Planung Ablöse Octo LNB / inkl SAT-IP Server
Verfasst: 1. Juni 2020 19:00
Hallo,
ich habe folgendes Plan-Szenario. In einem EFH mit bestehender SAT-Anlage (montiert im blitzgeschützten Bereich) soll das Octo LNB (5 Stichleitungen) ersetzt werden durch ein Quattro LNB + Multischalter für Unicable. Ich hätte dabei an einen Dur-Line DCR 5-2-4L4 gedacht. Ziel ist es, 4 Anschlüsse wie gehabt legacy zu versorgen und an einem der neu entstehenden Unicable Anschlüsse einen LG Fernseher und einen Octopus Net v2 mit Twin-Receiver zu betreiben.
Wichtig wäre mir die Klärung der Frage, ob der genannte Dur Line Multischalter tatsächlich komplett receiver powered läuft und wie aufwändig der Aufbau in einem Schaltschrank sein wird.
Mastnahe Erdung ist vorhanden.
Hier meine Teileliste (für die beiden Dosen wäre evtl. auch nur ein 1:3 Splitter denkbar)
1 Polytron OSP-AP 95 Quattro Universal LNB (geringe Stromaufnahme / hellgrau / 40mm)
1 Dur-Line DCR 5-2-4L4 V2 Unicable Einkabel Multischalter (für 2x4 Unicable + 4 Legacy Teilnehmer)
1 Digital Devices Octopus NET V2 S2/2 - SAT>IP Netzwerktuner (2x DVB-S2 Tuner + Twin-CI Unterstützung)
25 SAT Kabel m
1 F-Stecker Montage-Set Schwaiger ABISET30 031
1 Kasten inkl. Montage
4 SAT- Überspannungsschutz Dur-Line DLBS 3001/S (Varistor / Schutz vor statischen Überspannungen)
9 F-F Quick Patchkabel 50cm (z.B. für Potentialausgleich)
1 Jultec JAD310TRS Durchgangs Antennendose für Unicable / Jess (10db Dämpfung)
1 Jultec JAD307TRS Antennendose für Unicable / Jess (Enddose 7db)
Bitte um Info, ob ich bei der Planung grobe Fehler gemacht habe bzw. ob das wie gedacht funktionieren wird.
danke, lg
ich habe folgendes Plan-Szenario. In einem EFH mit bestehender SAT-Anlage (montiert im blitzgeschützten Bereich) soll das Octo LNB (5 Stichleitungen) ersetzt werden durch ein Quattro LNB + Multischalter für Unicable. Ich hätte dabei an einen Dur-Line DCR 5-2-4L4 gedacht. Ziel ist es, 4 Anschlüsse wie gehabt legacy zu versorgen und an einem der neu entstehenden Unicable Anschlüsse einen LG Fernseher und einen Octopus Net v2 mit Twin-Receiver zu betreiben.
Wichtig wäre mir die Klärung der Frage, ob der genannte Dur Line Multischalter tatsächlich komplett receiver powered läuft und wie aufwändig der Aufbau in einem Schaltschrank sein wird.
Mastnahe Erdung ist vorhanden.
Hier meine Teileliste (für die beiden Dosen wäre evtl. auch nur ein 1:3 Splitter denkbar)
1 Polytron OSP-AP 95 Quattro Universal LNB (geringe Stromaufnahme / hellgrau / 40mm)
1 Dur-Line DCR 5-2-4L4 V2 Unicable Einkabel Multischalter (für 2x4 Unicable + 4 Legacy Teilnehmer)
1 Digital Devices Octopus NET V2 S2/2 - SAT>IP Netzwerktuner (2x DVB-S2 Tuner + Twin-CI Unterstützung)
25 SAT Kabel m
1 F-Stecker Montage-Set Schwaiger ABISET30 031
1 Kasten inkl. Montage
4 SAT- Überspannungsschutz Dur-Line DLBS 3001/S (Varistor / Schutz vor statischen Überspannungen)
9 F-F Quick Patchkabel 50cm (z.B. für Potentialausgleich)
1 Jultec JAD310TRS Durchgangs Antennendose für Unicable / Jess (10db Dämpfung)
1 Jultec JAD307TRS Antennendose für Unicable / Jess (Enddose 7db)
Bitte um Info, ob ich bei der Planung grobe Fehler gemacht habe bzw. ob das wie gedacht funktionieren wird.
danke, lg