Die Suche ergab 22409 Treffer
- 26. März 2006 22:31
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Warum so ein schlechtes Bild ?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 7128
Das SAT-Einkabelsystem verstärkt nur die Signale von SAT, die terrestrischen Signale werden nur durchgeschleift und dabei sogar gedämpft. Nach dem Einkabelsystem darf aber NIE ein normaler Kabelverstärker sitzen (wie bereits beschrieben), egal an welchem Ausgang. Diese Verstärker sind nicht für die ...
- 26. März 2006 21:25
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Umrüsten vom analogen auf digitale Einkabelanlage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4949
Sie können in ihrem Fall nicht mit einem "Einkabel-LNB" (Unicable-LNB) arbeiten da diese nur bestimmte Receiver zulassen (Multiplex-fähige Receiver / das sind derzeit erst die Geräte von INVERTO oder LEMON) und sie ja schon einen Receiver haben !!
Darum müssen sie auf die "digitalen Einkabelsysteme ...
Darum müssen sie auf die "digitalen Einkabelsysteme ...
- 26. März 2006 21:21
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Antennendosen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1826
- 26. März 2006 21:19
- Forum: Fragen zu digitalen SAT- Einkabelsystemen
- Thema: Warum so ein schlechtes Bild ?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 7128
- 25. März 2006 15:44
- Forum: Arena- News
- Thema: Arena trotz Cryptoworks auch auf Premiere-Receivern sichtbar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1112
Arena trotz Cryptoworks auch auf Premiere-Receivern sichtbar
[fp] München - Die meisten Besitzer von Premiere-tauglichen Satelliten-Empfängern werden einem "Focus"-Bericht zufolge auch künftig mit ihren Geräten Bundesliga-Fußball live sehen können.
Der vom neuen TV-Rechte-Inhaber Arena geplante Codiermodus Cryptoworks werde voraussichtlich durch einen ...
Der vom neuen TV-Rechte-Inhaber Arena geplante Codiermodus Cryptoworks werde voraussichtlich durch einen ...
- 25. März 2006 09:30
- Forum: Arena- News
- Thema: Arena entscheidet sich für Cryptoworks
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1164
Arena entscheidet sich für Cryptoworks
[fp] Das Bundesliga-Pay-TV-Programm von Arena soll für den Direktempfang via Astra in der Codierungsnorm Cryptoworks verschlüsselt werden.
Uplink und Verschlüsselung sollen nach Informationen der DF-Schwesterzeitschrift DIGITAL INSIDER http://www.digital-insider.de (DI) durch die ORF-Tochter ORS in ...
Uplink und Verschlüsselung sollen nach Informationen der DF-Schwesterzeitschrift DIGITAL INSIDER http://www.digital-insider.de (DI) durch die ORF-Tochter ORS in ...
- 25. März 2006 09:26
- Forum: News
- Thema: Fast 50 Unternehmen wollen Dolphin-Specs
- Antworten: 0
- Zugriffe: 452
Fast 50 Unternehmen wollen Dolphin-Specs
[fp] München - Interessierte Set-Top-Boxen-Hersteller können sich seit Freitag Informationen über die technischen Spezifikationen der neuen Receiver für die digitale Plattform einholen.
Wie das DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER (DI) von Astra-Tochter APS erfahren hat, haben sich bis zum ...
Wie das DF-Schwestermagazin DIGITAL INSIDER (DI) von Astra-Tochter APS erfahren hat, haben sich bis zum ...
- 25. März 2006 00:29
- Forum: Arena- News
- Thema: Kein Platz im Kabel für Arena?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1293
Kein Platz im Kabel für Arena?
[fp] Echte Fußball-Fans könnten den Wechsel der Bundesliga von Premiere zu Arena bedauern, denn statt eines prall gefüllten Sportkanals erwartet die Zuschauer eventuell nur Schmalspurkost - im Kabel ist zudem eigentlich zu wenig Platz.
Am Montag will der neue Rechte-Eigentümer der Fußball ...
Am Montag will der neue Rechte-Eigentümer der Fußball ...
