Hallo Herr Uhde,
Habe heute Morgen Ihren Shop und auch einige der einzelnen Bestellpunkte bewertet. Eine Bewertung der VU+ steht noch aus, wird aber sicherlich auch noch erfolgen. Nur im Augenblick hab ich noch ein paar Schwierigkeiten mit der Wiedergabe meiner vorhandenen Filme. Ich finde da ...
Die Suche ergab 30 Treffer
- 16. April 2014 09:16
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
- 9. April 2014 11:48
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Danke für den Hinweis, mir fehlt im Augenblick nur 4qmm Kabel und 10qmm krieg ich da vermutlich nicht rein..
- 9. April 2014 11:15
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo,
Hier jetzt wie versprochen, ein Bildchen des "Kabelgewirres" auf unserem Dachboden.
Hat sich mächtig verringert
Auch die VU+ läuft soweit ganz gut, ist aber ein "Moloch", das braucht Zeit…
Gruß
Salmi1655
Hier jetzt wie versprochen, ein Bildchen des "Kabelgewirres" auf unserem Dachboden.
Hat sich mächtig verringert

Auch die VU+ läuft soweit ganz gut, ist aber ein "Moloch", das braucht Zeit…
Gruß
Salmi1655
- 7. April 2014 08:57
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Witzig, oder auch nicht: den Beitrag hatte ich auch schon gefunden…
Wenn es da keine Lösung gibt…. Hm..
Aber mal sehen
Wenn es da keine Lösung gibt…. Hm..
Aber mal sehen
- 7. April 2014 07:43
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Guten Morgen Herr Uhde
Will nur kurz berichten, dass die Installation aller Komponenten gut geklappt hat, auch das Aufpressen der Stecker lief immer problemloser, hängt auch sehr stark vom Kabel ab.
Die Anlage funktioniert einwandfrei, sowohl die Unicable- wie auch die Legacy-Anschlüsse ...
Will nur kurz berichten, dass die Installation aller Komponenten gut geklappt hat, auch das Aufpressen der Stecker lief immer problemloser, hängt auch sehr stark vom Kabel ab.
Die Anlage funktioniert einwandfrei, sowohl die Unicable- wie auch die Legacy-Anschlüsse ...
- 4. April 2014 13:14
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Oh Gott,ja… danke…. ich melde mich wieder...
- 4. April 2014 10:23
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo, das mit den Steckern krieg ich anscheinend in den Griff, auch wenn die Finger und Nägel mit der Zeit etwas, na ja..., aber sie sitzen fest…
Jetzt leider noch ne weitere Frage: ich wollte den LNB schon mal austauschen, aber da krieg ich kein Signal :1132
Nehme ich den alten und halte den dann ...
Jetzt leider noch ne weitere Frage: ich wollte den LNB schon mal austauschen, aber da krieg ich kein Signal :1132
Nehme ich den alten und halte den dann ...
- 3. April 2014 12:19
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Meine Frage passt jetzt vielleicht nicht mehr ganz hierher, aber wieviel Kraft braucht's eigentlich, um das Kabel so in die Stecker zu drücken, das die Innenabschirmung wirklich fast ganz vorne anliegt? 

- 3. April 2014 10:32
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo Herr Uhde,
Alles gut hier angekommen, wenn ich dann mal alles installiert habe, gebe ich noch mal Rückmeldung, wie's funktioniert
Gruß, salmi1655
Alles gut hier angekommen, wenn ich dann mal alles installiert habe, gebe ich noch mal Rückmeldung, wie's funktioniert

Gruß, salmi1655
- 1. April 2014 12:17
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Alle Achtung, damit hatte ich nicht gerechnet, Danke
- 1. April 2014 12:07
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Alle Achtung, damit hatte ich nun nicht gerechnet, Danke
- 1. April 2014 09:26
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Soooooo…..
Die Bestellung ist auf dem Weg...
Die Bestellung ist auf dem Weg...
