Seite 1 von 1

Frage zu Blitzschutz/Erdung

Verfasst: 30. Juni 2015 22:31
von simon84
Hallo,

wie ist vorschriftsgerecht vorzugehen, wenn in einem älteren MFH, welches bisher NICHT über eine HES/Fundamenterder verfügt eine SAT Schüssel aufgebaut wird?

Muss ein Erder nachgerüstet werden ?
Falls ja, nur für die SAT Antenne oder muss die gesamte Anlage umgebaut werden?

Würde mich über Tips sehr freuen.

VG Simon

Re: Frage zu Blitzschutz/Erdung

Verfasst: 1. Juli 2015 10:34
von techno-com
Ein Erder in einem Haus muss eh nachgerüstet werden, das ist Aufgabe eines Fachmannes vor Ort das genau zu bestimmen wie zu machen (ich empfehle eine Blitzschutz-Fachkraft und keinen Elektriker !).

Wie eine Satanlge dann geerdet werden muss entnehmen sie dem Beitrag unter Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich

Hier wurde auch gerade sehr viel dazu geschrieben => Flachdach und Erdung der Schüssel + Satanlage Umbau Beratung Komponenten (dort auch mit Bildern von einem Staberder der jetzt aktualisiert wird da er nicht mehr dem Standard/der Norm entspricht).

Wie solche Aufbauten einer Sat-Verteilung dann mit Potentialausgleich ("innerer Blitzschutz") aussehen finden sie im Beitrag unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich

Re: Frage zu Blitzschutz/Erdung

Verfasst: 1. Juli 2015 10:54
von simon84
techno-com hat geschrieben:Ein Erder in einem Haus muss eh nachgerüstet werden, das ist Aufgabe eines Fachmannes vor Ort das genau zu bestimmen wie zu machen (ich empfehle eine Blitzschutz-Fachkraft und keinen Elektriker !).
Danke für die Super Inhalte! Werde die entsprechenden Leute darauf ansprechen.

Warum muss ein Erder "eh" nachgerüstet werden ? Heißt das es gibt auch ohne SAT Anlage eine Nachrüstpflicht ?

Re: Frage zu Blitzschutz/Erdung

Verfasst: 1. Juli 2015 10:56
von techno-com
simon84 hat geschrieben:Warum muss ein Erder "eh" nachgerüstet werden ? Heißt das es gibt auch ohne SAT Anlage eine Nachrüstpflicht ?
Keine Ahnung genau wie da die Vorschriften sind, das ist nicht unser Aufgabenbereich ...... aber da die Satanlage ja im Nicht-Blitz-geschützten Bereich da wohl steht muss diese geschützt werden und dabei wird ein Potentialausgleich fällig der die Haus-Stromverkabelung und die Koaxkabel auf ein Potential legt ... hier wird also eine "Verbindung" benötigt die nur so machbar ist.

Aber "sicherer" ist es auf jeden Fall immer auch ohne das dort die Satanlage steht und dem Stromanbieter sicherlich auch sehr viel lieber als wenn akt. der PE von dem draußen gezogen wird aus seinem Netz :1131