Seite 1 von 1
Sat Anlage für ein 24 Partein Haus (Einkabel/Unicable)
Verfasst: 28. März 2013 11:17
von techno-com
Emailanfrage ins Forum aufgenommen
---------------------------
Nachricht:
Guten Tag,
ich plane gerade eine Sat Anlage für ein 24 Parteinhaus. Ich habe mit der Planung im letzten Sommer angefangen und wollte vier JULTEC JPS0504-6 und einen JULTEC JPS0501-8T verbauen. Damit an jeder dose zwei Geräte anschlossen werden können. Nun habe ich gerade festgestellt dass der JULTEC JPS0504-6 bei Ihnen nichtmehr lieferbar ist und auch auf der Herstellerseite nicht zu finden ist. Wurde die Produktion eingestellt? Gibt es einen Ersatz für dieses Gerät?
Gruß
Christian R.
Re: Sat Anlage für ein 24 Partein Haus (Einkabel/Unicable)
Verfasst: 28. März 2013 11:19
von techno-com
Hallo.... leider muss ich ihnen mitteilen das alle xxx-6 Varianten (in der Ausführung 05 = 1 Satellit) nicht mehr gebaut werden…..
(Edit: 12-2013: den JPS0502-6 gibt es wieder !!)
Wäre ggf. am einfachsten wenn sie mir einen Plan senden könnten wie sie den Aufbau vor hatten …. Ggf. wäre der
Jultec JPS0508-3 eine Alternative ?
Oder eben der
Jultec JPS0501-8 mit einem Verteiler hinten dran für die Anzahl der gewünschten Stränge (4-fach Verteiler dahinter wären z.b. 2 Umsetzungen pro Strang).
Re: Sat Anlage für ein 24 Partein Haus (Einkabel/Unicable)
Verfasst: 28. März 2013 11:21
von techno-com
Antwort
-----------------
Hallo,
mein ursprünglicher Plan ist am Anhang. An den JS0501-8 habe ich auch schon gedacht. Ich müsste dann aber 19 Stück installieren da an jedem Strang drei Wohnungen hängen und an jeder Dose zwei Receiver angeschlossen werden sollen. Gibt es da fertige Verbindungsstücke so das ich die 19 Geräte ohne großen aufwand hintereinander schalten kann? Das würden dann zwei “Batterien” werden eine mit 4x und eine mit 5x JS0501-8.
Gruß
Christian R.
Re: Sat Anlage für ein 24 Partein Haus (Einkabel/Unicable)
Verfasst: 28. März 2013 11:22
von techno-com
Bitte um kurzen Rückruf !
Vor allem der Teil „an jeder Dose zwei Geräte anschlossen werden können“ muss genauer besprochen werden ! Wollen sie da 2 Unicable-Umsetzungen pro Strang haben, dann reicht doch der mit -3 am Ende ! oder wollen sie 2 Twin-Receiver an JEDEM Strang betreiben können, dann würden sie natürlich 4 Umsetzungen benötigen (und da wäre dann 1x JPS0501-8 für 2 Stränge gut da man diesen mit einem 2-fach Verteiler aufsplitten könnte und somit 4 Umsetzungen pro Strang, hier also mit einem Schalter 2 Stränge versorgt, hätten.
Re: Sat Anlage für ein 24 Partein Haus (Einkabel/Unicable)
Verfasst: 28. März 2013 11:22
von techno-com
Antwort
---------------
Da ich Ihre e-Mail so spät gesehen habe schreibe ich ihnen. Ich kann Sie aber gerne morgen anrufen.
Zur kurzen Erklärung der Situation. Ich habe im Keller 17 Stränge gesehen. Manche gehen in Private Keller so das ich nicht weiß ob dort noch ein Verteiler sitzt. An jedem Strang sind 3 Wohnungen angeschlossen. Alle Stränge geht vertikal vom Keller bis in den dritten Stock. Da ich jedem die Möglichkeit geben möchte 2 Fernseher an seiner Empfangsdose anzuschließen brauche ich pro Strang 6 Unicable Frequenzen. Somit reicht 1x JPS0501-8 für 2 Stränge nicht aus da ich dann pro Strang nur 4 Frequenzen habe.
Gruß
Christian R.
Re: Sat Anlage für ein 24 Partein Haus (Einkabel/Unicable)
Verfasst: 28. März 2013 11:23
von techno-com
Hm… in der Rechnung stimmt dann aber etwas nicht !
Sie schreiben:
1. 24 Parteien Haus
2. 17 Stränge mit je 3 Wohnungen angeschlossen
Und das in 2. wären dann 17 Stränge x 3 Wohnungen = 51 Parteien !? Und genau da liegt mein Problem mit dem Verständnis ! Das kommt einfach so nach jeder Rechnung/ Zusammenstellung nicht hin.
Rufen sie einfach mal an…..
EDIT: Anruf von ihnen kam rein =>
1. tlw. sind pro Wohneinheit 2 Dosen vorhanden
2. jedem Haushalt/jeder Wohneinheit sollen 3 Unicable-Umsetzungen zur Verfügung stehen
3. sie oder ein anderer Bewohner des Hauses erstellt jetzt einen genauen Kabelplan (mit Kabelverlegung , Kabellängen , Angabe wo Twin-Receiver eingesetzt werden können etc.)
Ich bitte sie auch weitere Anfrage über das Forum hier einzustellen... es werden noch so viele Sachen zu besprechen sein die hier um einiges einfach gehen als per Email ! Der Beitrag soll auch informativ für andere zur Verfügung stehen die mal vor einem ähnlichen Vorhaben stehen.
Was ist noch zu beachten ?
1. Erdung (äußerer + innerer Blitzschutz / Potentialausgleich) =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
2. was für Dosen müssen eingesetzt werden ? Dazu finden sie hier viele Beiträge, z.B.
HILFEEEE!24 Teilnehmer Unicable Anlage +
Umrüstung Mehrfamilienhaus Kabel -> SAT +
Umrüstung von Kabelfernsehen zu SAT-Fernsehen +
Umrüstung EFH von Kabel auf Sat