- 25. März 2006 00:28
- Forum: News
- Thema: Wer steckt hinter der "Arbeitsgruppe TV"?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 667
Wer steckt hinter der "Arbeitsgruppe TV"?
[fp] Eine Arbeitsgruppe ohne bekennende Mitglieder und ein Pressesprecher "auf der Flucht": Nach dem zweiten Treffen von Set-Top-Boxen-Herstellern in einer Arbeitsgruppe stehen mehr unbeantwortete Fragen als klare Antworten im Raum.
Am Donnerstag sollte in Hannover das zweite Treffen der ...
Am Donnerstag sollte in Hannover das zweite Treffen der ...
- 25. März 2006 00:26
- Forum: News
- Thema: Ende des Versteckspiels? Arbeitsgruppe TV-Hersteller benannt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 493
Ende des Versteckspiels? Arbeitsgruppe TV-Hersteller benannt
[ab] Bremen - Das Geheimnis ist gelüftet: Die in dem Projekt vereinten Set-Top-Boxen-Hersteller, die gegen die Astra-Pläne einer digitalen Verschlüsselungsplattform mobil machen, haben ihre Identität Preis gegeben.
Auf dem am gestrigen Donnerstag in Hannover stattgefundenen Arbeitsgruppe-TV-Treffen ...
Auf dem am gestrigen Donnerstag in Hannover stattgefundenen Arbeitsgruppe-TV-Treffen ...
- 25. März 2006 00:24
- Forum: HDTV- News
- Thema: Canal Plus startet HD-Sender im April
- Antworten: 0
- Zugriffe: 845
Canal Plus startet HD-Sender im April
[tm] Der französisches Pay-TV-Anbieter Canal Plus startet im April seinen ersten HD-Kanal.
Canal Plus HD ist die hochauflösende Variante des der Canal Plus-Kette und wird via Satellit ausgestrahlt.
Zunächst werden hauptsächlich in der Primetime originäre HD-Inhalte gesendet. "Dazu gehören die von ...
Canal Plus HD ist die hochauflösende Variante des der Canal Plus-Kette und wird via Satellit ausgestrahlt.
Zunächst werden hauptsächlich in der Primetime originäre HD-Inhalte gesendet. "Dazu gehören die von ...
- 24. März 2006 19:57
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: Deutsch-türkischer Kanal auf Sendung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1088
Deutsch-türkischer Kanal auf Sendung
[fm] Unter dem Schlagwort "Integration" versucht ab sofort Düzgün TV (Lünen/ Westfalen), Zuschauer zu gewinnen.
Das kürzlich gestartete Free-TV-Programm sieht seine Philosophie vor allem in der Integration türkischer Bürger, die nicht mehr in ihrer Heimat leben.
Über den Satelliten Türksat ist ...
Das kürzlich gestartete Free-TV-Programm sieht seine Philosophie vor allem in der Integration türkischer Bürger, die nicht mehr in ihrer Heimat leben.
Über den Satelliten Türksat ist ...
- 24. März 2006 19:55
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: Giga Digital baut Programm aus
- Antworten: 0
- Zugriffe: 770
Giga Digital baut Programm aus
[jv] Köln – Am Montag dem 3. April startet das erweiterte Giga Play täglich zweistündig live aus den Giga-Studios in Köln.
Wie der Sender heute bekannt gab, werden die Themen Lifestyle und Entertainment mit ausgebautem Moderatoren Line-Up und aus einem neuen Studio von Giga weitergeführt.
Giga ...
Wie der Sender heute bekannt gab, werden die Themen Lifestyle und Entertainment mit ausgebautem Moderatoren Line-Up und aus einem neuen Studio von Giga weitergeführt.
Giga ...
- 24. März 2006 16:27
- Forum: HDTV- News
- Thema: Sky HD startet im Mai
- Antworten: 0
- Zugriffe: 809
Sky HD startet im Mai
[jv] London - Sky gab heute den Starttermin und die Abonnementpreise für den neuen Dienst Sky HD bekannt.
Für die HD Box sollen die Kunden 299 Pfund hinlegen und für das Programm 10 Pfund monatlich zusätzlich zu ihrem Sky-Abo (zwischen 15 - 42,50 Pfund monatlich) zahlen.
Zur Einführung soll die ...
Für die HD Box sollen die Kunden 299 Pfund hinlegen und für das Programm 10 Pfund monatlich zusätzlich zu ihrem Sky-Abo (zwischen 15 - 42,50 Pfund monatlich) zahlen.
Zur Einführung soll die ...
- 24. März 2006 16:26
- Forum: News
- Thema: "Aida" und "Die Ratten" auf ZDFtheaterka
- Antworten: 0
- Zugriffe: 890
"Aida" und "Die Ratten" auf ZDFtheaterka
[jv] Mainz - In seinem April-Programm wird Giuseppe Verdis Oper "Aida" als Open-Air-Veranstaltung in einer Aufführung im Fußball-Stadion "St. Jakob Park" in Basel zu sehen sein.
Mit dem Sinfonieorchester Basel, der Aida-Chor des Basler Theaters und international bekannte Solisten unter Leitung von ...
Mit dem Sinfonieorchester Basel, der Aida-Chor des Basler Theaters und international bekannte Solisten unter Leitung von ...
- 24. März 2006 14:31
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: Duna TV und M2 uncodiert auf Astra
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1378
Duna TV und M2 uncodiert auf Astra
[rp] Anfang des Monats berichtete DIGITAL FERNSEHEN bereits über die uncodierte Aufschaltung von ATV Ungarn auf Astra 19,2 Grad Ost.
Nun haben sich auch die Sender Duna TV und M2 hinzu gesellt.
Ab sofort können die drei ungarischen Sender im Digitalpaket auf der Frequenz 11.670 GHz horizontal (SR ...
Nun haben sich auch die Sender Duna TV und M2 hinzu gesellt.
Ab sofort können die drei ungarischen Sender im Digitalpaket auf der Frequenz 11.670 GHz horizontal (SR ...
- 24. März 2006 14:30
- Forum: News
- Thema: GEZ: Gebühr für UMTS-Handys
- Antworten: 0
- Zugriffe: 577
GEZ: Gebühr für UMTS-Handys
[ma] Auch Mobilfunkgeräte die über UMTS oder GPRS ins Internet gehen, sind ab 1. Januar 2007 Gebührenpflichtig. Dies bestätigte die GEZ gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Ab 2007 gilt jedes internet-fähige Gerät laut Rundfunkstaatsvertrag als TV-Empfänger. Nach Interpretation der Gebühreneinzugszentrale ...
Ab 2007 gilt jedes internet-fähige Gerät laut Rundfunkstaatsvertrag als TV-Empfänger. Nach Interpretation der Gebühreneinzugszentrale ...
- 24. März 2006 14:24
- Forum: Technik- News
- Thema: NEC Plasma TV T2000 mit 1,07m Bilddiagonale
- Antworten: 0
- Zugriffe: 771
NEC Plasma TV T2000 mit 1,07m Bilddiagonale
[jv] Ismaning - NEC erweitert pünktlich zum Auftakt der Fußball WM sein Produktportfolio um einen neuen Flachbildfernseher mit XGA-Auflösung.
Der T2000 ist ein 42 Zoll Plasma-TV, der "HD ready" ist und nach Herstellerangaben über eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel verfügt.
Vielfältige ...
Der T2000 ist ein 42 Zoll Plasma-TV, der "HD ready" ist und nach Herstellerangaben über eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel verfügt.
Vielfältige ...
- 24. März 2006 14:22
- Forum: Satelliten- News (Sat-DX)
- Thema: BBC Parlament wieder europaweit empfangbar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 771
BBC Parlament wieder europaweit empfangbar
[rp] Der britische Parlamentskanal BBC Parlament hat die Frequenz innerhalb der Astra Position 28,2 Grad Ost gewechselt.
Ab sofort strahlt der Sender sein Programm auch über die in ganz Europa empfangbare Frequenz 11.954 GHz horizontal (SR 27500, FEC 2/3) aus.
Gesendet wird wie auf der alten ...
Ab sofort strahlt der Sender sein Programm auch über die in ganz Europa empfangbare Frequenz 11.954 GHz horizontal (SR 27500, FEC 2/3) aus.
Gesendet wird wie auf der alten ...
- 24. März 2006 14:21
- Forum: News
- Thema: Die Highlights von ZDFvision
- Antworten: 0
- Zugriffe: 503
Die Highlights von ZDFvision
[fp] DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Der ZDFinfokanal, ZDFdokukanal und der ZDFtheaterkanal sind Teile des digitalen Bouquets ZDFvision, das über Satellit ausgestrahlt und im Kabel bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist wird ...
Der ZDFinfokanal, ZDFdokukanal und der ZDFtheaterkanal sind Teile des digitalen Bouquets ZDFvision, das über Satellit ausgestrahlt und im Kabel bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist wird ...
- 24. März 2006 14:20
- Forum: News
- Thema: rundig setzt 2006 auf Flachbildfernseher
- Antworten: 0
- Zugriffe: 579
rundig setzt 2006 auf Flachbildfernseher
[jv] Nürnberg - Geschäftsführer Hubert Roth legte zum Beginn des neuen Geschäftsjahres basierend auf der bisherigen Entwicklung die aktuelle Strategie des Unternehmens dar.
Um vom wachsenden Markt der Unterhaltungselektronik zu profitieren, konzentriere man sich auf eigene technologische ...
Um vom wachsenden Markt der Unterhaltungselektronik zu profitieren, konzentriere man sich auf eigene technologische ...
- 24. März 2006 14:20
- Forum: News
- Thema: T-Online: The History Channel auf Abruf
- Antworten: 0
- Zugriffe: 661
T-Online: The History Channel auf Abruf
[jv] München - Ab sofort ist der History Channel über einen Breitbandinternetanschluss als Video on Demand-Angebot auf einem PC und via speziellem Media Receiver auf dem Fernseher zu sehen.
Wie der Sender heute bekannt gab, sind zunächst 45 Sendungen im Angebot, wie z.B. "Die Französische ...
Wie der Sender heute bekannt gab, sind zunächst 45 Sendungen im Angebot, wie z.B. "Die Französische ...
- 24. März 2006 14:19
- Forum: News
- Thema: APS: Neue Receiverspezifikationen sind abrufbar
- Antworten: 0
- Zugriffe: 795
APS: Neue Receiverspezifikationen sind abrufbar
[ab] München - Interessierte Set-Top-Boxen-Hersteller können sich bei APS registrieren und Informationen über die technischen Spezifikationen der neuen Receiver für die digitale Plattform einholen.
Receiverhersteller können sich ab sofort auf einer von APS Astra Platform Services eingerichteten ...
Receiverhersteller können sich ab sofort auf einer von APS Astra Platform Services eingerichteten ...
- 24. März 2006 10:13
- Forum: News
- Thema: Fünf neue Sender für Arbomedia
- Antworten: 0
- Zugriffe: 556
Fünf neue Sender für Arbomedia
[jv] München- Arbomedia Deutschland GmbH wird künftig die Werbezeiten der Fernsehsender Goldstar TV, Heimatkanal, Hit 24, Jetix und MGM Channel vermarkten.
Damit bietet das Unternehmen die Möglichkeit, die Pay-TV-Zielgruppen senderübergreifend aus einer Hand zu planen und zu buchen
Die über die ...
Damit bietet das Unternehmen die Möglichkeit, die Pay-TV-Zielgruppen senderübergreifend aus einer Hand zu planen und zu buchen
Die über die ...
- 24. März 2006 10:13
- Forum: Technik- News
- Thema: DEV auf der Anga Cable 2006
- Antworten: 0
- Zugriffe: 777
DEV auf der Anga Cable 2006
[jv] DEV bietet jetzt Neuentwicklungen für die Übertragung von HF Signalen über größere Distanzen von bis zu 20 km zwischen Antenne und dem Geräteraum einer Satellitenbodenstation oder Kabelkopfstation.
