Zum Einsatz kommen hier 2 Astro X-8 Twin Kopfstationen QSPK/PAL bestückt mit je 8 Twin-Modulen, angeschlossen an die Verteilerkaskade SMK 17169 F von Spaun, dieser ist verbunden mit dem Basisgerät Spaun SMS 17089 NF, welches sein Signal von einer 85cm Schüssel mit 4 Quad-LNBs (Astra,Hotbird,Sirius,Amos) erhält, so wie auf dem Bild zu sehen.
Ob die beiden Kopfstationen nun an der Kaskade oder am Basisgerät angeschlossen weden müssen wäre in dem Fall egal. Oder liege ich damit total daneben und sie brauchen eine extra Schüssel mit Kabeln direkt zum LNB ?

Für die Kopfstationen wird zum Empfang nur Astra19,2E und Hotbird13E benötigt.
Die Kopfstationen sollen in das Hausnetz mit eingespeist werden und PAL-Signal ersetzen, welches es seit einiger Zeit im Kabel-Tv nicht mehr gibt. Die anderen Sat-Leitungen laufen separat zu den Receivern.
Viele Grüße