- 1. April 2014 09:11
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Immer vergesse ich noch was:
Bei der Programmierung sind nur folgende Punkte zu Auswahl gegeben:
Welche Programmierung ?
1. Single-Betrieb
2. Twin-Betrieb
3. Unicable-Betrieb
4. nur DVB-C/T Empfang
Welche soll ich da ankreuzen für "Einer Unicable Twin, einer zwei mal single Legacy"
Bei der Programmierung sind nur folgende Punkte zu Auswahl gegeben:
Welche Programmierung ?
1. Single-Betrieb
2. Twin-Betrieb
3. Unicable-Betrieb
4. nur DVB-C/T Empfang
Welche soll ich da ankreuzen für "Einer Unicable Twin, einer zwei mal single Legacy"
- 1. April 2014 08:53
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo und guten Morgen,
Es ist bald soweit :Laughinglol:
Es gibt auch eine alphanummerische Tastatur von VU+ , siehe HIER.
Eine Fernbedienung müsste bei dem VU+ doch schon dabei sein; wenn ich jetzt dies "Teil" bei Ihnen bestelle, hab ich dann zwei Fernbedienungen?
Für eine externe Tastatur ...
Es ist bald soweit :Laughinglol:
Es gibt auch eine alphanummerische Tastatur von VU+ , siehe HIER.
Eine Fernbedienung müsste bei dem VU+ doch schon dabei sein; wenn ich jetzt dies "Teil" bei Ihnen bestelle, hab ich dann zwei Fernbedienungen?
Für eine externe Tastatur ...
- 31. März 2014 13:55
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo
Das passt so alles zusammen, richtig gut da hier auch der Mast-nahe Potentialausgleich berücksichtigt wurde....
Sinnvoll wäre ggf. noch die "VU+ Vorprogrammierung" die wir hier so vornehmen könnten das alles für den Unicable-Betrieb bereits fertig eingestellt wäre.
Das mit der ...
Das passt so alles zusammen, richtig gut da hier auch der Mast-nahe Potentialausgleich berücksichtigt wurde....
Sinnvoll wäre ggf. noch die "VU+ Vorprogrammierung" die wir hier so vornehmen könnten das alles für den Unicable-Betrieb bereits fertig eingestellt wäre.
Das mit der ...
- 31. März 2014 10:01
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo,
Ich hoffe, sie hatten ein schönes Wochenende, bei dem Wetter…
Wollte nur sagen, dass sich die Frage "Welcher LNB für welchen Satellit zuständig ist" wohl geklärt hat. Eines abdecken und gucken was passiert… :1118
Ne andere Frage wäre da noch: Der VU+ Duo 2, gibt's mit dem Probleme ...
Ich hoffe, sie hatten ein schönes Wochenende, bei dem Wetter…
Wollte nur sagen, dass sich die Frage "Welcher LNB für welchen Satellit zuständig ist" wohl geklärt hat. Eines abdecken und gucken was passiert… :1118
Ne andere Frage wäre da noch: Der VU+ Duo 2, gibt's mit dem Probleme ...
- 29. März 2014 14:58
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Wusste doch, dass ich noch was vergessen hatte:
Gibt es auch eine QWERT-Tastatur, oder kann man eine Standard-Tastatur zusätzlich zur Fernbedienung verwenden?
Gibt es auch eine QWERT-Tastatur, oder kann man eine Standard-Tastatur zusätzlich zur Fernbedienung verwenden?
- 29. März 2014 14:03
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo und auf zur nächsten Runde :1156
Habe jetzt erst mal nuur den Wunschzettel benutzt, da bleiben die Sachen drin…
Hier also meine neue Liste:
WZ1.jpg
WZ2.jpg
Aber Fragen bleiben ja immer:
1.
Könnte später z. B. eine JULTEC JRS0504-2A vor den JultecJRS0502-2+4T in Kaskade geschaltet ...