Dabei muss der Kunde keinen Verlust der Signalqualität hinnehmen. Die ganze Produktpalette ...
Dabei muss der Kunde keinen Verlust der Signalqualität hinnehmen. Die ganze Produktpalette ...
- 24. März 2006 10:11
- Forum: Technik- News
- Thema: Yakumo Quickstick für analoges und digitales TV
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1023
Yakumo Quickstick für analoges und digitales TV
[jv] Braunschweig – Einen kleinen, einfach anschließbaren Stick, der digitale TV-Programme im DVB-T Standard empfängt, stellte Yakumo heute vor.
Überall im DVB-T Empfangsgebiet kann der Kunde mit dem Quickstick TV Easy auf dem Notebook oder dem PC mobil fernsehen.
Wie der Hersteller berichtet ...
Überall im DVB-T Empfangsgebiet kann der Kunde mit dem Quickstick TV Easy auf dem Notebook oder dem PC mobil fernsehen.
Wie der Hersteller berichtet ...
- 24. März 2006 10:09
- Forum: News
- Thema: DVB-T ab 2007 vom Brocken und in Magdeburg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 618
DVB-T ab 2007 vom Brocken und in Magdeburg
[fp] Aufatmen im Norden von Sachsen-Anhalt: Nachdem seit Ende 2005 im Großraum Halle/Leipzig bereits über die Hausantenne nur noch DVB-T-Signale empfangen werden können, wartet der Norden des Landes auf die Umstellung.
Am Donnerstag entschied der Lenkungsausschuss zur Einführung des digitalen ...
Am Donnerstag entschied der Lenkungsausschuss zur Einführung des digitalen ...
- 23. März 2006 19:28
- Forum: Technik- News
- Thema: Frisch von der CeBIT: Sony Allroundprojektor
- Antworten: 0
- Zugriffe: 908
Frisch von der CeBIT: Sony Allroundprojektor
[jv] Köln - Mit einer Lichtleistung von 2 000 ANSI Lumen bietet der VPL-ES3 zudem sechs voreingestellte Bildmodi, damit sich der Projektor unterschiedlichsten Bildinhalten anpassen kann.
Der VPL-ES3 nutz die 3LCD-Technologie von Sony, die eine verbesserte Bilddarstellung gewährleisten soll ...
Der VPL-ES3 nutz die 3LCD-Technologie von Sony, die eine verbesserte Bilddarstellung gewährleisten soll ...
- 23. März 2006 19:26
- Forum: News
- Thema: Loewenstark durch Flachbild-TVs
- Antworten: 0
- Zugriffe: 653
Loewenstark durch Flachbild-TVs
[jv] Kronach - Die starke Nachfrage nach mittel- und großformatigen LCD- und Plasma-TVs in Europa bescherten dem Hersteller einen positiven Jahresabschluss.
Wie der Hersteller heute mitteilte, stieg der Marktanteil von Loewe bei LCD-Geräten im europäischen Fachhandel umsatzmäßig innerhalb des ...
Wie der Hersteller heute mitteilte, stieg der Marktanteil von Loewe bei LCD-Geräten im europäischen Fachhandel umsatzmäßig innerhalb des ...
- 23. März 2006 19:25
- Forum: Technik- News
- Thema: WISI erweitert Compact Headend für DVB-S
- Antworten: 0
- Zugriffe: 882
WISI erweitert Compact Headend für DVB-S
[jv] Niefern - Die Wilhelm Sihn Jr. GmbH & Co. hat ihr Kopfstellensystem Compact Headend um die zwei leistungsfähigen Doppelmodule OK 86 und OK 87 erweitert.
Das Compact Headend eignet sich besonders für Betreiber von Kabelnetzen kleineren bis mittleren Zuschnitts, die ein flexibles System ...
Das Compact Headend eignet sich besonders für Betreiber von Kabelnetzen kleineren bis mittleren Zuschnitts, die ein flexibles System ...