Seite 1 von 1

UNICABLE 2 Single und 1 Twin Receiver

Verfasst: 5. August 2012 12:50
von ss081071
Hallo und guten Tag an alle. Ich bin neu hier im Forum und habe ein paar kleine Fragen zu einer UNICABLE Lösung.

Ich ziehe im Oktober um. Leider sind in der neuen Wohnung keine Anschlüsse vorhanden, so das ich alle neu machen möchte, ABER mit nur einem Kabel von Zimmer zu Zimmer.

So nun die Details. Die Sat Schüssel steht auf der Terasse. Eine Bohrung ins Wohnzimmer, und direkt weiter ins Babyzimmer, weiter ins Kinderzimmer, und weiter ins Schlafzimmer. Die Dosen in den Zimmern sehen aus wie folgt. Babyzimmer eine Dose für Single Receiver welcher aber derzeit noch nicht angeschlossen ist. Kinderzimmer auch eine Dose für Single Receiver welcher angeschlossen ist und im Schlafzimmer 2 Dosen oder wenn es das gibt eine Dose für Twin Receiver. Alees in allem also 4 Receiver an einer Leitung. Gesamtlänge vom LNB bis zur letzten Dose ca. 30 meter. Von LNB bis Dose 1 ca. 12 meter. Dose 1 bis Dose 2 auch 12 meter. Dose 2 bis Dose 3 sind es 8 meter.

Nun die Fragen. Als LNB hatte ich an eins gedacht mit UNICABLE Anschluss und 2 Legacy Anschlüssen. Die beiden Legacy Anschlüsse nutze ich dann im Wohnzimmer mit Twin Receiver. Welches Kabel benötige ich und welche Dosen müssten jeweils in den Zimmern verbaut werden? Und ist es dann wichtig ob im Babyzimmer derzeit kein Receiver angeschlossen wird? Muss im Schlafzimmer dann ein Abschluss Widerstand verbaut werden auch wenn ein Twin Receiver angeschlossen wird?

Vielen Dank für Ihre Antworten und Hilfe

Freundliche Grüsse und einen schönen Sonntag

Re: UNICABLE 2 Single und 1 Twin Receiver

Verfasst: 6. August 2012 09:28
von techno-com
So wie sich das liest stimmt da die Planung schon einmal .... das hatten wir so ähnlich hier schon unter Cubsat 70 für 2 Anschlüsse / Unicable EN50494 ? (dort nur mit einer Cubsat-Antenne und ohne extra Einsatz über die Legacy-Ausgänge).7
Als Antennendose (die in dem Zimmer wo vorerst nichts installiert werden soll kann man auch einfach auch erst einmal weg lassen und dort einfach eine Schlaufe liegen lassen die man später auftrennt und dann erst eine Antennendose dort setzt) sollte man das abgesetzt haben, also die erste Dose mit mehr Dämpfung als die letzte Dose. Also z.B. die ersten Dose als Jultec JAP310TRS und die letzte dann als "wahre Enddose" Jultec JAP307TRS (die benötigt dann auch keine Abschlusswiderstand mehr).

Im Wohnzimmer eine Standard 4-Loch Antennendose da ja über Legacy versorgt.

Zum Kabel einfach mal hier lesen, das 1. oder 2. Kabel im Shop reicht da vollkommen aus.

Ein Twin-Receiver benötigt auch keine 2 Dosen ! Die besseren Geräte heute kann man sogar über nur ein Kabel im Unicable-Betrieb voll versorgen, schauen sie dazu mal das Beispiel => Unicable mit Jultec JPS0501-8TN - Vu+ Duo

P.S. mehr zu den Antennendosen finden sie auch wenn sie z.B. "Jultec JAP" mal in die Boardsuche eingeben, habe über die schon sehr viel erklärt hier im Board.
z.B. hier => Umrüstung einer Sat-Anlage auf Unicable

Re: UNICABLE 2 Single und 1 Twin Receiver

Verfasst: 3. Oktober 2016 05:05
von techno-com
2012 mit Unicable-LNB durchgeführt, 2016 weitere Erweiterung angefragt => Unicable 4 Frequenzen reichen nicht mehr aus