Planung SAT-Anlage für EFH-Neubau
Verfasst: 8. März 2017 16:24
Hallo,
für unser kleines Einfamilienhaus (befindet sich gerade im Bau) möchte ich nun eine Sat-Anlage anschaffen.
Bisher tendieren meine Erfahrungen im SAT-Bereich leider gegen null.
Empfangen möchte ich Astra auf 19,2 Grad Ost, PayTV/Sky etc. ist nicht geplant.
Vorraussetzungen:
- Satteldach 38°, Dachfirst ist in Ost-West-Richtung
- Dachsparrenhalterung 130cm in der zweiten Ziegelreihe auf der Nordseite so dass der Sat-Spiegel über den First "gucken" kann.
Meine ursprüngliche Planung sah so aus:
- 80-85er Spiegel mit Quattro-LNB
- 4 Kabel vom LNB über mastnahe PA-Schiene in den Technikraum (EG)
- 8-fach Multischalter:
- 3 Kabel vom Multischalter ins Wohnzimmer (EG) für 1x TV-Receiver und 2x VU+ 4K
- 1 Kabel vom Multischalter ins Büro (EG), 1x TV-Receiver
- 4 Kabel zum Sat-IP Server
Die Kabel zwischen "Dachboden - Technikraum - Anschlussdosen", PA-/Erdungskabel zum Dachboden sowie den Dachsparrenhalter übernimmt der Elektriker vom Haushersteller, ich habe jedoch noch Einfluss darauf.
Da ich mich in diesem tollen Forum hier nun viel eingelesen habe, denke ich, dass eine Unicabel/JESS Lösung für mich sinnvoller ist und auch mehr Reservern für die Zukunft bietet. Nur habe ich das Thema Unicabel noch nicht ganz durchblickt.
Mal zu meinem aktuellen Verständnis:
- Statt 3 Kabel in das wohnzimmer würde eines ausreichen und ich könnte die anderen beiden Kabel in die Kinderzimmer legen lassen?
- Anstatt dem Multischalter benötige ich einen Unicable Umsetzer.
- wenn nun ein kabel in das Wohnzimmer geht kann ich dort z.B. 3 Dosen anschließen (TV, Vu+ und 1 in Reserver)?
- wie machet man das mit den anderen Zimmern und dem Sat-IP Server sinnvollerweise, wie viele Ableitungen/Ausgänge benötige ich am Unicable-Umsetzer?
- Nach meinem Verständnis müsste ja ein JRS0502-4T ausreichen oder benötigt der Vu+ mehr als 1 Userband um alle Tuner nutzen zu können? 1 Strang ins Wohnzimmer und einen Aufteilen auf 2x Kinderzimmer, SAT>IP und Arbeitszimmer?
Wenn ihr das alles richtig verstanden habe und die Planung so sinnvoll ist würde ich mich an die Auswahl der Komponenten machen.
Grüße,
Lucas
für unser kleines Einfamilienhaus (befindet sich gerade im Bau) möchte ich nun eine Sat-Anlage anschaffen.
Bisher tendieren meine Erfahrungen im SAT-Bereich leider gegen null.
Empfangen möchte ich Astra auf 19,2 Grad Ost, PayTV/Sky etc. ist nicht geplant.
Vorraussetzungen:
- Satteldach 38°, Dachfirst ist in Ost-West-Richtung
- Dachsparrenhalterung 130cm in der zweiten Ziegelreihe auf der Nordseite so dass der Sat-Spiegel über den First "gucken" kann.
Meine ursprüngliche Planung sah so aus:
- 80-85er Spiegel mit Quattro-LNB
- 4 Kabel vom LNB über mastnahe PA-Schiene in den Technikraum (EG)
- 8-fach Multischalter:
- 3 Kabel vom Multischalter ins Wohnzimmer (EG) für 1x TV-Receiver und 2x VU+ 4K
- 1 Kabel vom Multischalter ins Büro (EG), 1x TV-Receiver
- 4 Kabel zum Sat-IP Server
Die Kabel zwischen "Dachboden - Technikraum - Anschlussdosen", PA-/Erdungskabel zum Dachboden sowie den Dachsparrenhalter übernimmt der Elektriker vom Haushersteller, ich habe jedoch noch Einfluss darauf.
Da ich mich in diesem tollen Forum hier nun viel eingelesen habe, denke ich, dass eine Unicabel/JESS Lösung für mich sinnvoller ist und auch mehr Reservern für die Zukunft bietet. Nur habe ich das Thema Unicabel noch nicht ganz durchblickt.
Mal zu meinem aktuellen Verständnis:
- Statt 3 Kabel in das wohnzimmer würde eines ausreichen und ich könnte die anderen beiden Kabel in die Kinderzimmer legen lassen?
- Anstatt dem Multischalter benötige ich einen Unicable Umsetzer.
- wenn nun ein kabel in das Wohnzimmer geht kann ich dort z.B. 3 Dosen anschließen (TV, Vu+ und 1 in Reserver)?
- wie machet man das mit den anderen Zimmern und dem Sat-IP Server sinnvollerweise, wie viele Ableitungen/Ausgänge benötige ich am Unicable-Umsetzer?
- Nach meinem Verständnis müsste ja ein JRS0502-4T ausreichen oder benötigt der Vu+ mehr als 1 Userband um alle Tuner nutzen zu können? 1 Strang ins Wohnzimmer und einen Aufteilen auf 2x Kinderzimmer, SAT>IP und Arbeitszimmer?
Wenn ihr das alles richtig verstanden habe und die Planung so sinnvoll ist würde ich mich an die Auswahl der Komponenten machen.
Grüße,
Lucas