Planung EFH
Verfasst: 4. Juni 2017 20:29
Hallo,
ich habe letzten Monat ein EFH gekauft und möchte dieses jetzt auf SAT umrüsten.
Bisher wurde Fernsehen via Kabel empfangen.
Leider ist es mir nicht ohne größeren Aufwand möglich, die bisherigen Kabel gegen neue zu ersetzen und bin daher auf eine Einkabellösung angewiesen.
Ich habe vor, unterhalb der des Daches im geschützen Bereich die SAT-Schüssel mit einer Wandhalterung anzubringen.
Hierfür würde ich das INVERTO BLACK PREMIUM UNIVERSAL QUATTRO LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP kaufen.
Von dort aus würde ich 4 Kabel Ligawo 6551203 Koax RG6 SAT BK Kabel 100m CU 5-fach geschirmt 130 dB (Fremdlink gelöscht), welche noch vorhanden sind, in den Keller in den Hausanschlussraum führen.
Dort führe ich die 4 Kabel auf einen Erdungsblock (ERDUNGSBLOCK FÜR 11 ANSCHLÜSSE MIT F-ANSCHLUSS-TECHNIK), welche dann mit der Potenzialausgleichsschiene im Haus verbunden wird.
Hier würde ich einen JULTEC JRS0502-4+4T (https://www.satshop-heilbronn.de/Jultec ... -4x-Legacy) setzen. Von dort aus geht ein Kabel vom 1. CSS Ausgang auf den Erdungsblock und von dort in das Erdgeschoss.
Hier steht ein Gigablue Quad HD Receiver. Ist es dort dann möglich mit nur einem Kabel 4 Programme gleichzeitig zu schauen / aufzunehmen?
Ich würde hier eine JAD307TRS Dose setzen. (https://www.satshop-heilbronn.de/JULTEC ... pplung-elt)
Der zweite CSS Ausgang geht vom JRS0502 auf den Erdungsblock und dann weiter ins erste Stockwerk. Hier geht das Kabel auf einen 4-fach Verteiler. Der gleiche wie der hier, nur mit 4 Ausgängen. (Fremdlink gelöscht). Kann ich diesen weiter verwenden?
Von dort aus geht ein Kabel in das erste Kinderzimmer und von dort aus in das zweite Kinderzimmer. Ein weiteres Kabel geht in das Büro auf dem Stock und ein drittes Kabel in das zweite Obergeschoss.
Im Kinderzimmer 1 würde ich eine JAD310TRS setzen. Im zweiten Zimmer dann eine JAD307TRS. Für das zweite Obergeschoss ebenfalls die JAD307TRS.
Am ersten Legacy Ausgang kommt das Kabel für die Dose JAD307TRS im Keller.
Des weiteren brauche ich dann noch 6 F-ENDWIDERSTAND (https://www.satshop-heilbronn.de/Endwid ... bel-Strang)
Vom Keller in das erste Obergeschoss liegt ein Kabel mit 4.83mm Ausendurchmesser. Hier bräuchte ich noch ein paar geeignete Stecker, da die alten Stecker sehr übel aussehen.
Sieht das soweit plausibel aus? Kann das funktionieren? Muss ich etwas ändern oder bedenken?
Mit freundlichen Grüßen
jochenh
ich habe letzten Monat ein EFH gekauft und möchte dieses jetzt auf SAT umrüsten.
Bisher wurde Fernsehen via Kabel empfangen.
Leider ist es mir nicht ohne größeren Aufwand möglich, die bisherigen Kabel gegen neue zu ersetzen und bin daher auf eine Einkabellösung angewiesen.
Ich habe vor, unterhalb der des Daches im geschützen Bereich die SAT-Schüssel mit einer Wandhalterung anzubringen.
Hierfür würde ich das INVERTO BLACK PREMIUM UNIVERSAL QUATTRO LNB IDLB-QUTL40-PREMU-OPP kaufen.
Von dort aus würde ich 4 Kabel Ligawo 6551203 Koax RG6 SAT BK Kabel 100m CU 5-fach geschirmt 130 dB (Fremdlink gelöscht), welche noch vorhanden sind, in den Keller in den Hausanschlussraum führen.
Dort führe ich die 4 Kabel auf einen Erdungsblock (ERDUNGSBLOCK FÜR 11 ANSCHLÜSSE MIT F-ANSCHLUSS-TECHNIK), welche dann mit der Potenzialausgleichsschiene im Haus verbunden wird.
Hier würde ich einen JULTEC JRS0502-4+4T (https://www.satshop-heilbronn.de/Jultec ... -4x-Legacy) setzen. Von dort aus geht ein Kabel vom 1. CSS Ausgang auf den Erdungsblock und von dort in das Erdgeschoss.
Hier steht ein Gigablue Quad HD Receiver. Ist es dort dann möglich mit nur einem Kabel 4 Programme gleichzeitig zu schauen / aufzunehmen?
Ich würde hier eine JAD307TRS Dose setzen. (https://www.satshop-heilbronn.de/JULTEC ... pplung-elt)
Der zweite CSS Ausgang geht vom JRS0502 auf den Erdungsblock und dann weiter ins erste Stockwerk. Hier geht das Kabel auf einen 4-fach Verteiler. Der gleiche wie der hier, nur mit 4 Ausgängen. (Fremdlink gelöscht). Kann ich diesen weiter verwenden?
Von dort aus geht ein Kabel in das erste Kinderzimmer und von dort aus in das zweite Kinderzimmer. Ein weiteres Kabel geht in das Büro auf dem Stock und ein drittes Kabel in das zweite Obergeschoss.
Im Kinderzimmer 1 würde ich eine JAD310TRS setzen. Im zweiten Zimmer dann eine JAD307TRS. Für das zweite Obergeschoss ebenfalls die JAD307TRS.
Am ersten Legacy Ausgang kommt das Kabel für die Dose JAD307TRS im Keller.
Des weiteren brauche ich dann noch 6 F-ENDWIDERSTAND (https://www.satshop-heilbronn.de/Endwid ... bel-Strang)
Vom Keller in das erste Obergeschoss liegt ein Kabel mit 4.83mm Ausendurchmesser. Hier bräuchte ich noch ein paar geeignete Stecker, da die alten Stecker sehr übel aussehen.
Sieht das soweit plausibel aus? Kann das funktionieren? Muss ich etwas ändern oder bedenken?
Mit freundlichen Grüßen
jochenh