neue SAT Anlage, Komponentenliste f. Bestellung/Skizze
Verfasst: 20. März 2018 18:34
Hallo zusamen,
wir lassen gerade unser Haus kernsanieren und möchten bei dieser Gelegenheit auch die SAT- Anlage komplett erneuern.
Die Satschüssel wird auf dem Dach installiert und alle Leitungen werden dann von dort in den Keller (Technikraum) geführt. Benötige nur ASTRA.
Insgesamt hätte ich 8 Teilnehmer (siehe Skizze). Ich möchte aber noch ein wenig Luft nach oben haben um z.B. nachträglich Sat-IP zu installieren, deshalb u.a. auch der Multischalter für 12 Teilnehmer.
Die letzten Tage habe ich im Forum einiges gelesen und versucht vernünftige Komponenten und das Thema Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich zu verstehen. Hoffentlich ist mir das gelungen.
Ich habe von dem Projekt mal eine Bestellliste u. Skizze erstellt und hoffe diese sind so korrekt.
Zusätzlich sind noch folgende Fragen aufgekommen:
- Erdungskabel u. Koaxkabel korrekter Trennungsabstand. Wie setzt man das richtig um?
- Ungenutze Teilnehmer am Multischalter benötigt Wiederstand. Einen F-ENDWIDERSTAND?
- Lochblech 60x40 ausreichend für Montageplatz SAT>IP Gerät?
Ich bin für jedes Feedback dankbar!
Sebastian
wir lassen gerade unser Haus kernsanieren und möchten bei dieser Gelegenheit auch die SAT- Anlage komplett erneuern.
Die Satschüssel wird auf dem Dach installiert und alle Leitungen werden dann von dort in den Keller (Technikraum) geführt. Benötige nur ASTRA.
Insgesamt hätte ich 8 Teilnehmer (siehe Skizze). Ich möchte aber noch ein wenig Luft nach oben haben um z.B. nachträglich Sat-IP zu installieren, deshalb u.a. auch der Multischalter für 12 Teilnehmer.
Die letzten Tage habe ich im Forum einiges gelesen und versucht vernünftige Komponenten und das Thema Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich zu verstehen. Hoffentlich ist mir das gelungen.

Ich habe von dem Projekt mal eine Bestellliste u. Skizze erstellt und hoffe diese sind so korrekt.
Zusätzlich sind noch folgende Fragen aufgekommen:
- Erdungskabel u. Koaxkabel korrekter Trennungsabstand. Wie setzt man das richtig um?
- Ungenutze Teilnehmer am Multischalter benötigt Wiederstand. Einen F-ENDWIDERSTAND?
- Lochblech 60x40 ausreichend für Montageplatz SAT>IP Gerät?
Ich bin für jedes Feedback dankbar!
Sebastian