden sind (also 4 LNBs=4 sateliten), dann geht ein kabel vom jeweiligen multischalter ...
- 16. Dezember 2019 15:41
- Forum: Fragen zur Wavefrontier Satantenne
- Thema: lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3221
Re: lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
Wie man mit 12x Breitband-LNB (die Inverto nehmen sehr viel Strom auf, sind die mit der grössten Stromaufnahme von allen) auf 6 Multischalter geht ist ja noch klar, aber wie man dann mit 3x IDLU-UCM1O1-OOO2O-OPP diese zusammen schalten möchte und dann auch noch mit 3 Kabeln zum Receiver fährt ...
- 16. Dezember 2019 13:48
- Forum: Fragen zur Wavefrontier Satantenne
- Thema: lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3221
lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
Hallo alle zusammen,
ich habe eine T90 und bin in Amsterdam, Niederlande. Ich moechte so wenig kabel wie moeglich (meine Antenne steht auf dem Balkon (ist ueberdacht), deswegen erwaege ich mir die multiswitches von inverto (6x IDLU-UWT110-CUO1O-32P) zu besorgen und wideband LNBs (momentan denke ich ...
ich habe eine T90 und bin in Amsterdam, Niederlande. Ich moechte so wenig kabel wie moeglich (meine Antenne steht auf dem Balkon (ist ueberdacht), deswegen erwaege ich mir die multiswitches von inverto (6x IDLU-UWT110-CUO1O-32P) zu besorgen und wideband LNBs (momentan denke ich ...
- 27. Oktober 2019 20:37
- Forum: Neuzugänge
- Thema: peter20
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1961
peter20
Hallo alle zusammen,
ich will mir ein neues sat system zusammen basteln und wollte einige fragen und empfehlungen dazu haben. Deswegen dachte ich mir mal ich probiere es hier,
lg
ich will mir ein neues sat system zusammen basteln und wollte einige fragen und empfehlungen dazu haben. Deswegen dachte ich mir mal ich probiere es hier,
lg

- 12. September 2019 09:09
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10284
Re: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
Hallo Dipol,
danke dir für die sehr detaillierte Skizze und gute Besserung mit deinem Bruch!
Bzgl. Elektriker: Ich habe insgesamt 3 Stück kontaktiert sowie einen SAT-Installateuer in meiner Stadt. Leider haben alle 4 anscheinend nicht die notwendigen Kenntnisse. Ich werde nun mit deiner Abbildung ...
danke dir für die sehr detaillierte Skizze und gute Besserung mit deinem Bruch!
Bzgl. Elektriker: Ich habe insgesamt 3 Stück kontaktiert sowie einen SAT-Installateuer in meiner Stadt. Leider haben alle 4 anscheinend nicht die notwendigen Kenntnisse. Ich werde nun mit deiner Abbildung ...
- 10. September 2019 22:14
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Umrüstung auf Unicable
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2815
Fehlersuche Dur-Line DCR 5-2-4L4 Unicable
Hallo,
ich habe einen Dur-Line DCR 5-2-4L4 Unicable seit 2016 im Einsatz. Vor wenigen Tagen hatte ich plötzlich Probleme auf einem der Unigabel-Anschlüsse. Nach einiger Fehlersuche bin ich drauf gekommen, dass wieder alles im Unicable funktioniert, wenn ich einen der beidenUnicable-Anschlüsse an dem ...
ich habe einen Dur-Line DCR 5-2-4L4 Unicable seit 2016 im Einsatz. Vor wenigen Tagen hatte ich plötzlich Probleme auf einem der Unigabel-Anschlüsse. Nach einiger Fehlersuche bin ich drauf gekommen, dass wieder alles im Unicable funktioniert, wenn ich einen der beidenUnicable-Anschlüsse an dem ...
- 10. September 2019 08:56
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10284
Re: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
@Dipol: Danke für deine Ausführungen!
@techno-com: Fachkräfte in dem Bereich sind leider Mangelware. Mein Elektriker wollte ausschließlich einen Potenzialausgleich für die SAT-Anlage machen. Daher ist das Forum diesbezüglich sehr hilfreich. Die Durchführung werde ich in der Tat zusammen mit ihm ...
@techno-com: Fachkräfte in dem Bereich sind leider Mangelware. Mein Elektriker wollte ausschließlich einen Potenzialausgleich für die SAT-Anlage machen. Daher ist das Forum diesbezüglich sehr hilfreich. Die Durchführung werde ich in der Tat zusammen mit ihm ...
