Seite 1 von 1

Umstellung von KabelTV + IPTV auf Einkabel SAT + SAT>IP

Verfasst: 18. Oktober 2016 16:53
von urmel
Moin Moin,

ich lese nun schon eine Zeit lang im Forum und informiere mich, allerdings bin ich weit davon entfernt genug Wissen angehäuft zu haben um mir meine Fragen nach benötigter Hardware und Machbarkeit selbst beantworten zu können.

Ich würde gerne von meinem aktuellen TV-Zugangsmix bestehend aus Vodafone Kabel und T-Home Entertain umstellen auf ein SAT Einkabel System + SAT>IP - sofern das überhaupt möglich ist.

Sofern es nicht vollständig möglich ist, wäre die Frage ob man zumindest einen Teil umsetzten könnte.

Das Thema Blitzschutz/Erdnung habe ich insoweit verstanden das ich das nicht selbst kann, dazu werde ich mir eine Fachfirma holen die mich beraten kann. Soweit mir bekannt ist, ist in meinem 120 Jahre altem Haus nur das berühmte Kabel zu einem Heizungsrohr angeschlossen.

Die noch zu beschaffende SAT Schüssel soll am Ende einer 18m langen Garage angebaut werden. Die KabelTV Verkabelung ist genau am anderen Ende der Garage. Wohingegen die SAT Schüssel genau an der Wand hängt wo auch mein Garagenbüro ist und dort läuft die komplette LAN Verkabelung für eine Einspeisung von SAT>IP.

Vorhandene Hardware: bis auf die Kabel die unter dem Putz liegen und zwei alte DM800 ist nichts vorhanden was wohl brauchbar wäre.

Warum ich umstellen will: derzeit habe ich einen TV in meiner Wohnung (T-Home Entertain) und zwei im Nebengebäude (KabelTV) und zwei weitere in der Mietwohnung (KabelTV) in Betrieb. Über kurz oder lang werde ich mein Haus wieder komplett nutzen und meine Kinder werden das OG "einziehen". Die beiden TVs die jetzt meine Mieter betreiben werden dann wohl durch TVs meiner Kinder ersetzt. Zudem nervt es mich das meine bessere hälfte einen Kanal per Entertain schaut und einen weiteren aufnimmt und damit einen Großteil unserer Internetleitung blockiert.

Meine Fragen:
Werden weitere Informationen benötigt?
Geht das überhaupt was ich mir da vorstelle (insbesondere das Nebengebäude)?
Welche Hardwareteile benötige ich?
Was kostet mich das ganze Set? (wirtschaftlich sinnvoll?)

Re: Umstellung von KabelTV + IPTV auf Einkabel SAT + SAT>IP

Verfasst: 19. Oktober 2016 11:29
von techno-com
urmel hat geschrieben:Moin Moin,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum nach ihrer Vorstellung unter urmel
urmel hat geschrieben:ich lese nun schon eine Zeit lang im Forum und informiere mich, allerdings bin ich weit davon entfernt genug Wissen angehäuft zu haben um mir meine Fragen nach benötigter Hardware und Machbarkeit selbst beantworten zu können.
Welche Beiträge haben sie den genau gelesen und was war ihnen in diesen unklar, schon in ihrem ersten Beitrag (oben verlinkt) hatte ich darauf hingewiesen das dies wichtig ist für alles weitere:
techno-com hat geschrieben:Hier werden sie viel finden was ihnen behilflich sein wird bei ihrer Planung .... bitte zuerst lesen und dann ihre präzisen Fragen zu den ggf. Unklarheiten einstellen.
Haben sie ggf. in der falschen Rubrik gelesen ? Einstellte war diese Anfrage nicht in der Rubrik für "Sat-Einkabelsysteme" auf was das hier alles ja rauslaufen wird, Beitrag habe ich deshalb schon in diese Rubrik verschoben.
urmel hat geschrieben:Ich würde gerne von meinem aktuellen TV-Zugangsmix bestehend aus Vodafone Kabel und T-Home Entertain umstellen auf ein SAT Einkabel System + SAT>IP - sofern das überhaupt möglich ist.
Schauen sie sich mal das an, das wird ihnen den ersten Eindruck über so eine Anlagenplanung geben. In den folgenden beiden Beiträgen von A-Z genau beschrieben:
Unicable System JPS0501-8 Antennendosen-Auswahl JAP/JAD
Umstieg Kabel -> SAT mit 2 Satelliten in Mehrfamilienhaus
Beide Anlagenbeispiele entnommen dem Beitrag unter => Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich (Referenzbeitrag auf der Startseite angepinnt).

Dort der Referenzbeitrag für Sat>IP Umstellungen ebenfalls zu finden mit eltichen Beiträgen die verschiedenste Variationen davon genau erklären => KLICK für Direkteinstieg in diesen Beitrag
urmel hat geschrieben:Warum ich umstellen will: derzeit habe ich einen TV in meiner Wohnung (T-Home Entertain) und zwei im Nebengebäude (KabelTV) und zwei weitere in der Mietwohnung (KabelTV) in Betrieb. Über kurz oder lang werde ich mein Haus wieder komplett nutzen und meine Kinder werden das OG "einziehen". Die beiden TVs die jetzt meine Mieter betreiben werden dann wohl durch TVs meiner Kinder ersetzt. Zudem nervt es mich das meine bessere hälfte einen Kanal per Entertain schaut und einen weiteren aufnimmt und damit einen Großteil unserer Internetleitung blockiert.
Wie viele Aufnahmen sie pro Receiver parallel machen können hängt von der Sat-Versorgung ab (Anzahl der "Umsetzungen" / "UBs" bei einer Sat-Einkabelanlage nach Unicable EN50494 bzw. JESS EN50607 => Was ist JESS (Jultec Enhanced Stacking System/DIN EN 50607)? ) und auch vom Receiver natürlich da hier die Anzahl der Tuner vom Gerät wichtig dafür ist ..... wenn sie wirlich sehr viel aufnehmen möchten, parallel noch etwas live anschauen und ggf. noch auf Handy streamen möchten dann wäre die VU+ Solo 4k das richtige Gerät dafür. Die hat mit nur einem Tuner dank ihrer FBC-Tuner die Möglichkeit 8 Umsetzungen vom Einkabelsystem einprogrammiert zu bekommen und somit 8 verschiedene Programme nach freier Wahl zu nutzen --- Erklärung siehe unter VU+ Solo 4K (UHD Receiver) und über die Boardsuche nach "FBC Tuner".
urmel hat geschrieben:Meine Fragen:
Werden weitere Informationen benötigt?
Geht das überhaupt was ich mir da vorstelle (insbesondere das Nebengebäude)?
Welche Hardwareteile benötige ich?
Was kostet mich das ganze Set? (wirtschaftlich sinnvoll?)
Das kommt alles darauf an was es am Ende GENAU werden soll, das kann man pauschal nicht über den Daumen gepeilt sagen. Wirlich nicht ! Aber alle Möglilchkeiten mit Vor-/Nachteilen usw. usw. finden sie in den oben verlinkten Beiträgen.