Da er ausdrücklich darauf hinweist das nicht mehrere Geräte die gleiche Frequenz/den gleichen Kanal belegen sollen habe ich jetzt jeweils zwei Frequenzen den Haushalten zugeordnet
Dir und mir ist das schon klar, aber der User hat den Elektriker-Hinweis falsch verstanden.
Die Klötzchen könnten ja ...
Die Suche ergab 845 Treffer
- 18. Juli 2022 14:34
- Forum: Mülleimer
- Thema: Kein HD Empfang im Unicable System
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3966
- 18. Juli 2022 14:16
- Forum: Mülleimer
- Thema: Kein HD Empfang im Unicable System
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3966
Re: Kein HD Empfang im Unicable System
Da wurde der Hinweis des Elektrikers falsch verstanden:
JPS0904-8M heisst 4 Ausgänge mit je 8 IDs. Also jede Wohnung hat 8 IDs zur Verfügung (jeweils die gleichen IDs/Frequenzen pro Ausgang). Jede Wohnung hat mindestens 4 Antennendosen anhand der Beschriftung der Kabel (EG rechts: Wohnzimmer ...
JPS0904-8M heisst 4 Ausgänge mit je 8 IDs. Also jede Wohnung hat 8 IDs zur Verfügung (jeweils die gleichen IDs/Frequenzen pro Ausgang). Jede Wohnung hat mindestens 4 Antennendosen anhand der Beschriftung der Kabel (EG rechts: Wohnzimmer ...
- 17. Juli 2022 14:51
- Forum: Mülleimer
- Thema: Kein HD Empfang im Unicable System
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3966
Re: Kein HD Empfang im Unicable System
Guten Tag Norman
Da sind schon die Einstellungen falsch. Der Positioner hat nichts mit Unicable zu tun, dieser ist für eine motorisierte Drehantenne zuständig.
Hier die Einstellungsanleitung dazu:
Samsung Unicable
Gruss
Guido
Da sind schon die Einstellungen falsch. Der Positioner hat nichts mit Unicable zu tun, dieser ist für eine motorisierte Drehantenne zuständig.
Hier die Einstellungsanleitung dazu:
Samsung Unicable
Gruss
Guido
- 11. Juli 2022 14:31
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neubau EFH - Platzierung SAT auf Nordseite
- Antworten: 65
- Zugriffe: 13852
Re: Neubau EFH - Platzierung SAT auf Nordseite
Es könnte aber gehen:
Mastbefestigung.png
Die Verlängerung hat ja durch die Montageplatte und die Kralle einen gewissen Abstand zum Herkules.
Der Herkules hat einen Durchmesser von 48 mm.
Die Verlängerung geht für Masten bis 64 mm Durchmesser «Max. Durchmesser für Befestigung: 64mm»
Damit ...
Mastbefestigung.png
Die Verlängerung hat ja durch die Montageplatte und die Kralle einen gewissen Abstand zum Herkules.
Der Herkules hat einen Durchmesser von 48 mm.
Die Verlängerung geht für Masten bis 64 mm Durchmesser «Max. Durchmesser für Befestigung: 64mm»
Damit ...
- 10. Juli 2022 00:21
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Neubau EFH - Platzierung SAT auf Nordseite
- Antworten: 65
- Zugriffe: 13852
- 14. Juni 2022 01:09
- Forum: News
- Thema: ZDF und ARD mit neuem Angebot "Klare Sprache"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7709
ZDF und ARD mit neuem Angebot "Klare Sprache"
ZDF-Pressemitteilung: Tonspur sorgt für verbesserte Sprachverständlichkeit
Das ZDF bietet seinem Publikum ab dem 1. Juni 2022 das neue Tonangebot "Klare Sprache". Es hebt die Sprache deutlicher hervor und verbessert damit die Sprachverständlichkeit. Das Angebot steht ab sofort für das ZDF ...
Das ZDF bietet seinem Publikum ab dem 1. Juni 2022 das neue Tonangebot "Klare Sprache". Es hebt die Sprache deutlicher hervor und verbessert damit die Sprachverständlichkeit. Das Angebot steht ab sofort für das ZDF ...