Habe jetzt erst mal nuur den Wunschzettel benutzt, da bleiben die Sachen drin…
Hier also meine neue Liste:
WZ1.jpg
WZ2.jpg
Aber Fragen bleiben ja immer:
1.
Könnte später z. B. eine JULTEC JRS0504-2A vor den JultecJRS0502-2+4T in Kaskade geschaltet ...
- 28. März 2014 17:07
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo,
A propos, das mit der Eile hatte ich geschrieben, weil Sie sich für die "lange Antwortszeit" entschuldigt hatten; bei mir dauert das meist noch viel länger…
Ansonsten wird's dann dahin gehen, das es ein LNB wird; ich denke, das wird dann der
Kathrein UAS 584 Universal Quattro LNB ...
A propos, das mit der Eile hatte ich geschrieben, weil Sie sich für die "lange Antwortszeit" entschuldigt hatten; bei mir dauert das meist noch viel länger…
Ansonsten wird's dann dahin gehen, das es ein LNB wird; ich denke, das wird dann der
Kathrein UAS 584 Universal Quattro LNB ...
- 28. März 2014 14:33
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo und wiederum vielen Dank und Sie passen ja wirklich gut auf, Hochachtung :1112
2. warum 4 F-Endwiderstände ? Der terrestrische Eingang muss abgeschlossen werden + ein Ausgang am Multischalter ... auf mehr als 2 komme ich da akt. nicht
Die vier Abschlusswiderstände deshalb, weil ich im ...
2. warum 4 F-Endwiderstände ? Der terrestrische Eingang muss abgeschlossen werden + ein Ausgang am Multischalter ... auf mehr als 2 komme ich da akt. nicht
Die vier Abschlusswiderstände deshalb, weil ich im ...
- 28. März 2014 11:47
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo, ich glaube bzgl. des DVB S Twin-Receivers hab ich nicht aufmerksam genug gelesen, sorry
- 27. März 2014 19:21
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo,
ich habe jetzt mal ne Liste zusammengestellt, sicherlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit dessen, was ich auch wirklich brauche
dazu noch folgende Bemerkung bzw. Frage:
Welche Kompressionszange und Stecker würden Sie bevorzugen (Schwäger, PCC)?
Wie ist das mit dem von mir gewählten ...
ich habe jetzt mal ne Liste zusammengestellt, sicherlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit dessen, was ich auch wirklich brauche
dazu noch folgende Bemerkung bzw. Frage:
Welche Kompressionszange und Stecker würden Sie bevorzugen (Schwäger, PCC)?
Wie ist das mit dem von mir gewählten ...
- 27. März 2014 16:47
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo,
noch ne Frage zu:
Das wäre nur wirklich wichtig wenn an einem Strang mehr als eine Antennendose hängen würde .....
Die Ausgangspegel vom Jultec JRS0902-2+4T sind: Legacy/CSS 70dBµV/70dBµV, d.h. man kommt nach der Antennendose dann auf jeden Fall in den DIN-Bereich (57-73dbµV) wenn da nicht ...
noch ne Frage zu:
Das wäre nur wirklich wichtig wenn an einem Strang mehr als eine Antennendose hängen würde .....
Die Ausgangspegel vom Jultec JRS0902-2+4T sind: Legacy/CSS 70dBµV/70dBµV, d.h. man kommt nach der Antennendose dann auf jeden Fall in den DIN-Bereich (57-73dbµV) wenn da nicht ...
- 27. März 2014 12:04
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo,
Ihren Kommentar zu meinen F-Steckern und PA, den habe ich befürchtet, ist aber auch berechtigt. Deshalb möchte ich daran ja auch endlich was ändern.
Ich bin im Augenblick dabei, eine Liste zu erstellen über das, was ich gerne bei Ihnen bestellen würde. Hierzu als erste Frage: Auf welchem ...
Ihren Kommentar zu meinen F-Steckern und PA, den habe ich befürchtet, ist aber auch berechtigt. Deshalb möchte ich daran ja auch endlich was ändern.
