Seite 1 von 1

Fragen zur SAT-Anlage

Verfasst: 15. September 2017 15:17
von Nexus
Hallo zusammen,

ich ziehe demnächst in ein neugebautes 6 Familien Haus.

Leider habe ich mich mit dem ganzen Thema SAT-Anlage und entsprechender Kabelverlegung viel zu spät beschäftigt und habe auch nicht wirklich Ahnung davon, jetzt sind alle Kabel verlegt...

Ich habe im Keller die folgende Anlage gefunden:
Multischalter BMS 5024 NT
Multischalter BMS 5024 NT
In der Wohnung gibt es 3-Dosen (WZ, SZ und AZ) die wie folgt aussehen:
Antennendose_3-Loch_Wohnzimmer-Koaxkabel
Antennendose_3-Loch_Wohnzimmer-Koaxkabel
Meine Frage ist jetzt, ob es möglich ist, mit einem entsprechenden Receiver gleichzeitig fernzusehnen und ein anderes Programm aufzunehmen.

Der Elektriker hat die SAT-Anlage über einen Sub-Unternehmer machen lassen und der spricht leider kein Deutsch und konnte meine Fragen nicht beantworten....

Schon einmal vielen Dank für die Hilfe.

Re: Fragen zur SAT-Anlage

Verfasst: 15. September 2017 15:27
von techno-com
Hallo ....

Nein, das ist nicht möglich da hier nur ein Koaxkabel zu dieser Antennendosen gezogen wurde und somit nur ein F-Anschluss hier vorhanden ist !
Hoffentlich wurden die Koaxkabel in Leerrohren verlegt das man noch Kabel nachverlegen kann ... eine Verrorhrung ist übrigens nach DIN18015 eine Vorschrift für "Kabel der Telekommunikation" (Telefon, Netzwerk, Koaxkabel). Abgesehen davon das diese auch die Mindest-Anzahl von Antennendosen pro Raum bzw. Raumgröße vorgibt => DIN 18015-2:2010-11: neue Anforderungen Mindestausstattung

Das ist ein ganz normaler und recht "einfacher" (war wohl der günstigste ?) Multischalter der kein Unicable unterstützt was ihr Vorhaben nach einer zumindest Twin-Versorgung im Wohnzimmer möglich machte (siehe extra Rubrik dazu hier im Forum für "Sat-Einkabelsysteme").

Weiterhin fehlt der vorgeschriebene Potentialausgleich der bei einer wohnungsübergreifenden Installation eine Vorschrift ist !
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich

Aber das wird nur der Gipfel vom Eisberg sein, den wer so etwas verbaut der hat vom Blitschutz (der "Erdung") auch noch nie war gehört.

Da ist es aber auch egal wo der Monteur her kommt .... das ist und bleibt bei uns in Deutschland (bzw. der EU) eine Vorschrift.
Hoffe sie haben hier eine Rechnung das sie das nach verlangen können ...

Re: Fragen zur SAT-Anlage

Verfasst: 15. September 2017 15:48
von Nexus
Hallo,

schon einmal vielen Dank für die Informationen.

Das mit dem fehlenden Potentialausgleich gebe ich direkt mal weiter.

Könnte man den vorhanden Switch ohne weitere Probleme durch eine Unicable Switch austauschen, oder müssten dafür auch die Kabel ausgetauscht werden?

Danke + Gruß

Re: Fragen zur SAT-Anlage

Verfasst: 15. September 2017 15:56
von techno-com
Kann man jederzeit mischen/erweitern ....
Planung/Kauf einer neuen Sat Anlage
Dtron Multischalter mit Spaun Unicable SUS 4441 F erweitern

Diese Büchse von Multischalter würde ich aber gleich raus werfen und gegen was vernünftiges tauschen, einen voll receivergespeisten Multischalter (siehe erster Beitrag oben der auch alles zur Erdung/dem Potentialausgleich erklärt).