- 26. Mai 2022 00:56
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: gotv - dein Österreichisches Musik-TV verabschiedet sich
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7408
gotv - dein Österreichisches Musik-TV verabschiedet sich
Der 31. Mai 2022 ist der letzte gotv-Tag.
Wir sagen Danke für tolle 20 Jahre!
Es war eine schöne Zeit.
Frequenz: 11273 H Astra 19,2°
http://www.gotv.at/
Wir sagen Danke für tolle 20 Jahre!
Es war eine schöne Zeit.
Frequenz: 11273 H Astra 19,2°
http://www.gotv.at/
- 18. Mai 2022 00:13
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: ARD: Umstellung bei der Programmverbreitung über Satellit (Abschaltung der SD-Programme zum 15. November 2022)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2408
ARD: Umstellung bei der Programmverbreitung über Satellit (Abschaltung der SD-Programme zum 15. November 2022)
ARD: Umstellung bei der Programmverbreitung über Satellit (Abschaltung der SD-Programme zum 15. November 2022)
ONE, phoenix, tagesschau24 und ARTE ab Mitte November 2022 ausschließlich in HD-Bildqualität / SD-Verbreitung dieser Programme via Satellit endet
Zum 15. November 2022 wird die ARD ...
ONE, phoenix, tagesschau24 und ARTE ab Mitte November 2022 ausschließlich in HD-Bildqualität / SD-Verbreitung dieser Programme via Satellit endet
Zum 15. November 2022 wird die ARD ...
- 29. März 2022 15:14
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagen Planung bitte um Hilfe
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5511
Re: Anlagen Planung bitte um Hilfe
Die Unterputzdosen sind auch für die Chorus oder Dahlia geeignet.
Das hilft schon weiter ...
Sat_Chorus_S98.png Das passende Chorus-Modul_Seite 98 (Breite: 2 Moduleinheiten)
Halterungen_Chorus_S127.png
Modulhalterung Chorus_Seite 127
Dahlia_Chorus-Integration_S437.png Chorus-Integration ...
Das hilft schon weiter ...
Sat_Chorus_S98.png Das passende Chorus-Modul_Seite 98 (Breite: 2 Moduleinheiten)
Halterungen_Chorus_S127.png
Modulhalterung Chorus_Seite 127
Dahlia_Chorus-Integration_S437.png Chorus-Integration ...
- 27. März 2022 17:21
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagen Planung bitte um Hilfe
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5511
Re: Anlagen Planung bitte um Hilfe
hallo Elios
Kanst du anhand des Katalogs feststellen, welche UP-Dosen es sind? Oder hast du z.B. ein Schalterprogramm von Gewiss wie Chorus oder Dahlia?
Gewiss-Katalog
Guido
Kanst du anhand des Katalogs feststellen, welche UP-Dosen es sind? Oder hast du z.B. ein Schalterprogramm von Gewiss wie Chorus oder Dahlia?
Gewiss-Katalog
Guido
- 21. März 2022 13:21
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagen Planung bitte um Hilfe
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5511
Re: Anlagen Planung bitte um Hilfe
In der Schweiz gibt es auch DVB-T2 nicht, gestorben.
- 21. März 2022 13:16
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anlagen Planung bitte um Hilfe
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5511
Re: Anlagen Planung bitte um Hilfe
Ich habe Gewiss Unterputzdosen verbaut wo leider keine Satdosen welche für 67mm Holwanddosen gebaut wurden montiert werden kann
Die dazu passenden Module (oben rechts):
Gewiss_TV-Sat-Module.png
in 4 Abstufungen 0/5/10/14 db. z.B. 0 db-Modul zusammen mit einem Dämpfungsglied verwenden
In der ...
Die dazu passenden Module (oben rechts):
Gewiss_TV-Sat-Module.png
in 4 Abstufungen 0/5/10/14 db. z.B. 0 db-Modul zusammen mit einem Dämpfungsglied verwenden
In der ...