Ich bin im Augenblick dabei, eine Liste zu erstellen über das, was ich gerne bei Ihnen bestellen würde. Hierzu als erste Frage: Auf welchem ...
- 26. März 2014 08:14
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo, jetzt haben sich unsere Antworten gekreuzt, macht aber nix, ich melde mich wieder, wenn ich ihre Antwort "durchgeackert" habe, aber wieder vielen Dank schon mal.
Gruß
Salmi1655
Gruß
Salmi1655
- 26. März 2014 07:59
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo und guten Morgen,
inzwischen hab ich das auch mit den Bildern rausgefunden.
Also hier jetzt noch als Ergänzung das LNB und der Switch:
Gruß
Salmi1655
inzwischen hab ich das auch mit den Bildern rausgefunden.
Also hier jetzt noch als Ergänzung das LNB und der Switch:
Gruß
Salmi1655
- 25. März 2014 22:29
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
So, jetzt sehe ich auch ein wenig klarer; ich habe das Gehäuse, in dem das LNB sitzt, mal geöffnet und denke, dass das ein Quattro-LNB ist, Ich habe allerdings bei Kathrein nichts mit diesen kennzeichnungen gefunden. (Bild)
Auch den Multiswitch habe ich mal fotografiert, ich hoffe, Sie können was ...
Auch den Multiswitch habe ich mal fotografiert, ich hoffe, Sie können was ...
- 25. März 2014 15:53
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo Herr Uhde,
gleich schon mal vielen Dank für Ihre schon sehr ausführliche Antwort. Die Fragen, die Sie mir bezüglich des LNB stellen, habe ich mir auch schon gestellt nach meinen Recherchen bzgl. des "474". Ich muss das Gehäuse jetzt doch erst mal öffnen. Denn aus meinen 2 LNB'S kommen ...
gleich schon mal vielen Dank für Ihre schon sehr ausführliche Antwort. Die Fragen, die Sie mir bezüglich des LNB stellen, habe ich mir auch schon gestellt nach meinen Recherchen bzgl. des "474". Ich muss das Gehäuse jetzt doch erst mal öffnen. Denn aus meinen 2 LNB'S kommen ...
- 25. März 2014 11:11
- Forum: Neuzugänge
- Thema: salmi1655
- Antworten: 1
- Zugriffe: 765
salmi1655
Hallo und guten Tag hier im Forum.
Habe zwar schon seit September letzten Jahres hier einen Login, aber bei mir dauert's meist etwas länger, bis ich zu Potte komme :-P
Ich selbst gehöre schon zum etwas älteren Klientel, möchte aber noch ein wenig auf dem Stand der Technik bleiben und diese auch ...
Habe zwar schon seit September letzten Jahres hier einen Login, aber bei mir dauert's meist etwas länger, bis ich zu Potte komme :-P
Ich selbst gehöre schon zum etwas älteren Klientel, möchte aber noch ein wenig auf dem Stand der Technik bleiben und diese auch ...
- 25. März 2014 10:24
- Forum: technische Fragen zu Satanlagen
- Thema: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
- Antworten: 48
- Zugriffe: 6377
Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver
Hallo,
Ich habe aktuell folgende Installation:
1 Sat Schüssel Kathrein mit zwei Quattro (Quad) - LNBs für Astra und Eutelsat, (lt Rechnung LNB UAS 474 analog und digital tauglich) mit jeweils 4 Ableitungen. Danach habe ich einen "Standard"-Multiswitch mit 5 Eingängen und 8 Ausgängen ("Stern ...
Ich habe aktuell folgende Installation:
1 Sat Schüssel Kathrein mit zwei Quattro (Quad) - LNBs für Astra und Eutelsat, (lt Rechnung LNB UAS 474 analog und digital tauglich) mit jeweils 4 Ableitungen. Danach habe ich einen "Standard"-Multiswitch mit 5 Eingängen und 8 Ausgängen ("Stern ...