lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
Hallo alle zusammen,
ich habe eine T90 und bin in Amsterdam, Niederlande. Ich moechte so wenig kabel wie moeglich (meine Antenne steht auf dem Balkon (ist ueberdacht), deswegen erwaege ich mir die multiswitches von inverto (6x IDLU-UWT110-CUO1O-32P) zu besorgen und wideband LNBs (momentan denke ich an die inverto IDLP-WDB01-OOPRO-OPP 12 stueck davon) und die inverto combiner (3x IDLU-UCM1O1-OOO2O-OPP). Dann sollte ich am ende nur 3 kabel haben die zu meinem receiver gehen in JESS mode, richtig?
Nun zu den Satelitten, die mit '*' gekennzeichneten Sats sind "must have" fuer mich die ohne '*' koennte ich drauf verzichten, aber ungern...
01*Türksat 2A / 3A / 4A (42.0° E)136.41°21.15°L -23.6
02*Astra 2A/E/F (28.2° E)151.56°26.43°L -10.1
03 Astra 3B (23.5° E)157.08°27.76°L -5.3
04*Astra 1KR/L/M/N (19.2° E)162.26°28.74°L -0.7
05 Eutelsat 16A (16.0° E)166.19°29.32°R 2.5
06*Eutelsat Hot Bird 13B/C/D (13.0° E)169.92°29.73°R 5.6
07 Eurobird 9A / Ka-Sat (9.0° E)174.94°30.08°R 9.8
08 Eutelsat 7A (7.0° E)177.46°30.16°R 11.9
09 Astra 4A (4.8° E)
10*Thor 5/6 (0.8° W)187.30°29.95°R 20.2
11* Amos 2/3 (4.0° W)191.30°29.61°R 23.7
12* Eutelsat 5 West A (5.0° W)192.54°29.47°R 24.7
Soweit ich verstehe werde ich wohl platz 11 und 12 mit einem LNB empfangen koennen, da 1 Grad Abstand. Fuer die anderen, bekomme ich die so hin mit dem LNB in Bezug auf Platz oder brauche ich fuer einige Raktenhorn LNBs? und gibt es wideband Raketenhorn LNBs oder unicable/JESS raketenhorn LNBs?
Welche von den Sateliten muesste ich rausholen wenn ich die normalen wideband LNBs benutzte?
Falls ich es nicht falsch verstanden habe gehen bis zu 3 grad mit raketenhorn lnbs, bekommen ich mit den normalen inverto wideband 4 oder 5 grad Abstan hin? der kollege von hier scheint normale LNBs zu benutzten 10-13-16 grad oder vielleicht sehe ich das falsch:
Wavefrontier T90 Astra 19°O und Hispasat 30°W gleichzeitig ?
und so wie verstehe werde ich auch noch den unicable/jess programmer brauchen da ich beim switch A/B und C/D programmieren muss, ist das richtig?
Vielen Dank schonmal
ich habe eine T90 und bin in Amsterdam, Niederlande. Ich moechte so wenig kabel wie moeglich (meine Antenne steht auf dem Balkon (ist ueberdacht), deswegen erwaege ich mir die multiswitches von inverto (6x IDLU-UWT110-CUO1O-32P) zu besorgen und wideband LNBs (momentan denke ich an die inverto IDLP-WDB01-OOPRO-OPP 12 stueck davon) und die inverto combiner (3x IDLU-UCM1O1-OOO2O-OPP). Dann sollte ich am ende nur 3 kabel haben die zu meinem receiver gehen in JESS mode, richtig?
Nun zu den Satelitten, die mit '*' gekennzeichneten Sats sind "must have" fuer mich die ohne '*' koennte ich drauf verzichten, aber ungern...
01*Türksat 2A / 3A / 4A (42.0° E)136.41°21.15°L -23.6
02*Astra 2A/E/F (28.2° E)151.56°26.43°L -10.1
03 Astra 3B (23.5° E)157.08°27.76°L -5.3
04*Astra 1KR/L/M/N (19.2° E)162.26°28.74°L -0.7
05 Eutelsat 16A (16.0° E)166.19°29.32°R 2.5
06*Eutelsat Hot Bird 13B/C/D (13.0° E)169.92°29.73°R 5.6
07 Eurobird 9A / Ka-Sat (9.0° E)174.94°30.08°R 9.8
08 Eutelsat 7A (7.0° E)177.46°30.16°R 11.9
09 Astra 4A (4.8° E)
10*Thor 5/6 (0.8° W)187.30°29.95°R 20.2
11* Amos 2/3 (4.0° W)191.30°29.61°R 23.7
12* Eutelsat 5 West A (5.0° W)192.54°29.47°R 24.7
Soweit ich verstehe werde ich wohl platz 11 und 12 mit einem LNB empfangen koennen, da 1 Grad Abstand. Fuer die anderen, bekomme ich die so hin mit dem LNB in Bezug auf Platz oder brauche ich fuer einige Raktenhorn LNBs? und gibt es wideband Raketenhorn LNBs oder unicable/JESS raketenhorn LNBs?
