Seite 1 von 1

Planung Ablöse Octo LNB / inkl SAT-IP Server

Verfasst: 1. Juni 2020 19:00
von ebi12
Hallo,

ich habe folgendes Plan-Szenario. In einem EFH mit bestehender SAT-Anlage (montiert im blitzgeschützten Bereich) soll das Octo LNB (5 Stichleitungen) ersetzt werden durch ein Quattro LNB + Multischalter für Unicable. Ich hätte dabei an einen Dur-Line DCR 5-2-4L4 gedacht. Ziel ist es, 4 Anschlüsse wie gehabt legacy zu versorgen und an einem der neu entstehenden Unicable Anschlüsse einen LG Fernseher und einen Octopus Net v2 mit Twin-Receiver zu betreiben.

Wichtig wäre mir die Klärung der Frage, ob der genannte Dur Line Multischalter tatsächlich komplett receiver powered läuft und wie aufwändig der Aufbau in einem Schaltschrank sein wird.

Mastnahe Erdung ist vorhanden.

Hier meine Teileliste (für die beiden Dosen wäre evtl. auch nur ein 1:3 Splitter denkbar)

1 Polytron OSP-AP 95 Quattro Universal LNB (geringe Stromaufnahme / hellgrau / 40mm)
1 Dur-Line DCR 5-2-4L4 V2 Unicable Einkabel Multischalter (für 2x4 Unicable + 4 Legacy Teilnehmer)
1 Digital Devices Octopus NET V2 S2/2 - SAT>IP Netzwerktuner (2x DVB-S2 Tuner + Twin-CI Unterstützung)
25 SAT Kabel m
1 F-Stecker Montage-Set Schwaiger ABISET30 031
1 Kasten inkl. Montage
4 SAT- Überspannungsschutz Dur-Line DLBS 3001/S (Varistor / Schutz vor statischen Überspannungen)
9 F-F Quick Patchkabel 50cm (z.B. für Potentialausgleich)
1 Jultec JAD310TRS Durchgangs Antennendose für Unicable / Jess (10db Dämpfung)
1 Jultec JAD307TRS Antennendose für Unicable / Jess (Enddose 7db)

Bitte um Info, ob ich bei der Planung grobe Fehler gemacht habe bzw. ob das wie gedacht funktionieren wird.

danke, lg

Re: Planung Ablöse Octo LNB / inkl SAT-IP Server

Verfasst: 1. Juni 2020 20:26
von techno-com
Moderation: Beitrag verschoben in die passende Rubrik („Sat-Einkabelsysteme“)

Re: Planung Ablöse Octo LNB / inkl SAT-IP Server

Verfasst: 2. Juni 2020 13:06
von techno-com
ebi12 hat geschrieben:Hallo,
Hallo und herlich-willkommen
ebi12 hat geschrieben:ich habe folgendes Plan-Szenario. In einem EFH mit bestehender SAT-Anlage (montiert im blitzgeschützten Bereich) soll das Octo LNB (5 Stichleitungen) ersetzt werden durch ein Quattro LNB + Multischalter für Unicable. Ich hätte dabei an einen Dur-Line DCR 5-2-4L4 gedacht.
.......
Wichtig wäre mir die Klärung der Frage, ob der genannte Dur Line Multischalter tatsächlich komplett receiver powered läuft und wie aufwändig der Aufbau in einem Schaltschrank sein wird.
Wo steht den das der Dur-Line DCR 5-2-4L4 komplett receiver-powered ("receivergespeist") läuft ?
Das stimmt nicht, der braucht 220V (dickes Netzteil ja am Gerät dran).
Was sie meinen sind die Geräte von Jultec, die JRS-Geräte (Jultec-receivergespeister-Stacker).
Jultec-Typenschlüssel
In ihrem Fall wäre das der Jultec JRS0502-4+4T Multischalter (2 Ausgänge a 4 UBs + 4x Legacy, voll receivergespeist).
Beiträge dazu hier im Forum => tag/JultecJRS0502-4plus4T
ebi12 hat geschrieben:Mastnahe Erdung ist vorhanden.
Was ist das ? Meinen sie den "Mast-nahen Potentialausgleich" ?
Beiträge dazu hier im Forum => tag/Mast-naher-Potentialausgleich
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
ebi12 hat geschrieben:1 Kasten inkl. Montage
4 SAT- Überspannungsschutz Dur-Line DLBS 3001/S (Varistor / Schutz vor statischen Überspannungen)
9 F-F Quick Patchkabel 50cm (z.B. für Potentialausgleich)
Da gehört mehr dazu, Erdungsblock und Lochblechplatte für die Montage darauf z.B.
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
ebi12 hat geschrieben:Ziel ist es, 4 Anschlüsse wie gehabt legacy zu versorgen und an einem der neu entstehenden Unicable Anschlüsse einen LG Fernseher und einen Octopus Net v2 mit Twin-Receiver zu betreiben.
ebi12 hat geschrieben:1 Jultec JAD310TRS Durchgangs Antennendose für Unicable / Jess (10db Dämpfung)
1 Jultec JAD307TRS Antennendose für Unicable / Jess (Enddose 7db)
Das verstehe ich nicht :1122
Der Dur-Line DCR 5-2-4L4 hätte (wie auch der oben erwähnte Jultec JRS0502-4+4T) 2 Ausgänge mit je 4 Unicable-Umsetzungen (je 4 Tuner pro Ausgang zu versorgen möglich) + 4x Legacy. Warum wollen sie jetzt nur einen Ausgang nehmen und 2 Dosen in Reihe hintereinander schalten ? Warum nehmen sie nicht für jedes Gerät einen Ausgang von dem Schalter und haben dann JE 4 UBs für beide Geräte zur Verfügung ? So wie sie das jetzt planen wäre einer der Unicable-Ausgänge ja gänzlich unbelegt und sinnloss nicht angeschlossen/in Betrieb ?
ebi12 hat geschrieben:Hier meine Teileliste (für die beiden Dosen wäre evtl. auch nur ein 1:3 Splitter denkbar)
1 Digital Devices Octopus NET V2 S2/2 - SAT>IP Netzwerktuner (2x DVB-S2 Tuner + Twin-CI Unterstützung)
Schauen sie sich mal die neueren Geräte an:
Digital Devices Octopus NET V2 Max M4 - SAT>IP Netzwerktuner DVB-S2/C/T2, HDTV mit Unicable-/JESS-Unterstützung und Twin-CI Unterstützung
Kostet 100€ mehr, hat aber 4 statt 2 Tuner dann .....
ebi12 hat geschrieben:1 F-Stecker Montage-Set Schwaiger ABISET30 031
Das gibt es schon lange nicht mehr bei uns, seit Jahren .... das sind ja uralte, silberne F-Stecker noch was da bei war. Nicht mehr zeitgemäß.
Heute verwendet man folgende Teile:
Stecker
Cabelcon Self-Install Stecker oder Cabelcon QM-Stecker (die sind wasserdicht, vor allem für den Außenbereich wichtig).

