Klötzchenbildung / Pixelfehler
Verfasst: 5. Dezember 2018 12:25
Hallo zusammen;
ich bin neu hier in diesem Forum, und hoffe das ich im richtigen Bereich meine Frage stelle. Habe schon diverse andere Foren aufgesucht wie zum Beispiel den VU+ Support, oder auch verschiedene Firmen angeschrieben, wo man leider keine Fachgerechte Antwort bekommt, oder es wird erst garnicht geantwortet. Nun zu meinem Problem!
Ich besitze einen 80 cm Spiegel von Gibertini, dazu einen Quad LNB von Dur-Line. Koaxialkabel sind neu und F-Stecker sind auch neu montiert worden! Teilweise bekomme ich aber Pixelfehler / Klötzchenbildung egal ob auf SD oder HD Programmen und ein Bekannter meinte es könnte an der Feineinstellung der Schüssel liegen, das diese sich durch Sturm und Unwetter etwas verstellt haben könnte. Wenn ich nach den SNR Werten an meinem externen Sat Receiver gehe habe ich dort meistens immer 99 Prozent, und der schwächste Sender bei mir erreicht 85 Prozent. Am Panasonic TV meiner Tochter die den internen Sat-Receiver vom Gerät nutzt ist ein SNR Wert bei fast allen Sendern bei 100 Prozent, aber auch dort treten teilweise Pixelfehler / Klötzchenbildung auf! Das kuriose ist, wenn meine Tochter ihr TV-Gerät ausschaltet, bekomme ich im Wohnzimmer an meinem Samsung UHD-4k Gerät kurz Pixelfehler / Klötzchenbildung. Mir ist aber durchaus bewusst das man nach diesen Werten nicht gehen kann, aber ich habe leider kein vernünftiges Messgerät um die Schüssel so genau einstellen zu können. Bin für jeden Rat und Tip dankbar, um dieses Problem lösen zu können! Auf dem Bild ist meine Sat-Anlage zu sehen.
Mfg
Sascha
ich bin neu hier in diesem Forum, und hoffe das ich im richtigen Bereich meine Frage stelle. Habe schon diverse andere Foren aufgesucht wie zum Beispiel den VU+ Support, oder auch verschiedene Firmen angeschrieben, wo man leider keine Fachgerechte Antwort bekommt, oder es wird erst garnicht geantwortet. Nun zu meinem Problem!
Ich besitze einen 80 cm Spiegel von Gibertini, dazu einen Quad LNB von Dur-Line. Koaxialkabel sind neu und F-Stecker sind auch neu montiert worden! Teilweise bekomme ich aber Pixelfehler / Klötzchenbildung egal ob auf SD oder HD Programmen und ein Bekannter meinte es könnte an der Feineinstellung der Schüssel liegen, das diese sich durch Sturm und Unwetter etwas verstellt haben könnte. Wenn ich nach den SNR Werten an meinem externen Sat Receiver gehe habe ich dort meistens immer 99 Prozent, und der schwächste Sender bei mir erreicht 85 Prozent. Am Panasonic TV meiner Tochter die den internen Sat-Receiver vom Gerät nutzt ist ein SNR Wert bei fast allen Sendern bei 100 Prozent, aber auch dort treten teilweise Pixelfehler / Klötzchenbildung auf! Das kuriose ist, wenn meine Tochter ihr TV-Gerät ausschaltet, bekomme ich im Wohnzimmer an meinem Samsung UHD-4k Gerät kurz Pixelfehler / Klötzchenbildung. Mir ist aber durchaus bewusst das man nach diesen Werten nicht gehen kann, aber ich habe leider kein vernünftiges Messgerät um die Schüssel so genau einstellen zu können. Bin für jeden Rat und Tip dankbar, um dieses Problem lösen zu können! Auf dem Bild ist meine Sat-Anlage zu sehen.
Mfg
Sascha