Welche von den Sateliten muesste ich rausholen wenn ich die normalen wideband LNBs benutzte?
Falls ich es nicht falsch verstanden habe gehen bis zu 3 grad mit raketenhorn lnbs, bekommen ich mit den normalen inverto wideband 4 oder 5 grad Abstan hin? der kollege von hier scheint normale LNBs zu benutzten 10-13-16 grad oder vielleicht sehe ich das falsch:
Wavefrontier T90 Astra 19°O und Hispasat 30°W gleichzeitig ?
und so wie verstehe werde ich auch noch den unicable/jess programmer brauchen da ich beim switch A/B und C/D programmieren muss, ist das richtig?
Vielen Dank schonmal
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
So etwas (diese Inverto dCSS-Schalter bzw. Verteiler bzw. Programmer) führen wir nicht, aus dem Grund der in jedem getagten Beitrag unter tag/dCSS-Probleme ganz genau erklärt ist ....
Solche Aufbauten, abgesehen davon das es mit einer Antenne gar nicht möglich ist alle bzw. nur einige dieser Sat-Positionen gleichzeitig zu montieren und man dafür mehr als nur eine Antenne dann benötigen würde, sind nicht lauffähig wenn man der praktischen Erfahrung vieler User im Netz vertraut und die technischen Hintergründe unter dem o.g. Such-Tag hinterliest.
Viele Beiträge hier die das ganz genau erklären, unter dem o.g. Suchlnk oder auch sehr viel mehr dazu unter Frage: Inverto IDLU-UST110-CUO8O-32P
Wie man mit 12x Breitband-LNB (die Inverto nehmen sehr viel Strom auf, sind die mit der grössten Stromaufnahme von allen) auf 6 Multischalter geht ist ja noch klar, aber wie man dann mit 3x IDLU-UCM1O1-OOO2O-OPP diese zusammen schalten möchte und dann auch noch mit 3 Kabeln zum Receiver fährt, versteh ich nicht ......
Man kann sehrwohl 12 Satelliten auf einen Ausgang zusammen schalten, das wäre z.B. möglich mit 1x Jultec JPS1701-x (8x Satelliten im Jultec a²CSS Modus ( tag/Breitband-LNB-Versorgung ) + Jultec JPS0901-x (4x Satelliten im a²CSS Modus) .. und die beiden dann einfach mit einem nicht diodenentkoppelten 2-fach Verteiler (rückwärs verwendet, Eingang = Ausgang / Ausgänge = Eingänge) zusammen schalten auf ein Kabel. Aber das kostet, funktioniert dann aber.
Noch dazu müssten die Schalter ganz speziell programmiert werden, wenigstens einer davon das dieser weiß das er nicht SAT 1-4 macht, sondern in dieser Zusammenschaltung dann SAT 9-12 (JPS17er = Sat 1-8 / JPS09er wäre zu programmieren auf Sat 9-12).
Mehr im Glossar auf der Jultec-Homepage unter http://www.jultec.de
Hier noch ein sehr ausführlicher Beitrag mit einer umgesetzten Analge für 8 Satelliten => Umrüstung auf JESS EN50607 für VU+ Solo 4K Versorgung 8 Satelliten
So wie dieser Aufbau könnte man heute per Breitband-LNB Versorgung die doppelte Anzahl von Satelliten empfangen. Dort war alles noch per Quattro-LNB versorgt und daher mussten für nur 8 Satelliten schon 2x JPS17er Multischalter her halten.
Solche Aufbauten, abgesehen davon das es mit einer Antenne gar nicht möglich ist alle bzw. nur einige dieser Sat-Positionen gleichzeitig zu montieren und man dafür mehr als nur eine Antenne dann benötigen würde, sind nicht lauffähig wenn man der praktischen Erfahrung vieler User im Netz vertraut und die technischen Hintergründe unter dem o.g. Such-Tag hinterliest.
Viele Beiträge hier die das ganz genau erklären, unter dem o.g. Suchlnk oder auch sehr viel mehr dazu unter Frage: Inverto IDLU-UST110-CUO8O-32P
Wie man mit 12x Breitband-LNB (die Inverto nehmen sehr viel Strom auf, sind die mit der grössten Stromaufnahme von allen) auf 6 Multischalter geht ist ja noch klar, aber wie man dann mit 3x IDLU-UCM1O1-OOO2O-OPP diese zusammen schalten möchte und dann auch noch mit 3 Kabeln zum Receiver fährt, versteh ich nicht ......
Man kann sehrwohl 12 Satelliten auf einen Ausgang zusammen schalten, das wäre z.B. möglich mit 1x Jultec JPS1701-x (8x Satelliten im Jultec a²CSS Modus ( tag/Breitband-LNB-Versorgung ) + Jultec JPS0901-x (4x Satelliten im a²CSS Modus) .. und die beiden dann einfach mit einem nicht diodenentkoppelten 2-fach Verteiler (rückwärs verwendet, Eingang = Ausgang / Ausgänge = Eingänge) zusammen schalten auf ein Kabel. Aber das kostet, funktioniert dann aber.
Noch dazu müssten die Schalter ganz speziell programmiert werden, wenigstens einer davon das dieser weiß das er nicht SAT 1-4 macht, sondern in dieser Zusammenschaltung dann SAT 9-12 (JPS17er = Sat 1-8 / JPS09er wäre zu programmieren auf Sat 9-12).
Mehr im Glossar auf der Jultec-Homepage unter http://www.jultec.de
Hier noch ein sehr ausführlicher Beitrag mit einer umgesetzten Analge für 8 Satelliten => Umrüstung auf JESS EN50607 für VU+ Solo 4K Versorgung 8 Satelliten
So wie dieser Aufbau könnte man heute per Breitband-LNB Versorgung die doppelte Anzahl von Satelliten empfangen. Dort war alles noch per Quattro-LNB versorgt und daher mussten für nur 8 Satelliten schon 2x JPS17er Multischalter her halten.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
Vielen Dank fuer die Antwortentechno-com hat geschrieben:Wie man mit 12x Breitband-LNB (die Inverto nehmen sehr viel Strom auf, sind die mit der grössten Stromaufnahme von allen) auf 6 Multischalter geht ist ja noch klar, aber wie man dann mit 3x IDLU-UCM1O1-OOO2O-OPP diese zusammen schalten möchte und dann auch noch mit 3 Kabeln zum Receiver fährt, versteh ich nicht ......

Zu dem obigen quote. Ich dachte das waere moeglich, habe folgendes Video gesehen:
bei circa 10:50 sieht man den combiner der 4 satelitten mit einem combiner auf ein Kabel reduziert. Ich dachte mir okay also noch 2 solche setups und ich habe dann 3 kabel die zum receiver laufen fuer 12 sateliten, ist das nicht korrekt?
Danke schonmal :D
Zuletzt geändert von techno-com am 16. Dezember 2019 15:52, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Quotes aufgeräumt + Video direkt verlinkt
Grund: Edit by techno-com: Quotes aufgeräumt + Video direkt verlinkt
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
In dem Video wird EIN Ausgang auf 4 Kabel verteilt, aber keine 4 Multischalter zusammengefasst auf einen ....
Zu dem Video hatte ich den Rest schon unter SAT-Planung für Neubau erklärt, da stellen sich heute noch die Haare zu Berg wenn ich dran denke ("Blitzschutz auf dem Balkon ist nicht notwendig wie dort, nur wenn die Antenne AUF dem Dach steht ...." + "hier incl. Blitzschutz im Aufbau" (das ist der Potentialausgleich, aber KEIN Blitzschutz).
Zum ganzen Rest, die ganzen Links zu den "dCSS-Problemen" haben sie keine weiteren Fragen, dazu nichts hier jetzt gelesen und ggf. bemerkt das es voller Problemen ist mit dieser Technik ?
Zu dem Video hatte ich den Rest schon unter SAT-Planung für Neubau erklärt, da stellen sich heute noch die Haare zu Berg wenn ich dran denke ("Blitzschutz auf dem Balkon ist nicht notwendig wie dort, nur wenn die Antenne AUF dem Dach steht ...." + "hier incl. Blitzschutz im Aufbau" (das ist der Potentialausgleich, aber KEIN Blitzschutz).