- 17. März 2022 14:51
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5378
Re: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)
Sorry, hatte ich übersehen ...
- 17. März 2022 14:11
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5378
Re: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)
wo ist den das 2. Kabel wenn nur eines angeschlossen ist und warum wurde das dann überhaupt angeschlossen ?
Der Stecker liegt lose auf dem Schaltschrank neben dem Inserter ...
Ist das überhaupt ein Inverto 32UL40 Unicable II LNB? Hat normalerweise doch nur einen Anschluss. Das sieht mir eher nach ...
Der Stecker liegt lose auf dem Schaltschrank neben dem Inserter ...
Ist das überhaupt ein Inverto 32UL40 Unicable II LNB? Hat normalerweise doch nur einen Anschluss. Das sieht mir eher nach ...
- 16. März 2022 22:19
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5378
Re: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)
Das schwarze Kabel ist vom ehemaligen oder noch funktionierenden KabelTV. Vermutlich noch falsch herum am Axing angeschlossen, da ich hier den Anschluss von aussen vermute.
Geht der Kanal neben dem Schaltschrank in den Boden. Geht z.B. neben dem schwarzen Kabel und den Fasern auch noch ein Koax fürs ...
Geht der Kanal neben dem Schaltschrank in den Boden. Geht z.B. neben dem schwarzen Kabel und den Fasern auch noch ein Koax fürs ...
- 15. März 2022 23:43
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5378
Re: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)
Habe das nicht ganz verstanden - mit "Bild innen" meinen Sie dieses?
Nein, damit meint @techno-com den Raum unter der Antenne, dort wo der Axing usw. montiert sind.
Frage: Geht der Kabelkanal bis unters Dach bzw. dort wo das Koax und das Fiber ins Haus eintritt? Durch diesen Kanal müsste man die 2 ...
Nein, damit meint @techno-com den Raum unter der Antenne, dort wo der Axing usw. montiert sind.
Frage: Geht der Kabelkanal bis unters Dach bzw. dort wo das Koax und das Fiber ins Haus eintritt? Durch diesen Kanal müsste man die 2 ...
- 15. März 2022 15:55
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5378
Re: Satellitenanlage/LNB mit einem Ausgang für 8 TV Empfänger (+ Glasfaser)
Die 8 orangenen Kabel sowie das dicke schwarze Kabel (F) führen in den Kabelkanal, der zum Wohngebäude führt.
Frage: Ist dieses Bild vom «Antennengebäude» B?
Kabel F ist das Kabelfernsehen das auf den Axing geht. Der Preisner ist funktionslos.
Das Gerät B im Kabelkanal ist ein optischer ...
Frage: Ist dieses Bild vom «Antennengebäude» B?
Kabel F ist das Kabelfernsehen das auf den Axing geht. Der Preisner ist funktionslos.
Das Gerät B im Kabelkanal ist ein optischer ...
- 2. März 2022 21:04
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6556
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
@guba schon vorgeschlagenen Mast an Mauerhalterungen
Da habe ich mir das Bild zuwenig genau angeschaut. :1116
Das ist nicht die Masthalterung, sondern die Befestigung der unteren Antenne, darüber die Antennenweiche. Das was ich als Mauer angenommen hatte, ist der horizontale Antennenträger. Siehe ...
Da habe ich mir das Bild zuwenig genau angeschaut. :1116
Das ist nicht die Masthalterung, sondern die Befestigung der unteren Antenne, darüber die Antennenweiche. Das was ich als Mauer angenommen hatte, ist der horizontale Antennenträger. Siehe ...
- 2. März 2022 16:20
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6556
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Hier noch ein Bild aus einem früheren Beitrag gefunden ...
Hier ist der mastnahe Potentialausgleich im Montagekasten am Kamin
Hier ist der mastnahe Potentialausgleich im Montagekasten am Kamin
- 2. März 2022 15:51
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6556
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Oder wie vorher beschrieben, dort über dem vermutlichen Leerrohr die Dacheinführung mit dem 180°-Rohr aufzubauen ...peterpandora hat geschrieben: 2. März 2022 15:44 die Antenne komplett abzureißen und das Dach dort sauber zuzuflicken.
