Seite 1 von 1

Kaufberatung / Prüfung meiner Einkaufsliste

Verfasst: 11. November 2019 17:48
von SenorRaul7
Hallo,

ich bin kurz davor mir für unseren Neubau, in den wir vor ein paar Wochen eingezogen sind, die Komponenten für eine SAT-Anlage bestellen und möchte sie hier nochmal absegnen lassen. Bin absoluter Laie und hab mir das selbst zusammengebastelt. Die Montage wird eine Firma erledigen (Dachmontage). Die Schüssel soll auf Astra 19,2 ausgerichtet werden, mehr brauchen wir nicht. Im Haus sind 6 SAT-Dosen verlegt. Die SAT-Kabel hat der Elektriker aus den Räumen hoch in den Dachboden verlegt, wo sie jetzt gerade so rumfliegen. Zwei davon müssen wohl noch verlängert werden, damit sie auf die Südseite (zur Schüssel) verlegt werden können. Der Bauleiter hat uns außerdem einen "Durchführungs-Ziegel" hingelegt.

Schüssel:
DUR-line Select 85cm/90cm Anthrazit Satelliten-Schüssel

LNB:
DUR-line +Ultra Quattro LNB - nur für Multischalter schwarz - mit LTE-Filter

Dachsparrenhalter:
Dachsparrenhalter - DUR-line® Herkules S48/900 - über 1000Nm - Breite: 55 - 90 cm, Masthöhe: 90 cm, Ø: 48 mm, feuerverzinkt, Kabeldurchführung
! Hier die Frage, wie genau ich auf unserem Dachboden den Sparrenabstand messe. Das Innenmaß? Also Abstand zwischen zwei Sparren? Oder die beiden Sparren mitmessen, also quasi das Außenmaß? Innen wären 80cm. Die Breite der beiden Sparren mitgemessen wären 95cm.

Multischalter:
DUR-line MS 5/8 Blue eco Stromspar Multischalter - für 8 SAT Teilnehmer/TV - kein Netzteil notwendig
(Praktisch, da auf der Südseite des Dachbodens (noch) keine Steckdose liegt).

Mastkappe:
Mastkappe für Antennenmasten, TOP-Kabeldurchführung für 48/50 mm und 60 mm Masten

Gummi-Manschette:
DUR-line Universal Gummi-Manschette - Schwarz - Made in Germany - 32-60 mm Durchmesser - Superelastisch und UV-beständig; Abdichten von Antennenmasten

Kabel:
135dB 50m Koaxial SAT Kabel HQ-135 PRO 4-Fach geschirmt für DVB-S / S2 DVB-C und DVB-T BK Anlagen + 10 vergoldete F-Stecker Set Gratis dazu
von HB-Digital

Re: Kaufberatung / Prüfung meiner Einkaufsliste

Verfasst: 11. November 2019 17:53
von techno-com
Moderation: Beitrag abgetrennt von einem anderen User-Beitrag unter Kaufberatung / Prüfung Zusammenstellung

Re: Kaufberatung / Prüfung meiner Einkaufsliste

Verfasst: 11. November 2019 18:01
von techno-com
SenorRaul7 hat geschrieben:ich bin kurz davor mir für unseren Neubau, in den wir vor ein paar Wochen eingezogen sind, die Komponenten für eine SAT-Anlage bestellen und möchte sie hier nochmal absegnen lassen.
Bitte wenden sie sich dafür an den Sat-Shop wo sie diese Komponenten gefunden haben und dessen Artikelbenennungen sie heraus kopiert haben dort (i.d.R. sind das ja alles Amazon-Bezeichnungen ... die werden ihnen dort sicher auch Support dazu erteilen können).
Der Sat-Shop Heilbronn, Betreiber von diesem Forum, führt ein Großteil der von ihnen genannten Produkte gar nicht.
Wir geben hier Support für unsere Kunden und Produkte, wie auf der Startseite extra rot markiert und auch in den Board-Regeln so erklärt:
Bild
SenorRaul7 hat geschrieben:Bin absoluter Laie und hab mir das selbst zusammengebastelt.
Haben sie einen Beitrag mal gelesen vor dieser Anfrage, nur den wo sie ihre Anfrage mit eingestellt haben (statt gleich einen neuen, eigenen Beitrag zu erstellen wie das sinnvoll ist) ?
Viel lesen hier und sie hätten vieles schon vorab gelesen und "gelernt" was sinnvoll und gut ist.
SenorRaul7 hat geschrieben:Kabel:
135dB 50m Koaxial SAT Kabel HQ-135 PRO 4-Fach geschirmt für DVB-S / S2 DVB-C und DVB-T BK Anlagen + 10 vergoldete F-Stecker Set Gratis dazu
von HB-Digital
Voodoo-Koaxkabel führen wir nicht. sogar auf unserer Seite für Koaxkabel genau erklärt und verlinkt warum nicht.
Für "Voodoooo Koaxkabel" gibt es sogar einen Such-Tag hier im Forum => tag/Voodoo-Koaxkabel
Bitte beachten !
Die ABSCHIRMUNG ist zwar ein schöner Begriff aus der Bewerbung von Kabeln, sie ist aber NICHT die Aussage für ein "gutes" Kabel !
Die Norm "Class A" beginnt bereits ab einer 2-fachen Abschirmung und 90db Abschirmung (jeweils die "Schirmdämpfung"), alles weitere kann daher auch als "Luxus" bezeichnet werden. Daher sind Angaben wie z.B. ">135db Abschirmung" einfach zu ignorieren, sieht man auch daran das diese Kabel durch die Bank weg fast alles Stahl-Kupfer Kabel (CCS-Kabel / Stahlkern der oft nur mit Kupfer hauchdünn beschichtet ist, geht tlw. sogar schon bei einem Kratzen mit dem Fingernagel daran ab) sind und keine Voll-Kupfer Kabel (CCC-Kabel 100%iger Kupfer Innenleiter !).
Bei einem guten Kabel ist es daher vielmehr wichtiger das der Innenleiter aus Voll-Kupfer ist, das verbessert die Signaldämpfung sowie Stromleitfähigkeit. Referenzbeitrag im Forum mit genauer Erklärung und Bildern dazu was ein gutes Koaxkabel ausmacht und was ein "Voodoo-Koaxkabel" ist => Unicable LNBs "brauchbar" oder doch besser Etwas Anderes?

Das beste Kabel nützt auch nichts wenn die Stecker nicht richtig gewählt werden bzw. noch schlimmer wenn sie falsch montiert werden. Wir empfehlen daher für die Kabelmontage immer "F-Kompressionsstecker" (Außenbereich da wasserdicht) und/oder "Self-Install Stecker" (Innenbereich) zu verwenden. Diese sind super einfach zu montieren, diese sitzen super fest auf dem Kabel (wie oft hatten wir schon Fehler die auf raus gerutschte Kabel zurückzuführen waren !), sind wasserdicht und vor allem Hochfrequenz/ hochfrequent abgeschirmt (Abschirmung damit viel besser als mit herkömmlichen F-Steckern und der Halt auf dem Kabel ist zu 100% gegeben das der Stecker durch Zugbelastung nicht mit der Zeit vom Kabel runter rutscht).
Für mehr Infos zu den Kompressions- und Cabelcon Self-Install Steckern (Anleitung Montage, etc.) finden sie einen Beitrag hier in unserem Onlineforum unter Montageanleitung Cabelcon Self-Install F-Stecker + QM-Quickmount Kompressions-Stecker