Bestehende Sat Anlage erweitern
Verfasst: 12. August 2021 17:09
Hallo zusammen,
ich habe eine bestehende Sat-Anlage auf dem Dachboden eines Zweifamilienhauses die über einen Multischalter Kathreiner EXR 1512 die eine Hälfte des Hauses versorgt. Alle Anschlüsse sind belegt, da ich in die meisten Räume zwei Kabel gezogen habe. Jetzt renovieren wir gerade die andere Haushälfte und ich habe alle Sat-Kabel für die neuen Räume im Keller zusammengezogen. Im Keller möchte ich einen zweiten Multischalter (EXR 1512 noch nicht gekauft) aufstellen, für die renovierten Räume. Zwischen dem Dachboden und Keller habe ich 5 Sat-Kabel gezogen. Jetzt frage ich mich, welches Gerät ich zwischen Sat-Anlage und vorhandenem Multischalter (EXR 1512) hängen muss, damit ich den zweiten Multischalter im Keller betreiben kann. Ich wollte erst den EBX 2520 zwischen die Sat-Anlage hängen, jedoch hatte ich gelesen, dass es da mit den 15er Multischalter Probleme mit der Dämpfung geben kann. Ich wollte aber den vorhandenen Multischalter ungern aufgeben. Ich hoffe, ich habe mich nachvollziehbar ausgedrückt und freue mich auf die Antworten. Schöne Grüße Mathias
ich habe eine bestehende Sat-Anlage auf dem Dachboden eines Zweifamilienhauses die über einen Multischalter Kathreiner EXR 1512 die eine Hälfte des Hauses versorgt. Alle Anschlüsse sind belegt, da ich in die meisten Räume zwei Kabel gezogen habe. Jetzt renovieren wir gerade die andere Haushälfte und ich habe alle Sat-Kabel für die neuen Räume im Keller zusammengezogen. Im Keller möchte ich einen zweiten Multischalter (EXR 1512 noch nicht gekauft) aufstellen, für die renovierten Räume. Zwischen dem Dachboden und Keller habe ich 5 Sat-Kabel gezogen. Jetzt frage ich mich, welches Gerät ich zwischen Sat-Anlage und vorhandenem Multischalter (EXR 1512) hängen muss, damit ich den zweiten Multischalter im Keller betreiben kann. Ich wollte erst den EBX 2520 zwischen die Sat-Anlage hängen, jedoch hatte ich gelesen, dass es da mit den 15er Multischalter Probleme mit der Dämpfung geben kann. Ich wollte aber den vorhandenen Multischalter ungern aufgeben. Ich hoffe, ich habe mich nachvollziehbar ausgedrückt und freue mich auf die Antworten. Schöne Grüße Mathias