Zum ganzen Rest, die ganzen Links zu den "dCSS-Problemen" haben sie keine weiteren Fragen, dazu nichts hier jetzt gelesen und ggf. bemerkt das es voller Problemen ist mit dieser Technik ?
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Re: lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
Jetzt bin ich verwirrt, also im Video hat her 2 multischalter, welche jeweils mit 2 wideband LNBs verbunden sind (also 4 LNBs=4 sateliten), dann geht ein kabel vom jeweiligen multischalter zum combiner, aus dem 1 kabel wird, welches zum Receiver geht. Der multischalter hat doch nur einen unicable ausgang. Habe ich das nicht richtig begriffen?techno-com hat geschrieben:In dem Video wird EIN Ausgang auf 4 Kabel verteilt, aber keine 4 Multischalter zusammengefasst auf einen ....
Bin noch nicht dazu gekommen, mir alles da durchzulesen, hoffe das ich heute Abend da durch komme, also wahrscheinlich werde ich noch fragen haben aber die meisten posts sind mit der DUR line habe ich gesehen.techno-com hat geschrieben:Zum ganzen Rest, die ganzen Links zu den "dCSS-Problemen" haben sie keine weiteren Fragen, dazu nichts hier jetzt gelesen und ggf. bemerkt das es voller Problemen ist mit dieser Technik ?
Zuletzt geändert von techno-com am 16. Dezember 2019 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Edit by techno-com: Quotes aufgeräumt
Grund: Edit by techno-com: Quotes aufgeräumt
- techno-com
- Site Admin
- Beiträge: 22356
- Registriert: 17. November 2005 09:32
- Wohnort: 74076 Heilbronn
- Hat sich bedankt: 503 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
- Kontaktdaten:
Re: lnb empfehlung und multi sat empfang JESS
4 Satelliten (2 Multischalter) sind aber keine 10 oder sogar 12 Satelliten. Und so einen Aufbau sehe ich dort in keinem Bild !
Und so viele LNBs an einer Antenne ? Dazu hatte ich auch schon alles gesagt/geschrieben.
Und jetzt mal lesen und das Video genau anschauen vor weiteren Beiträgen....
Und so viele LNBs an einer Antenne ? Dazu hatte ich auch schon alles gesagt/geschrieben.
Und jetzt mal lesen und das Video genau anschauen vor weiteren Beiträgen....
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......
Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.
Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).
Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.
Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
-
- Related Topics
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 76 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
28. April 2025 22:46
Mülleimer
-
-
Fragen zum Umrüsten einer alten Anlage (LNB / Schüssel)
Dateianhang von MiriPiri » 6. Januar 2025 15:26 - 8 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von guba
Neuester Beitrag
25. Februar 2025 02:32
Forum Talk
-
-
-
Erweiterung bestehender Anlage mit Unicable-LNB
Dateianhang von nomispetrus » 7. Dezember 2024 22:50 - 3 Antworten
- 443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
10. Dezember 2024 10:03
Unicable- / Einkabel- LNB´s
-
-
- 9 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
11. November 2024 11:00
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
-
- 4 Antworten
- 899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fred59
Neuester Beitrag
28. Oktober 2024 14:03
Mülleimer
-
- 2 Antworten
- 317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus2209
Neuester Beitrag
3. Oktober 2024 20:28
Mülleimer
-
-
Bauckhage BW 40 WB Breitband-LNB (10.40 GHz Wideband / Whole Band)
Dateianhang von techno-com » 21. August 2024 14:05 - 0 Antworten
- 649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
21. August 2024 14:05
Technik- News
-
-
-
Multischalter/LNB - erst schlechter Empfang und dann gar keiner mehr
von Stud123 » 4. August 2024 15:34 - 1 Antworten
- 552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
4. August 2024 15:58
Mülleimer
-
-
-
Inverto Quattro-Flansch PLL LNB IDLP-QTLFOO-OOPRO-OPN (Flange-LNB, C120 Feedhalter)
Dateianhang von techno-com » 14. März 2024 13:30 - 0 Antworten
- 8682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
14. März 2024 13:30
Technik- News
-
-
- 3 Antworten
- 4679 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von techno-com
Neuester Beitrag
13. März 2024 11:21
Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen