Hallo
Habe ihre Anfrage ins Forum übernommen, ich denke vor solchen Fragen werden viele mal stehen und dann soll die Antwort nicht "einmalig" bleiben, sondern dauerhaft erhalten bleiben.
Emailanfrage hat geschrieben:ich besitze eine 90er Arcon Schüssel .....
Welche genau ?
Später schreiben sie auch noch das sie bisher einen Multifeed-Lösung für den Empfang von 2 Satelliten aktuell haben, wie sieht den dieser LNB-Halter für die 2 LNBs aus ? Am besten mal ein Bild von der LNB-Aufnahme/dem Multifeed-Halter machen und hier einstellen (das Forum verkleinert hier die Bilder automatisch, Funktion "Dateianhang hochladen" unter dem Feld wo sie eine Antwort eingeben können einfach dafür nutzen).
Die Frage deshalb weil ja bei Nutzung von nur einem LNB dieses im Zentrum der Antenne sitzen sollte und nicht seitlich versetzt wie das bei manchen Multifeed-Haltern ist ! Hätten sie ggf. noch den alten, originalen LNB-Halter für nur 1 LNB ?
Emailanfrage hat geschrieben:Dachte an ein Octo LNB, habe aber gelesen, dass sie nicht so gut sein sollen.
Das werden sie sehr oft in Foren lesen, die Ausfall-Quote bei diesen LNBs ist sehr hoch ..... von der "Qualität" von solchen LNBs müssen wir erst gar nicht sprechen.
Emailanfrage hat geschrieben:Was würde ein Astra LNB mit Multifeedschalter kosten?
Kommt drauf an was es für eine Antenne ist (hat diese ggf. eine ganz spezielle LNB-Aufnahme oder hat die eine Standard 40mm Feedaufnahme für Standard-LNBs ?).
Weiterhin kommt es darauf an was es für ein LNB oder Multischalter sein soll.
Empfehlen würde ich ihnen, wenn die LNB-Halterung passt, ein:
-
Inverto Black Premium Quattro-LNB
-
Jultec "receivergespeister" 5/8 Multischalter JRM0508T
Hinweis: offene Ein- und Ausgänge müssen mit einem
DC-entkoppelten F-Endwiderstand abgeschlossen werden. Als Eingang zählt hier auch z.B. der "terrestrische Eingang" vom Multischalter wenn dort keine UKW-/DAB+ oder DVB-T Antenne angeschlossen wird, Ausgänge sind die Teilnehmerausgänge am Multischalter wo ja bei ihnen, da sie nur 7 Geräte anschließen würden, auf jeden Fall einer übrig bleibt.
Das übrigens auch wenn man ein Twin-, Quad oder Octo-LNB verwendet und dort ein Ausgang frei bleiben sollte - nicht nur technisch wichtig, auch wichtig das kein Wasser ins LNB eindringen kann.
Emailanfrage hat geschrieben:Welches Satkabel würden sie empfehlen. Das längste wäre ca 25 m lang.
Schauen sie mal
hier (dort finden sie auch eine Erklärung), das erste dort (bzw. das 2. wenn es Meter-Ware sein soll) reicht vollkommen aus ! Wichtig ist bei dem Kabelweg nur das es ein Vollkupfer-Kabel und kein Stahl-Kupfer Kabel ist.
Emailanfrage hat geschrieben:hatte vorher ein LNB für Astra und Hotbird installiert.
Könnte ich auch 2 Quad LNBs nebeneinander für Astra 19.2 anbringen
Nein, das 2. LNB würde ja wieder auf der Position sitzen um den Hotbird zu empfangen.
Wichtiger Hinweis weiterhin, bitte beachten =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich
Bitte weitere Fragen über diesen Beitrag hier im Forum einstellen....