Seite 1 von 1

Tausch Kathrein UAS 485 gegen UAS 684

Verfasst: 27. Februar 2025 11:19
von Postler
Hallo,

ich habe eine SAT-Anlage von Kathrein seit 25 Jahren in Betrieb.

Leider macht sie jetzt langsam Ärger (beim Einschalten oder umschalten auf "Das Erste" wird lange "kein Signal" angezeigt, bis dann doch nach einiger Zeit Bild und Ton kommt.
(das ganze bei zwei von 4 Fernsehgeräten)
Da ich von einem defekt des QUAD-LNB (wohl ein UAS 485) ausgehe, bin ich am überlegen ein neues UAS 684 einzubauen.

Kann man an diesem UAS684 LNB auch die vier Fernseher direkt anschließen, oder benötigt man ein Zusatzgerät z.B. das EXR 158 (wie in der Anleitung als Anschaltebeispiel gezeigt) ?
Ich habe bei den zugänglichen Anleitungen keine Info dazu gefunden?

Gruß Heinrich

Re: Tausch Kathrein UAS 485 gegen UAS 684

Verfasst: 27. Februar 2025 11:34
von techno-com
Hallo und herlich-willkommen

Beim Kathrein UAS684 handelt es sich um ein Quattro-LNB, das geht nur mit einem dahinter geschalteten Multischalter (wie in der Skizze gezeigt).

Richtig für sie wäre ein Kathrein UAS685 Quad-LNB, da kann man 4 Endgeräte direkt anschließen.

Nach ihrem Fehlerbild würde ich aber auch mal die Antenne neu und genau ausrichten => Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme

Dabei gleich Blitzschutz/Erdung/Potentialausgleich etc. kontrollieren => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich

Re: Tausch Kathrein UAS 485 gegen UAS 684

Verfasst: 7. März 2025 06:58
von Postler
Hallo, und danke für die Aufklärung welches LNB das richtige wäre.
Wegen Ausrichtung: Müssten dann andere Sender nicht auch Probleme machen? (Laut Einstellung Satellit im Smart-TV ist die Signalstärke sehr gut.)

Gruß Heinrich

Re: Tausch Kathrein UAS 485 gegen UAS 684

Verfasst: 7. März 2025 07:02
von techno-com
Es gibt Transponder die schwächer und eben stärker sind ! Die Anzeige nach der Qualität am TV hängt eben auch davon ab welcher Referenz Transponder dort eingestellt ist für die Messung/Ausgabe der Anzeige….

Einfach mal Antenne richtig einstellen und testen:
Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme