Seite 1 von 1

Zweiter Sat-TV-Anschluß mit unbrauchbarem Sat-Empfang

Verfasst: 5. März 2022 13:50
von paul1234
Hallo,

ich habe an der Südseite meines Hauses in ca. 7 mtr Höhe eine 4-LNB-Satschüssel montiert.

Das Koax-Kabel ist Baumarktstandart u. mit Sicherheit weit weg von hochwertig

Der Empfang im Obergeschoß ist einwandfrei. Kurze, unterbrechungsfreie Koax-Kabelstrecke (ca.11 mtr), auf gleicher Höhe wie die Sat-Schüssel.
Im Erdgeschoß gibt es Probleme:
1. Ist die Strecke wesentlich länger (ca 18 mtr)
2. sie ist nicht unterbrechungsfrei (1 Kupplung dazwischen)

ich möchte das Problem innerhalb de nächsten Wochen lösen. So ist der Plan:
1. Kauf eines guten Sat-Signal-Finders, den ich im Erdgeschoß (am TV) am Koax anschließe, um dort die ankommende Signalstärke zu messen - da ich durch den guten Empfang im Obergeschoß nicht davon ausgehe, dass ich ein Problem mit der Schüssel habe
2. gutes Koax-Kabel kaufen u. neu verlegen
3. Signalstärke am neu verlegten u. an der Sat-Schüssel angeschlossenen Koax-Kabel messen
4. Sender am TV (LG 70UM7100PLA) neu einrichten

was sagt Ihr zu meinem Plan?
Habt Ihr Kaufempfehlungen für den Sat-Signal-Finder?
Habt Ihr eine Kaufempfehlung für gutes Koax-Kabel?

bG paul1234

Re: Zweiter Sat-TV-Anschluß mit unbrauchbarem Sat-Empfang

Verfasst: 7. März 2022 12:48
von techno-com
paul1234 hat geschrieben: 5. März 2022 13:50Hallo,
Hallo und herlich-willkommen
paul1234 hat geschrieben: 5. März 2022 13:50ich habe an der Südseite meines Hauses in ca. 7 mtr Höhe eine 4-LNB-Satschüssel montiert.
Was ist eine "4-LNB-Satschüssel" ? Genaue Daten vom Hersteller + Typ der Komponenten wäre hilfreich.
Geht es immer noch um diesen Beitrag vom Januar => Sat-Sender einrichten am LG 47LM620s
paul1234 hat geschrieben: 5. März 2022 13:50Das Koax-Kabel ist Baumarktstandart u. mit Sicherheit weit weg von hochwertig
Was sind den für Stecker montiert ? Das beste Koaxkabel bringt nichts wenn man dorr diese silbernen F-Aufdrehstecker montiert, und das ggf. auch noch falsch.
Montageanleitung Cabelcon Self-Install F-Stecker + QM-Quickmount Kompressions-Stecker
paul1234 hat geschrieben: 5. März 2022 13:50was sagt Ihr zu meinem Plan?
Dem kann ich mal vorweg greifen, nicht viel :1112

NACHTRAG: 9.3.2022: neues Forum, neuer Beitrag, ganz andere Probleme auf einmal => DF-Forum - Zweiter Sat-TV-Anschluß mit unbrauchbarem Sat-Empfang (Beitrag jetzt ab in den Mülleimer, wie auch der erste Beitrag vor langer Zeit ... bringt keinem was hier im Forum)
Januar 2021 ... DF-Forum - LG 47LM620s Sat-Sender einrichten (laut diesem Beitrag wurden auch schon alle Kabel getauscht, alles besprochen wegen Satfinder etc. etc. etc.
paul1234 hat geschrieben: 5. März 2022 13:50Der Empfang im Obergeschoß ist einwandfrei. Kurze, unterbrechungsfreie Koax-Kabelstrecke (ca.11 mtr), auf gleicher Höhe wie die Sat-Schüssel.
Im Erdgeschoß gibt es Probleme:
1. Ist die Strecke wesentlich länger (ca 18 mtr)
2. sie ist nicht unterbrechungsfrei (1 Kupplung dazwischen)
18m Kabel ist gar nichts, sogar dem dem schlechtesten Koaxkabel ..... das ist mit Sicherheit nicht das Problem !
Wurden mal andere Ausgänge am LNB getetst oder ganz einfach mal die beiden Anschlüsse die jetzt dran sind gegeneinander ausgetauscht ? Das wäre doch mal der einfachste und schnellste Test vorab .....
paul1234 hat geschrieben: 5. März 2022 13:501. Kauf eines guten Sat-Signal-Finders, den ich im Erdgeschoß (am TV) am Koax anschließe, um dort die ankommende Signalstärke zu messen - da ich durch den guten Empfang im Obergeschoß nicht davon ausgehe, dass ich ein Problem mit der Schüssel habe
paul1234 hat geschrieben: 5. März 2022 13:503. Signalstärke am neu verlegten u. an der Sat-Schüssel angeschlossenen Koax-Kabel messen
Warum am TV-Gerät ein Messgerät anschließen ??? Das macht man oben am LNB und stellt das das Maximum ein.
Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
paul1234 hat geschrieben: 5. März 2022 13:502. gutes Koax-Kabel kaufen u. neu verlegen
paul1234 hat geschrieben: 5. März 2022 13:50Habt Ihr Kaufempfehlungen für den Sat-Signal-Finder?
Sollte jeder ausreichend sein bei diesen Voraussetzungen .... das ist ja nur eine grundlegende Ausrichtung was da notwendig ist, mehr nicht.
paul1234 hat geschrieben: 5. März 2022 13:50Habt Ihr eine Kaufempfehlung für gutes Koax-Kabel?
tag/UV-bestaendige-Koaxkabel
tag/Cabelcon-Self-Install-Stecker
tag/Cabelcon-Quick-Mount-Stecker