- 26. August 2019 14:38
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10284
Re: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
Danke, so eine Erklärung wollte ich hören
Dann werde ich es entsprechend umsetzen.
Viele Grüße

Viele Grüße
- 26. August 2019 08:16
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10284
Re: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
Moderation: Beitrag in richtige und passende Rubrik verschoben die alles dazu von A-Z genau erklärt
Hallo techno-com,
erstmal danke fürs Verschieben des Beitrags in die richtige Rubrik :thx
Meine Frage zielt weniger darauf ab, wie man es macht, da dies wirklich von A bis Z hier im Forum ...
Hallo techno-com,
erstmal danke fürs Verschieben des Beitrags in die richtige Rubrik :thx
Meine Frage zielt weniger darauf ab, wie man es macht, da dies wirklich von A bis Z hier im Forum ...
- 25. August 2019 12:36
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10284
Potenzialausgleich & Blitzschutz SatAnlage | Verbindung externer Erder mit PAS
Liebe Forenmitglieder,
zunächst einmal ein großes Lob an die vielen tollen Ratschläge, die man hier als Neuling im Bereich SAT-Technik findet! Ich lese hier seit einigen Wochen als Gast mit und würde gerne vor der finalen Bestellung der Komponenten noch einmal den Blitzschutz / Potenzialausgleich ...
zunächst einmal ein großes Lob an die vielen tollen Ratschläge, die man hier als Neuling im Bereich SAT-Technik findet! Ich lese hier seit einigen Wochen als Gast mit und würde gerne vor der finalen Bestellung der Komponenten noch einmal den Blitzschutz / Potenzialausgleich ...
- 24. Juni 2018 16:41
- Forum: Mülleimer
- Thema: Frage zum Inverto Unicable 2 / JESS LNB
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1323
Frage zum Inverto Unicable 2 / JESS LNB
Hallo,
ich würde gerne ein altes Einkabelsystem mit dem Inverto Unicable 2 / JESS LNB aufrüsten.
Verkaufen Sie dieses auch mit statischer Modus Vorprogrammierung?
Welche Sender wären dann empfangbar?
Bei unseren alten System fehlen unter anderen Pro 7, Sat1, Kabel1, Kabel1 Doku, Sixx, Disney ...
ich würde gerne ein altes Einkabelsystem mit dem Inverto Unicable 2 / JESS LNB aufrüsten.
Verkaufen Sie dieses auch mit statischer Modus Vorprogrammierung?
Welche Sender wären dann empfangbar?
Bei unseren alten System fehlen unter anderen Pro 7, Sat1, Kabel1, Kabel1 Doku, Sixx, Disney ...
- 24. Dezember 2017 09:52
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Richtige Dosen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1812
Re: Richtige Dosen
So habe nun mal die dosen aufgeschraubt und es ist im Wonhzimmer und im Essszimmer jeweils eine Kathrein ESD 32 verbaut worden, nun nehme ich mal an das diese Dosen nicht gehen.
Stell sich die Frage gehen die dosen die ich oben angeführt habe , mit welcher db reichen 10 db aus.
Danke MFG Peterbp2
Stell sich die Frage gehen die dosen die ich oben angeführt habe , mit welcher db reichen 10 db aus.
Danke MFG Peterbp2
- 24. Dezember 2017 08:37
- Forum: Unicable- / Einkabel- LNB´s
- Thema: Richtige Dosen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1812
Richtige Dosen
Hallo Gemeinde
Ich habe einen technisat Spiegel 40cm grösse. Am spiegel ist ein Humax LNB 151 SRC-B dran.
Am dem kabel im Wohnzimmer ist ein Humax Evolution dran,am Evolution habe ich 3 Frequenzen vergeben im Esszimmer eine. im Esszimmer gegenüber nur von einer Wand getrennt ein Samsung Flat UHDTV ...
Ich habe einen technisat Spiegel 40cm grösse. Am spiegel ist ein Humax LNB 151 SRC-B dran.
Am dem kabel im Wohnzimmer ist ein Humax Evolution dran,am Evolution habe ich 3 Frequenzen vergeben im Esszimmer eine. im Esszimmer gegenüber nur von einer Wand getrennt ein Samsung Flat UHDTV ...