Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Wissen sie nicht was sie für ihre Satanlage alles benötigen, haben sie Fragen zu unseren Komplettanlagen oder zur Planung/Installation einer Anlage (Kabelverlegung, Ausrichtung, Multischaltern, LNB etc.) ?
Hier geht es um Legacy-Versorgungen (Standard Universal-LNB Aufbauten). Alles was Einkabel-Systeme (Einkabel-Multischalter nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 oder auch Einkabel-LNBs) angeht gibt es hier jeweeils eine eigene Rubrik dazu.
salmi1655
ist ganz gut am schreiben
Beiträge: 30
Registriert: 18. September 2013 12:02

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von salmi1655 »

Alle Achtung, damit hatte ich nun nicht gerechnet, Danke
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22351
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Die Zahlung ist übrigens vor 10 Minuten dann auch schon eingetroffen ...... :thx
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
salmi1655
ist ganz gut am schreiben
Beiträge: 30
Registriert: 18. September 2013 12:02

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von salmi1655 »

Alle Achtung, damit hatte ich nicht gerechnet, Danke
salmi1655
ist ganz gut am schreiben
Beiträge: 30
Registriert: 18. September 2013 12:02

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von salmi1655 »

Hallo Herr Uhde,
Alles gut hier angekommen, wenn ich dann mal alles installiert habe, gebe ich noch mal Rückmeldung, wie's funktioniert :thx

Gruß, salmi1655
salmi1655
ist ganz gut am schreiben
Beiträge: 30
Registriert: 18. September 2013 12:02

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von salmi1655 »

Meine Frage passt jetzt vielleicht nicht mehr ganz hierher, aber wieviel Kraft braucht's eigentlich, um das Kabel so in die Stecker zu drücken, das die Innenabschirmung wirklich fast ganz vorne anliegt? :1110
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22351
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von techno-com »

1. drückt/schiebt/dreht man die Stecker auf das Kabel und nicht das Kabel in den Stecker
2. wie wollen sie die Kraft umschrieben haben (nm, kg..) ?
3. kommt es auch auf das Kabel an
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
salmi1655
ist ganz gut am schreiben
Beiträge: 30
Registriert: 18. September 2013 12:02

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von salmi1655 »

Hallo, das mit den Steckern krieg ich anscheinend in den Griff, auch wenn die Finger und Nägel mit der Zeit etwas, na ja..., aber sie sitzen fest…

Jetzt leider noch ne weitere Frage: ich wollte den LNB schon mal austauschen, aber da krieg ich kein Signal :1132
Nehme ich den alten und halte den dann so in etwa in die richtige Position, geht es.
Kann da etwas mit ZF nicht stimmen ?

Auch kann ich den LNB nicht so befestigen, dass die Anschlüsse nach unten gehen sondern nur seitlich. Ist das so vorgesehen, oder mache ich was falsch?

Ansonsten bin ich dabei zu versuchen , VU+ DUO2 "zu begreifen, aber das wird schon mit der Zeit...
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22351
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von techno-com »

salmi1655 hat geschrieben:Jetzt leider noch ne weitere Frage: ich wollte den LNB schon mal austauschen, aber da krieg ich kein Signal
Nehme ich den alten und halte den dann so in etwa in die richtige Position, geht es.
So sieht das dann in etwa montiert aus....
Kathrein-Adapter mit LNB
Kathrein-Adapter mit LNB
salmi1655 hat geschrieben:Kann da etwas mit ZF nicht stimmen ?
Ein um 90 Grad gedrehtes LNB geht nicht, da ist ja dann die vertikale und horizontale Ebene vertauscht durch diese Drehung.
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
salmi1655
ist ganz gut am schreiben
Beiträge: 30
Registriert: 18. September 2013 12:02

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von salmi1655 »

Oh Gott,ja… danke…. ich melde mich wieder...
salmi1655
ist ganz gut am schreiben
Beiträge: 30
Registriert: 18. September 2013 12:02

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von salmi1655 »

Guten Morgen Herr Uhde

Will nur kurz berichten, dass die Installation aller Komponenten gut geklappt hat, auch das Aufpressen der Stecker lief immer problemloser, hängt auch sehr stark vom Kabel ab.
Die Anlage funktioniert einwandfrei, sowohl die Unicable- wie auch die Legacy-Anschlüsse.

