Neue Sat Anlage für 2 Positionen und 5 Teilnehmer gesucht
Verfasst: 28. März 2019 21:22
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Anlage, es werden 5 Teilnehmer und 2 Satpositionen.
Astra 19.2 und Thor 0,8W ( wegen UPC Direct )
Ich wohne in Walsrode, Niedersachsen.
Auf unserem EFH habe ich zur Zeit eine Fuba mit dem Fuba Dachsparrenhalter, dann Multischalter und die Verkabelung ins Haus.
Meine Analge wurde damals beim Bau des Hauses durch die Elektriker installiert, das ist schon ein paar Jahre her, am Dachsparrenhalter ist das Blitzschutzkabel befestigt, Potentialausgleich habe ich bisher nicht, das muss ich natürlich bei der T90 nachrüsten.
Nun bin ich mir sehr unschlüssig was man am besten aufs Dach baut und ob es überhaupt vom Empfang her möglich ist, wo ich wohne.
Eine Wave T90 wäre wünschenswert. Würde das aus eurer Sicht mit der Kombi HERKULES S60/900XXL Dachsparrenhalter passen, oder eine VISIOSAT BIG BISAT?
Als Alternative hab ich auch noch über eine 2te Antenne extra für den Thor nachgedacht.
Was wäre eurer Meinung nach sinnvoll?
Achja wäre noch zu sagen, wir wohnen nahe am Feld in einem Neubaugebiet, d.h.hier weht der Wind immer ein bisschen kräftiger als z.B in der Stadt
Sollte das grundsätzlich mit dem Empfang funktionieren, würde ich auch gleich neue LNB´s verbauen, meine Anlage hat jetzt ca 11 Jahre auf der Uhr, könnt ihr da ein paar Empfehlungen aussprechen?
Vielen Dank schonmal im Voraus und einen schönen Abend noch an alle.
ich bin auf der Suche nach einer neuen Anlage, es werden 5 Teilnehmer und 2 Satpositionen.
Astra 19.2 und Thor 0,8W ( wegen UPC Direct )
Ich wohne in Walsrode, Niedersachsen.
Auf unserem EFH habe ich zur Zeit eine Fuba mit dem Fuba Dachsparrenhalter, dann Multischalter und die Verkabelung ins Haus.
Meine Analge wurde damals beim Bau des Hauses durch die Elektriker installiert, das ist schon ein paar Jahre her, am Dachsparrenhalter ist das Blitzschutzkabel befestigt, Potentialausgleich habe ich bisher nicht, das muss ich natürlich bei der T90 nachrüsten.
Nun bin ich mir sehr unschlüssig was man am besten aufs Dach baut und ob es überhaupt vom Empfang her möglich ist, wo ich wohne.
Eine Wave T90 wäre wünschenswert. Würde das aus eurer Sicht mit der Kombi HERKULES S60/900XXL Dachsparrenhalter passen, oder eine VISIOSAT BIG BISAT?
Als Alternative hab ich auch noch über eine 2te Antenne extra für den Thor nachgedacht.
Was wäre eurer Meinung nach sinnvoll?
Achja wäre noch zu sagen, wir wohnen nahe am Feld in einem Neubaugebiet, d.h.hier weht der Wind immer ein bisschen kräftiger als z.B in der Stadt
Sollte das grundsätzlich mit dem Empfang funktionieren, würde ich auch gleich neue LNB´s verbauen, meine Anlage hat jetzt ca 11 Jahre auf der Uhr, könnt ihr da ein paar Empfehlungen aussprechen?
Vielen Dank schonmal im Voraus und einen schönen Abend noch an alle.