Satanlage Neubau EFH
Verfasst: 8. Januar 2016 11:45
Lieber Herr Uhde,
erst einmal vielen Dank für das tolle Forum und die vielen hilfreichen Tipps! Wir sind gerade dabei, ein Einfamilienhaus bauen zu lassen. Es stand von vorn herein fest, dass eine Sat-Anlage installiert werden soll, weshalb die Erfordernisse für die Erdung bereits bei der Planung berücksichtigt wurden. Es sind sechs Anschlussdosen in fünf Räumen geplant, im Wohnzimmer eine Doppeldose für einen Twin-Receiver (hier habe ich den VU+ Solo2 im Auge, der wird aber erst zum Umzug angeschafft). Die anderen Anschlüsse werden erstmal nicht in Benutzung sein.
Nach der Lektüre vieler Threads hier im Forum sieht meine Einkaufsliste jetzt so aus (basierend auf dem ersten Beitrag aus dem Vormontagen-Thread):
- Öko-Energiespar-Satanlage für 8 Teilnehmer (GigaBlue 85 Antenne + Inverto Black Premium Quattro-LNB + Jultec JRM0508T 5/8 Multischalter), allerdings hätte ich gern die Gibertini-Schüssel
- Herkules S48/900
- 17er Erdungsblock
- 3x F-Endwiderstand
- 8x Überspannungsschutz
- 4x Patchkabel 20cm gerade
- 6x Patchkabel 30cm
- Lochblechplatte (ist 40 x 40 cm ausreichend?)
Das ganze würde ich vormontiert bestellen. Die Dachdurchführung ist mit dem Dachdecker besprochen und soll laut ihm kein Problem sein. Die Verkabelung im Haus erfolgt durch den Elektriker. Ach ja, die Installation der Technik erfolgt im (gedämmten) Spitzboden, dort sind für alle Fälle auch eine Steckdose und ein LAN-Anschluss vorhanden.
Ist die Aufstellung so in Ordnung oder fehlt etwas? Oder gibt es andere Möglichkeiten, die sinnvoller sind?
Schon einmal vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe!
Beste Grüße aus Hannover!
erst einmal vielen Dank für das tolle Forum und die vielen hilfreichen Tipps! Wir sind gerade dabei, ein Einfamilienhaus bauen zu lassen. Es stand von vorn herein fest, dass eine Sat-Anlage installiert werden soll, weshalb die Erfordernisse für die Erdung bereits bei der Planung berücksichtigt wurden. Es sind sechs Anschlussdosen in fünf Räumen geplant, im Wohnzimmer eine Doppeldose für einen Twin-Receiver (hier habe ich den VU+ Solo2 im Auge, der wird aber erst zum Umzug angeschafft). Die anderen Anschlüsse werden erstmal nicht in Benutzung sein.
Nach der Lektüre vieler Threads hier im Forum sieht meine Einkaufsliste jetzt so aus (basierend auf dem ersten Beitrag aus dem Vormontagen-Thread):
- Öko-Energiespar-Satanlage für 8 Teilnehmer (GigaBlue 85 Antenne + Inverto Black Premium Quattro-LNB + Jultec JRM0508T 5/8 Multischalter), allerdings hätte ich gern die Gibertini-Schüssel
- Herkules S48/900
- 17er Erdungsblock
- 3x F-Endwiderstand
- 8x Überspannungsschutz
- 4x Patchkabel 20cm gerade
- 6x Patchkabel 30cm
- Lochblechplatte (ist 40 x 40 cm ausreichend?)
Das ganze würde ich vormontiert bestellen. Die Dachdurchführung ist mit dem Dachdecker besprochen und soll laut ihm kein Problem sein. Die Verkabelung im Haus erfolgt durch den Elektriker. Ach ja, die Installation der Technik erfolgt im (gedämmten) Spitzboden, dort sind für alle Fälle auch eine Steckdose und ein LAN-Anschluss vorhanden.
Ist die Aufstellung so in Ordnung oder fehlt etwas? Oder gibt es andere Möglichkeiten, die sinnvoller sind?
Schon einmal vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe!

Beste Grüße aus Hannover!