Seite 1 von 1

Welche meiner alten Dachantennen kann ich entfernen.

Verfasst: 11. Mai 2015 19:38
von Pauli
Hallo zusammen,

ich würde gerne die Sat-Anlage in unserem Wohnhaus erneuern und dabei auch die alten Fernsehantennen abbauen.
Allerdings würde ich gerne eine Antenne für den Radioempfang und eine Antenne für das DVB-T Fernsehen weiter verwenden.
Welche Antennen sind denn dafür geeignet und welche kann ich bedenkenlos entfernen.

Vielen Dank Grüße Pauli

Re: Welche meiner alten Dachantennen kann ich entfernen.

Verfasst: 12. Mai 2015 05:43
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :1117

Ein schöner Antennenbaum was da aufgebaut wurde :1112 kann man wirklich hoffen das hierbei damals die Statik berechnet wurde. Vor allem weil der Antennenmast nicht gerade super "dick" ausschaut war das hier eine sehr mittelprächtige Angelegenheit denke ich und man kann froh sein das hier nicht mal was vom Dach runter kam.

Zur Sache
Ihre Antennenanordung ist folgende von oben nach unten: UHF, VHF (diese ist schon defekt), UHF, VHF, UKW

Für DVB-T wird heute das UHF-Band verwendet .... woher das aber bei Ihnen kommt (es sind ja jeweils 2 VHF- und UHF-Antennen installiert die genau in die andere Richtung jeweils zeigen, da sind/waren also mal 2 Sender dann auch) müssen sie sich dann mal vor Ort anschauen oder mal unter http://www.ueberallfernsehen.de anschauen.

Problem bei solch alten Anlagen ist aber meist das man die Antennen gar nicht wegen einer totalen Verrostung vom alten Antennenmast ab bekommt und selbst der alte Antennenmast (ehemals war das ja ein "Steckmast", also mehrere Antennenmast ineinander gesteckt) nicht mehr zu trennen ist das man da mit der Flex ran muss um das alles zu trennen.

Wenn sie dann ihre Satanlage umbauen und DVB-T + Radio weiter mit einspeisen möchten dann denken sie unbedingt dabei an die "selektive Verstärkung der Terrestrik" !!!
Eine terrestrische Einspeisung wurde hier erklärt schon, z.B. unter Umbau Kabelanlage auf Unicable oder auch Erstinstallation Satanlage im EFH .


Hier noch der obligatorische Hinweis auf die Erdungsvorschriften (Blitzschutz) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich