Jultec - Wir kaufen nicht, wie viele Wettbewerber, die Katze im Sack aus OEM-Quellen und kleben unseren Namen drauf
Kompatibilität!
JULTEC tritt aus gutem Grund nicht als Vollsortimenter auf. Getreu dem Motto Schuster bleib bei deinen Leisten bieten wir nur Produkte an, welche wir auch...
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat den Antrag der CB Sächsische Fernseh Center GmbH auf Zulassung zur bundesweiten Veranstaltung eines Fernsehvollprogramms unter dem Arbeitstitel CB Bonus.TV genehmigt.
Wie die Kommission heute mitteilte, soll das Programm...
Auf der Seite von Freenet findet man im Sportbereich ein Bewegtbildangebot mit Hintergrundberichten und Interviews zur WM.
Im aktuellen WM-Studio bietet Freenet in Zusammenarbeit mit
Sport1 topaktuelle Informationen rund um die Weltmeisterschaft. Die Zusammenarbeit in Sachen Internetprogramm läuft...
Seit dem Start im Jahr 2003 in Berlin können inzwischen fast 50 Millionen Menschen in Deutschland das digitale Antennenfernsehen empfangen.
Noch in diesem Jahr wird der Empfangsbereich in sieben Bundesländern weiter ausgebaut; bis Ende 2008 soll DVB-T für über 90 Prozent der Bevölkerung mit...
Mainz - Am 1. Juli 2006 fällt im französischen Straßburg der Startschuss für das härteste Fahrradrennen der Welt und ARD und ZDF berichten gemeinsam in digitaler Qualität live von der Tour.
Wie der Sender heute informierte, wird in dem Zusatzangebot des ZDF Infokanals Tour kompakt in einer...
Auf die Hollywood-Studios könnten harte Zeiten zukommen, denn sie sind von den Verkaufszahlen der DVDs immanent abhängig. Mittlerweile verdienen die Studios mehr als die Hälfte ihres Geldes mit der kleinen Silberscheibe.
Wie die NY Times berichtet, erwarten die Studios dieses Jahr beim DVD-Absatz...
Düsseldorf - In einem Schreiben, das DIGITAL FERNSEHEN vorliegt, wirft der Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) der Deutschen Telekom vor, in missbräuchlicher Weise andere Telekommunikationsunternehmen vom Zugang zu attraktiven Bundesligainhalten fern zu halten .
Eschborn– Die Auslieferung von HD-DVD-Rohlingen soll im dritten Quartal 2006 beginnen.
Ähnlich dem Aufbau einer DVD sei die HD DVD-R einfach beschreibbar, verfüge über eine Kapazität von 15 GB und wird in der DVD-Produktionsanlage von Mitsubishi Kagaku Media (MKM) in Singapur hergestellt....
Unter ZDF WM06 bietet das ZDF in seinem digitalen Programm einen informativen MHP-Service (Multimedia Home Platform) mit allen Hintergründen zur Fußball-WM.
Übersichtlich und schnell findet der Zuschauer dort Informationen rund um das gezeigte Spiel.
Diepholz – Die Artec Technologies AG hat für das von ihr im Jahr 2000 entwickelte Verfahren zur netzwerkbasierten Aufzeichnung und Wiedergabe von multimedialen Streams einen Patentschutz erhalten.
Wie das Unternehmen DIGITAL FERNSEHEN mitteilte, dient das Verfahren als Basistechnologie und kommt...
Nach den Maßnahmen von Nagravision Ende letzter Woche ist zwischen dem Verschlüsselungsexperten und den Pay-TV-Hackern ein offener Schlagabtausch entbrannt.
Die Antwort der Hacker ließ nicht lange auf sich warten.
Seit kurzem kursiert ein Software-Programm im Internet, mit dem sich die...
Genf - Advanced Digital Broadcast, Anbieter digitaler TV-Systeme und Software-Lösungen für interaktives Fernsehen, wird Set-Top-Boxen für den ersten Testlauf von High-Definition-Übertragungen über DVB-T in Großbritannien liefern.
Der Versuch wird von der BBC, ITV, Channel 4 und Five durchgeführt...
Genf- STMicroelectronics will Spaltentreiber-ICs für den LCD-TV-Markt einführen.
Dafür habe das Unternehmen mit der National Semiconductor Corporation ein Lizenzabkommen geschlossen, das ST die Berechtigung zur Nutzung der Display-Technologie PPDS (Point-To-Point Differential Signaling) von...
München - TV-Manager und Ex-Tele-5-Chef Jochen Kröhne plant einen christlichen Free-TV-Sender namens Daystar Deutschland.
Der Kanal solle noch in diesem Sommer auf Sendung gehen, berichtete der Branchendienst Kontakter am Sonntag vorab. Laut Kröhne könnte Daystar Deutschland bereits im Juli eine...
Im Vergleich zu anderen Ländern haben deutsche Fernsehzuschauer bisher nur zögerlich in die Technik, mit der sie Fernsehbilder in HD empfangen können, investiert.
Wie die Welt am Montag berichtet, können nur etwa 40 000 Haushalte die WM in HD-Qualität sehen.
Köln - Auch ohne Auftritt der deutschen Nationalelf lockt die Fußballweltmeisterschaft Millionen vor den Fernseher.
Am Samstagabend verfolgten bis zu 10,36 Millionen Zuschauer in der ARD den Sieg Argentiniens über die Elfenbeinküste, wie der WDR am Sonntag in Köln mitteilte. Das Nachmittagsspiel...
In Waldis WM-Club werden die wirklich wichtigen Fragen des Landes diskutiert
Berlin - Die große Showtreppe will die ARD ihrem Waldemar Hartmann wohl noch nicht gönnen. Am späten Samstagabend sollte die Sportheim-Dekoration von Waldis WM-Club vielmehr eine Ahnung von saurem Männerschweiß und...
Hamburg - Die mögliche Umbenennung der Bundesliga in T-Com-Liga stößt bei deutschen Medien auf Widerstand.
Wenn damit versucht werden solle, Druck auf die Redaktionen auszuüben, bei der Berichterstattung über die Bundesliga einen Firmennamen zu nennen, würden sich die Zeitungen dagegen zur Wehr...
Baden-Baden/Mainz - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat mit ihrem WM-Auftakt am Freitag einen neuen Fernsehrekord aufgestellt.
Im Schnitt 20,13 Millionen Fußball-Fans verfolgten die Begegnung mit Costa Rica im Zweiten, wie Media Control am Samstag in Baden-Baden mitteilte. Seit Beginn der...
Hamburg - DVB-T ist weiter auf dem Vormarsch, wie eine gestern bundesweit durchgeführte repräsentative NDR Umfrage belegt.
Insgesamt wurden 500 Personen telefonisch von dem Marktforschungsinstitut IPSOS zu ihrem Interesse am digitalen Antennenfernsehen befragt. 29 Prozent gaben an, dass DVB-T für...
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Der ZDFinfokanal, ZDFdokukanal und der ZDFtheaterkanal sind Teile des digitalen Bouquets ZDFvision, das über Satellit ausgestrahlt und im Kabel bundesweit in Sonderkanal 32 eingespeist wird....
Die WM-Übertragungsrechte für Marokko und Algerien wurden exklusiv an ein saudisches Konsortium verkauft, was für einen Großteil der 30 Millionen Fußballfans bedeutet, auf die WM verzichten zu müssen.
Die staatlichen Sender in Marokko und Algerien haben keine Übertragungsrechte bekommen. Wer...
Auf der Anga Cable bekamen diverse Receiverhersteller nicht nur Besuch vom Zoll, sondern auch von der Supersat Electronic GmbH.
Repräsentanten der Neu-Isenburger Firma wurden auf den Messeständen vorstellig, um Lizenzgebühren einzutreiben. Die Herren sagten, ihre Firma habe die deutsche Lizenz für...
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Ish ändert seine Programmbelegung im analogen TV-Kabel von Nordrhein-Westfalen.
Damit entspricht Ish mit Zustimmung der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) dem Wunsch einiger Programmveranstalter nach optimierten Sendezeiten.
Frankfurt/Main – Die Anga Cable Messe 2006 war für Alticast, weltweit eines der führenden Unternehmen im Bereich interaktiver Middleware via MHP und OCAP, ein voller Erfolg.
Neben der Präsentation von interaktiven Mehrwertdiensten am gemeinsamen Messestand mit ARD Digital, gab Alticast Einblicke...
Bielefeld/Köln - Ein Richterspruch hat den jüngsten Auswüchsen der Abmahnpraxis einen deutlichen Riegel vorgeschoben: Das Landgericht Bielefeld hat im Rechtsstreit dreier Onlineshops für Druckerzubehör gegen den abmahnenden IT-Händler Digital WorldNet entschieden.
Kurz vor Eröffnung der WM hat Nagravision in Europa zum Gegenschlag ausgeholt.
Mit Hilfe von Kartenupdates in Form von EMM-Wechseln und Key-Updates ist es den Mannen um Kudelski gelungen, wenigstens kurzzeitig das System wieder sicher zu machen.
Die Provider Digital +, TV Cabo Portugal, Polsat...
Pünktlich zur Fußball-WM ging das digitale Handy-Fernsehen DVB-H in Italien auf Sendung.
Der Mobilfunkbetreiber Tre startete den weltweit ersten kommerziellen DVB-H-Betrieb in Zusammenarbeit mit den TV-Anbietern RAI, Mediaset und Sky Italia. Zu sehen sind bei Walk TV insgesamt 13 Sender und auch...
Innerhalb der letzten Tage hat die ARD in ihren Digitalpaketen einige Umstrukturierungen zur Verbesserung der Bildqualität des ersten Programms getätigt.
Die Bisher auf dem Astra Transponder 71 Frequenz 11,837 GHz horizontal (SR 27500, FEC 3/4) ausgestrahlten Radioprogramme Bayern 1, Bayern 4...
Köln - Zwei Tage vor dem ersten ARD-WM-Spieltag meldet ARD-WM-Koordinator Ulrich Deppendorf vom Feder führenden Westdeutschen Rundfunk (WDR) seine Mannschaft klar zum Anpfiff .
Mehr als 700 Mitarbeiter von Fernsehen und Hörfunk sind am zentralen Sendestandort in Köln, im Internationalen...
Hamburg - Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft liefert CoreMedia an T-Systems die notwendige Content-Software für Mobiles Fernsehen und den DVB-H-Testbetrieb.
Im Bereich DVB-H wird CoreMedia-Technologie bereits in mehreren Ländern in Testnetzen eingesetzt. Die Einrichtung des...
München - Alle Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft, die Das Erste zeigt, und ebenso das Rahmenprogramm werden mit Live-Untertiteln für Hörgeschädigte versehen.
Seit dem vergangenen Jahr wurde von der Redaktion des ARD Textes, dem Teletextangebot für Das Erste mit Sitz beim RBB in Potsdam,...
Morgen tritt mit der WM in Deutschland eine der größten und aufwändigsten Operationen der Rundfunkgeschichte in die finale Phase.
Die Schweizer Sportrechteagentur Infront AG, die verantwortlich ist für die weltweite Vermarktung der Rundfunkrechte der WM 2006, hat das Event inzwischen so weit wie...
Philips präsentiert auf der Computex in Taiwan sein erstes Blu-ray Produkt: Der TripleWriter (SPD7000) ist ein All-in-One PC-Brenner der ab Spätsommer 2006 verfügbar sein wird.
Das Laufwerk verfügt über Aufnahme- und Wiedergabefunktionen für alle populären optischen Speichermedien inklusive CDs,...
Der letzte noch nicht geknackte Nagra Anbieter in Europa, Digi TV aus Rumänien, ist seit gestern auch nicht mehr sicher.
Hacker haben den Key des osteuropäischen Anbieters im Internet bereitgestellt woraufhin Emulatoren für diverse Receiver, vornehmlich aus Ostasien, auftauchten.
München - Die Deutsche Telekom und die Fußball-Bundesliga (DFL) haben ihren Streit um die Nutzung der Internet-Übertragungsrechte beigelegt.
Wie der Ligaverband und das Telekommunikationsunternehmen am Mittwoch in München mitteilten, verzichtet die Telekom auf die Ausstrahlung des Internet-Signals...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.