Ende des Versteckspiels? Arbeitsgruppe TV-Hersteller benannt

Aktuelle Meldungen im Bereich Digitalfernsehen / Sat-TV / Kabel-TV / DVB-T und vieles mehr
Benutzeravatar
techno-com
Site Admin
Beiträge: 22412
Registriert: 17. November 2005 09:32
Wohnort: 74076 Heilbronn
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal
Kontaktdaten:

Ende des Versteckspiels? Arbeitsgruppe TV-Hersteller benannt

Ungelesener Beitrag von techno-com »

[ab] Bremen - Das Geheimnis ist gelüftet: Die in dem Projekt vereinten Set-Top-Boxen-Hersteller, die gegen die Astra-Pläne einer digitalen Verschlüsselungsplattform mobil machen, haben ihre Identität Preis gegeben.

Auf dem am gestrigen Donnerstag in Hannover stattgefundenen Arbeitsgruppe-TV-Treffen wurden die Namen der Unternehmen genannt, außerdem tauschten sich die Receiverproduzenten über die von APS angekündigten technischen Spezifikationen aus.

Arcon Communications Electronic, Belagro Marketing, FTE Maximal Antennentechnik, Homecast Europe, Kreiling Technologien, Mascom, Radix Electronic, Sky Vision Satellitentechnik, Telestar-Digital SRD, Wela Electronic, Wilhelm Sihn WISI u.a. gehören zu den Receiverherstellern, die sich gegen die Pläne des Satellitenbetreibers Astra, eine Vermarktungsplattform für digitale Dienste aufzubauen, wehren. Bis dato hatten die Hersteller ein Geheimnis darum gemacht, wer zu den Opponenten gehörte.

Die Set-Top-Box-Hersteller gehen durch die langen Vorlaufzeiten bei der Entwicklung und Zertifizierung von Set-Top-Boxen für die "Dolphin"-Plattform nicht von einer alsbaldigen Nutzung der Plattform durch die Sender aus, es sei denn, sie wollen ihre Reichweite drastisch wegen fehlender geeigneter Set-Top-Boxen beim Verbraucher zum Empfang ihrer Programme minimieren. Man ist der Meinung, dass die Verbreitung von nur noch verschlüsselten Free-TV-Programmen daher sicherlich nicht bereits 2007 erfolgen werde. Zudem gehen die Set-Top-Box-Hersteller von einer langen Übergangszeit mit der simultanen Übertragung von verschlüsselten und unverschlüsselten Programmen aus. Die aktuell verfügbaren Set-Top-Boxen werden daher noch lange den Empfang von
Free-TV-Programmen ermöglichen. Soweit Set-Top-Boxen über ein Common Interface verfügen, können sie später auch mit einem Modul für den Empfang von Programmen nachgerüstet werden, die gegebenenfalls nur über die "Dolphin"-Plattform verbreitet werden.

Nach Angaben von SES Astra sollen die Spezifikationen der neuen Plattform keine Beschränkungen enthalten, sondern nur Grundvorgaben aufweisen. Positiv bewerten die Hersteller, dass jeder Set-Top-Box- Produzent beliebige eigene Features hinzugestalten kann. Die Hersteller von Set-Top-Boxen werden jetzt die "Dolphin"-Spezifikationen überprüfen, insbesondere auch, ob es sich dabei wirklich um eine offene Plattform handelt, die auch anderen Vermarktungsplattformen ungehinderten Zugang zu den Satellitenhaushalten ermöglicht. Sie begrüßen die Ankündigung von SES Astra, die Kosten für die Zertifizierung von neuen Set-Top-Boxen zu übernehmen.

Die Hersteller von Set-Top-Boxen werten die Ankündigungen von SES Astra als einen ersten Erfolg ihrer Initiative für mehr Wahlfreiheit der Verbraucher und damit zum Wettbewerb sowie zum Erhalt von Arbeitsplätzen in Deutschland.

Der Sprecher der Arbeitsgruppe TV war zu einer Stellungnahme nicht zu erreichen.


Alles rund um die geplante Satelliten-Verschlüssung und digitale Plattform von SES Astra erfahren Sie auf unseren Specialseiten unter http://www.digitalfernsehen.de/specials/df_79802.html .


Quelle: http://www.digitalfernsehen.de vom 2.4.3.06
Vielleicht sind wir nicht günstiger als ein Discounter oder reiner Online-Kartonschieber, aber sicherlich besser !
Normkonforme Beratung und Bau sind bei uns selbstverständlich.
Sat-Shop Heilbronn Kunden können sich auch nach dem Kauf auf unseren besten Service verlassen
Hier im Forum wird kein After-Sales-Support für Fremdkäufe geleistet !! Wenden Sie sich dazu an ihren Verkäufer ......

Tristan Uhde / Satanlagen Onlineshop / SAT-Shop Heilbronn
https://www.satshop-heilbronn.de (SSL) / SAT-Onlineforum https://www.satanlagenforum.de (SSL)
Tel ------ (Fragen gehören ins Forum ! Den nur hier können sie richtig bearbeitet werden, auch was hier noch nicht von A-Z genau schon erklärt/behandelt ist ) .. Dieser Hinweis weil täglich dutzende Fragen per Email oder per PM über das Forum rein kommen die noch dazu inhaltlich nicht das intus haben das man etwas dazu sagen könnte.

Wichtiger Hinweis: Zuständigkeiten verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) und Blitzschutzfachkräfte
Informieren Sie sich dort über Folgen und Auswirkungen von Eigenleistung und lassen Sie selbst durchgeführte Installationen von entsprechender Stelle prüfen und abnehmen. Dafür sind VOR ORT spezielle und qualifizierte Blitzschutz-Fachkräfte notwendig, Ferndiagnosen für Blitzschutz/Erdung können hier NICHT durchgeführt werden ("wie kann ICH das machen ..." oder ähnlich bringt da nichts).

Diese Signatur wächst von Woche zu Woche und enthält immer mehr grundlegende Inhalte die bitte berücksichtigt werden sollten bei bzw. VOR Anfragen !
100% beantwortet werden können nur Anfragen die auch alle relevanten Teile beinhalten die man benötigt für eine Antwort (genaue Beschreibungen/ Angabe von Herstellern/Typen für vorhandenes Material etc.). Bitte vermeiden Sie Aussagen wie "habe viel gelesen, aber versteht das nicht ..." ohne Nennung von dem was Sie gelesen haben und was genau unklar war an den Erklärungen die hier gelesen wurden - den nur dann kann man auch darauf eingehen was event. unklar ist/war.

Bitte unbedingt vor einem Post lesen => Boardregeln / Datenschutz
Wir erteilen hier keine Rechtsberatung, unsere Hinweise sind nach bestem Wissen und bedürfen einer entsprechenden juristischen/technischen weiteren Beratung.
 


  • Related Topics
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „News“