"Problemchen" hab ich noch ein wenig mit der VU. Der DLNA-Client sieht keine Video Dateien größer als 2 GB. Ist das bekannt, soll das geändert werden, was kann ich eventuell tun.
Habe immerhin ca. 1500 Filme, die ich mit der VU jetzt nicht spielen kann. Ich denke dieses Problem habe nicht nur ich.

Aber ansonsten noch mal vielen Dank, ein Bildchen, wie "schön" das jetzt auch dem Dachboden aussieht, stelle ich hier noch rein.

Gruß
Salmi1655
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22351
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von techno-com »

salmi1655 hat geschrieben:Guten Morgen Herr Uhde
Moin :freunde
salmi1655 hat geschrieben:Will nur kurz berichten, dass die Installation aller Komponenten gut geklappt hat, auch das Aufpressen der Stecker lief immer problemloser, hängt auch sehr stark vom Kabel ab.
Die Anlage funktioniert einwandfrei, sowohl die Unicable- wie auch die Legacy-Anschlüsse.
gutenempfang
salmi1655 hat geschrieben:"Problemchen" hab ich noch ein wenig mit der VU. Der DLNA-Client sieht keine Video Dateien größer als 2 GB. Ist das bekannt, soll das geändert werden, was kann ich eventuell tun.
Habe immerhin ca. 1500 Filme, die ich mit der VU jetzt nicht spielen kann. Ich denke dieses Problem habe nicht nur ich.
Alles was Netzwerk angeht ist für mich oft auch ein böhmisches Dorf .... ich habe dazu nur folgendes gefunden (was mir aber auch sehr wenig sagt).
1. VTI Image und Videos: DLNA Browser zeigt Dateien über 2GB nicht an und Tonproblem
2. Fernseher und Hi-Fi im Netzwerk
Im letzteren Beitrag steht:
Die Fritzbox kommt bei USB-Speichern mit den Dateisystemen FAT32 und NTFS klar, viele andere Router nur mit FAT32. Trotzdem erkennt die Fritzbox keine Dateien, die größer als 2 GB sind. Um große HD-Videos im Netzwerk bereitzustellen, kommt diese Lösung also nicht in Frage.
... und dabei ist dies natürlich an der VU+ gleich, auch die kann nicht mehr als 2GB Dateien verarbeiten die auf einem FAT32 formatierten Stick liegen ......
Ggf. ist das ja schon die Lösung ?
salmi1655 hat geschrieben:Aber ansonsten noch mal vielen Dank, ein Bildchen, wie "schön" das jetzt auch dem Dachboden aussieht, stelle ich hier noch rein.
Das wäre perfekt !
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
salmi1655
ist ganz gut am schreiben
Beiträge: 30
Registriert: 18. September 2013 12:02

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von salmi1655 »

Witzig, oder auch nicht: den Beitrag hatte ich auch schon gefunden…

Wenn es da keine Lösung gibt…. Hm..

Aber mal sehen
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22351
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Andere Formatierung des USB-Mediums als FAT32 einfach mal versuchen wie auch schon zuvor im Beitrag erklärt !