- 2. März 2022 15:43
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6556
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Darum habe ich das geschrieben ....peterpandora hat geschrieben: 2. März 2022 14:55 Den vorhandenen Mast wollte ich nutzen, um die bereits vorhandene Kabeldurchführung zu nutzen ohne die Sorge, dass am Dach irgendetwas undicht wird.
- 2. März 2022 15:30
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6556
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Aber wie werden bei Flachdächern dann die Kabel nach innen geführt?
Hier ein Beispiel von einem Haus hinter mir, da wird eine Wohnung mit darüberliegendem Dachgarten neu gemacht (ehemals Werkstatt oder Lager)
Flachdach_Dachgarten.jpg
Dacheinführung.jpg
Ich würde dies gleich über der ...
Hier ein Beispiel von einem Haus hinter mir, da wird eine Wohnung mit darüberliegendem Dachgarten neu gemacht (ehemals Werkstatt oder Lager)
Flachdach_Dachgarten.jpg
Dacheinführung.jpg
Ich würde dies gleich über der ...
- 2. März 2022 14:18
- Forum: Montagematerial/ -arten
- Thema: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6556
Re: Neue Anlage EFH mit Flachdach und Antennenmast
Guten Tag
Um die Details besser zu erkennen, habe ich das Bild aufgehellt.
Frage:
Ist an der Befestigungsplatte der Masthalterung kein Draht angeschlossen/angeklemmt? (Erdung)
Der Mast geht vermutlich nur bis aufs Flachdach, oder?
Um die Details besser zu erkennen, habe ich das Bild aufgehellt.
Frage:
Ist an der Befestigungsplatte der Masthalterung kein Draht angeschlossen/angeklemmt? (Erdung)
Der Mast geht vermutlich nur bis aufs Flachdach, oder?
- 23. Februar 2022 21:26
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung Multifeed Anlage 9° - 28,2° Ost
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3554
Re: Planung Multifeed Anlage 9° - 28,2° Ost
Die Antennendosen bleiben die WISI DB53 da diese in einer Kombination eingebaut werden und somit ein nicht CH Model sich nur schwer kombinieren lässt sofern es keine Einzelne Dose ist. Da hast du einen Denkfehler.
Wisi ist auch ein deutsches Produkt ...
Was hinter der Edizio-Blende steckt, ob Wisi ...
Wisi ist auch ein deutsches Produkt ...
Was hinter der Edizio-Blende steckt, ob Wisi ...
- 22. Februar 2022 22:31
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung Multifeed Anlage 9° - 28,2° Ost
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3554
Re: Planung Multifeed Anlage 9° - 28,2° Ost
E-Nr. reicht schon = Feller-Nr: 1102-DB53.F.SAT.61
Partner Wilhelm Sihn AG (WISI)
Drin steckt eine WISI DB53
Produktinfo_WISI-DB53_de.pdf
Aber man kann ja statt dieser DB53 jede andere Dose verwenden und nur die Feller Edizio Abdeckung verwenden, die Dosen sind ja normiert.
STOP !!! Aus der ...
Partner Wilhelm Sihn AG (WISI)
Drin steckt eine WISI DB53
Produktinfo_WISI-DB53_de.pdf
Aber man kann ja statt dieser DB53 jede andere Dose verwenden und nur die Feller Edizio Abdeckung verwenden, die Dosen sind ja normiert.
STOP !!! Aus der ...
- 22. Februar 2022 14:04
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Planung Multifeed Anlage 9° - 28,2° Ost
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3554
Re: Planung Multifeed Anlage 9° - 28,2° Ost
Der UK-Beam wird ausfallen bei ihnen ....
Nein, Empfang 100%.
Hottwil ist 40 km Luftlinie von Basel weg, sollte auch dort funktionieren.
UK-Beam 28.2°_Web.jpg
Zufällig ein UK-Beam
Satanlage:
Maximum T85
3x Alps-LNB, gab es damals noch ...
JPS 1701-12TN (1. Generation)
3-Sat-Antenne ...