Werkzeug:
Abisolierer Cabelcon Stripper
F-Kompressionszange (für die QM-Stecker notwendig)

Gibt es auch in einem Set, dort aber mit anderen Steckern als den QM-Steckern von Cabelcon wie oben verlinkt:
F-Kompressionsstecker Set (20 Kompressionstecker + F Kompressionszange)

Für mehr siehe auch unter Montageanleitung Cabelcon Self-Install F-Stecker + QM-Quickmount Kompressions-Stecker
ebi12 hat geschrieben:Bitte um Info, ob ich bei der Planung grobe Fehler gemacht habe bzw. ob das wie gedacht funktionieren wird.
Einfach mal hier den Beitrag lesen und die Such-TAGs mal verwenden für andere Beiträge + dort ein wenig mal einlesen. Bin mir sicher das sie da passendes alles finden werden in Erklärung etc.

Re: Planung Ablöse Octo LNB / inkl SAT-IP Server

Verfasst: 5. Juni 2020 09:04
von techno-com
Vielen Dank für ihre Bestellung :thx

Für die Vollständigkeit vom Beitrag hier noch ein Screenshot davon:
Bestellung User ebi12
Bestellung User ebi12
Wünsche dann mal gutenempfang
(Versand geht heute raus, bin gerade am Aufbau)

Wäre super wenn sie nach dem Aufbau/der Einrichtung ein paar Sätze darüber hier schreiben könnten und auch ein paar Bilder dazu einstellen würden :1111

Re: Planung Ablöse Octo LNB / inkl SAT-IP Server

Verfasst: 5. Juni 2020 09:21
von techno-com
Hier noch 2 Bilder vom Aufbau im 40x40cm Schaltschrank

Re: Planung Ablöse Octo LNB / inkl SAT-IP Server

Verfasst: 14. Juni 2020 10:38
von ebi12
Hallo,

wollte nur Bescheid geben, dass die ganze Installation plangemäß geklappt hat und keinerlei Schwierigkeiten bereitet hat. DANKE!

Nachdem ich ja nur das alte LNB ausgetauscht habe war der Aufwand überschaubar.

Für die Interessierten: der Octopus Server läuft auch einwandfrei. Musste lediglich das standardmäßig aktivierte Multicast Setup anpassen/abschalten. Bei mir läuft dahinter ein TVHeadend Server, der dann alle Geräte im LAN versorgt (TVHClient für Tablets bzw. KODI). Den (für uns notwendigen ORF) spiele ich via cardserver auf einem Enigma2-Receiver ein...

lg

Re: Planung Ablöse Octo LNB / inkl SAT-IP Server

Verfasst: 14. Juni 2020 10:44
von ebi12
Hier noch die Bilder.
Einer der Anschlüsse wird mit Unicable verwendet - dort sind der Splitter angesteckt und TV sowie die beiden Tuner vom Octopus angeschlossen.