FAT32 kann nur max. 2GB verarbeiten => KLICK
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
salmi1655
ist ganz gut am schreiben
Beiträge: 30
Registriert: 18. September 2013 12:02

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von salmi1655 »

Hallo,

Hier jetzt wie versprochen, ein Bildchen des "Kabelgewirres" auf unserem Dachboden.
Hat sich mächtig verringert :1114
DSC_0385_small.jpg
Auch die VU+ läuft soweit ganz gut, ist aber ein "Moloch", das braucht Zeit…

Gruß
Salmi1655
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22351
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Danke für das Bild

2 Verbesserungsvorschläge:
1. die Varistoren (Überspannungsschütze) würde ich auf der Eingangsseite montieren, also auf dem Erdungblock eingangs seitig auf die Seite vom LNB kommend (siehe meine Aufbau-Bilder unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich )
2. es fehlt noch ein PA-Kabel 4mm² an den Multischalter (es müssen alle Verteilkomponenten, wozu auch der Multischalter selbst gehört, in den Potentialausgleich einbezogen werden). Dafür haben die Jultec-Schalter alle 4 Anschlussschrauben (an jedem Eck einen)
Jultec Multischalter Potentialausgleich-Anschluss
Jultec Multischalter Potentialausgleich-Anschluss
gutenempfang
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
salmi1655
ist ganz gut am schreiben
Beiträge: 30
Registriert: 18. September 2013 12:02

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von salmi1655 »

Danke für den Hinweis, mir fehlt im Augenblick nur 4qmm Kabel und 10qmm krieg ich da vermutlich nicht rein..
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22351
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Nehmen sie doch einfach das 4mm² von Erdungsblock zu Erdungsblock für den Anschluss des Multischalters und ersetzten das mit einem 10mm² (das passt da rein).
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
salmi1655
ist ganz gut am schreiben
Beiträge: 30
Registriert: 18. September 2013 12:02

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von salmi1655 »

Hallo Herr Uhde,

Habe heute Morgen Ihren Shop und auch einige der einzelnen Bestellpunkte bewertet. Eine Bewertung der VU+ steht noch aus, wird aber sicherlich auch noch erfolgen. Nur im Augenblick hab ich noch ein paar Schwierigkeiten mit der Wiedergabe meiner vorhandenen Filme. Ich finde da einfach keine für mich schlüssigen Gründe, warum eine Aufnahme wiedergegeben wird, eine andere nicht. Ich habe da auch im Forum noch nichts gefunden, was mir wirklich weiterhilft.

1. Mit DLNA werden nur Dateien < 2GB gesehen, aber immerhin wiedergegeben.
2. Bei Filebrowser oder EMC hab ich überhaupt keinen Plan, warum ein Film wiedergegeben wird, ein anderer nicht.

Vielleicht auch hier: "gut Ding will Weile haben", aber ein wenig nervt es schon vor allem deshalb, weil ich keine Ansatzpunkte sehe.

Ich habe auch gesehen, dass Sie schon "Meister" im VU-Forum sind, insofern, vielleicht haben Sie Ideen???

Gruß
Salmi1655
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22351
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 503 Mal
Danksagung erhalten: 568 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf- Umrüstung Sat-Anlage - Neuer Receiver

Ungelesener Beitrag von techno-com »

Die Einzelbewertungen habe ich alle gesehen, gelesen und online gestellt :thx

Die Sache mit verschiedenen Filmformaten (vor allem auch deren hunderte von "Codecs" jeweils) ist eine Sache die von mir nicht zu erklären ist, da bin ich ganz sicher kein "Meister" :1131

Ich weiß aber das die Sache mit den "Codecs" sich so verhält das der Broadcom Chipsatz da nicht alle kann (klar, das sind ja tausende) und das man da über umwandeln der Dateien arbeiten kann. Oft geht das auch viel einfacher, siehe z.B. unter Filme vom Icord HD auf VU+ überspielen? (eine Aufnahme von einem Humax ICord, der verwendet auch ein ".ts" File wie auch die VU+, wurde einfach in .m2ts umbenannt und schon lief die Aufnahme --- da sieht man das ein .ts nicht immer ein .ts ist, eben die Sache mit den vielen "Codecs").
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Antworten

Zurück zu „technische Fragen zu Satanlagen“