Nein, Empfang 100%.
Hottwil ist 40 km Luftlinie von Basel weg, sollte auch dort funktionieren.
UK-Beam 28.2°_Web.jpg
Zufällig ein UK-Beam
Satanlage:
Maximum T85
3x Alps-LNB, gab es damals noch ...
JPS 1701-12TN (1. Generation)
3-Sat-Antenne ...
- 10. Februar 2022 23:38
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Nachrüstung DUR-line UCP 21 an Kathrein Quatt-LNB
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1665
Re: Nachrüstung DUR-line UCP 21 an Kathrein Quatt-LNB
Oder dieses LNB nehmen, wenn der TV Unicable versteht (Modell hier angeben)
Dur-Line UK 104
Dann wäre es nach Imeiners Wunsch möglich: 2x Legacy (1 bleibt frei) und 1x Unicable mit 4 IDs
Guido
Dur-Line UK 104
Dann wäre es nach Imeiners Wunsch möglich: 2x Legacy (1 bleibt frei) und 1x Unicable mit 4 IDs
Guido
- 9. Februar 2022 22:57
- Forum: Fragen zu SAT>IP
- Thema: Sat>IP für 12 Clients mit Johansson 9830
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5727
Re: Sat>IP für 12 Clients mit Johansson 9830
Schau mal hier:
https://www.youtube.com/watch?v=9ANyoWBiS4w
Octopus NET V2 - Teil 4: Unicast (SAT-IP) Einrichtung am Panasonic TV
Mit Unicast sind es hier rund 350 FTA-Programme
https://www.youtube.com/watch?v=GrK_S5X8DaE
Octopus NET V2 - Teil 1: Vorstellung Octopus NET für SAT, Kabel und ...
https://www.youtube.com/watch?v=9ANyoWBiS4w
Octopus NET V2 - Teil 4: Unicast (SAT-IP) Einrichtung am Panasonic TV
Mit Unicast sind es hier rund 350 FTA-Programme
https://www.youtube.com/watch?v=GrK_S5X8DaE
Octopus NET V2 - Teil 1: Vorstellung Octopus NET für SAT, Kabel und ...
- 8. Februar 2022 04:09
- Forum: Fragen zu SAT>IP
- Thema: Sat>IP für 12 Clients mit Johansson 9830
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5727
Re: Sat>IP für 12 Clients mit Johansson 9830
Guten Morgen zusammen
Ich habe ein wenig im Netz recherchiert und dabei den Cisco-Switch mit integriertem DHCP-Server gefunden (TCIPv4). Den Link von drips zum intellinet habe ich erst vorhin gesehen.
Auf meinem Schema sind 3 Varianten. Die erste von Johansson.
Die zweite mit den Switchs mit ...
Ich habe ein wenig im Netz recherchiert und dabei den Cisco-Switch mit integriertem DHCP-Server gefunden (TCIPv4). Den Link von drips zum intellinet habe ich erst vorhin gesehen.
Auf meinem Schema sind 3 Varianten. Die erste von Johansson.
Die zweite mit den Switchs mit ...
- 14. Januar 2022 16:41
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Anleitung zum Einstellen eines LG OLED mit WebOS 5 und 6 auf Unicable/JESS (EN50494/EN50607)
- Antworten: 39
- Zugriffe: 30443
Re: Anleitung zum Einstellen eines LG OLED mit WebOS 5 und 6 auf Unicable/JESS (EN50494/EN50607)
Letzthin musste ich bei einem Bekannten Unicable auf einem LG-TV mit WebOS 6 einrichten.
Da das Setup doch einige Stolpersteine bereithält , die nirgends beschrieben sind, habe ich hier dazu eine Anleitung geschrieben.
Diese wurde anhand einer JESS-Anlage mit 3 Satelliten erstellt, an der der TV ...
Da das Setup doch einige Stolpersteine bereithält , die nirgends beschrieben sind, habe ich hier dazu eine Anleitung geschrieben.
Diese wurde anhand einer JESS-Anlage mit 3 Satelliten erstellt, an der der TV ...
