Seite 1 von 1

Satanlage Neubau EFH

Verfasst: 8. Januar 2016 11:45
von glock-kai
Lieber Herr Uhde,

erst einmal vielen Dank für das tolle Forum und die vielen hilfreichen Tipps! Wir sind gerade dabei, ein Einfamilienhaus bauen zu lassen. Es stand von vorn herein fest, dass eine Sat-Anlage installiert werden soll, weshalb die Erfordernisse für die Erdung bereits bei der Planung berücksichtigt wurden. Es sind sechs Anschlussdosen in fünf Räumen geplant, im Wohnzimmer eine Doppeldose für einen Twin-Receiver (hier habe ich den VU+ Solo2 im Auge, der wird aber erst zum Umzug angeschafft). Die anderen Anschlüsse werden erstmal nicht in Benutzung sein.

Nach der Lektüre vieler Threads hier im Forum sieht meine Einkaufsliste jetzt so aus (basierend auf dem ersten Beitrag aus dem Vormontagen-Thread):
- Öko-Energiespar-Satanlage für 8 Teilnehmer (GigaBlue 85 Antenne + Inverto Black Premium Quattro-LNB + Jultec JRM0508T 5/8 Multischalter), allerdings hätte ich gern die Gibertini-Schüssel
- Herkules S48/900
- 17er Erdungsblock
- 3x F-Endwiderstand
- 8x Überspannungsschutz
- 4x Patchkabel 20cm gerade
- 6x Patchkabel 30cm
- Lochblechplatte (ist 40 x 40 cm ausreichend?)

Das ganze würde ich vormontiert bestellen. Die Dachdurchführung ist mit dem Dachdecker besprochen und soll laut ihm kein Problem sein. Die Verkabelung im Haus erfolgt durch den Elektriker. Ach ja, die Installation der Technik erfolgt im (gedämmten) Spitzboden, dort sind für alle Fälle auch eine Steckdose und ein LAN-Anschluss vorhanden.

Ist die Aufstellung so in Ordnung oder fehlt etwas? Oder gibt es andere Möglichkeiten, die sinnvoller sind?

Schon einmal vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe! :thx

Beste Grüße aus Hannover!

Re: Satanlage Neubau EFH

Verfasst: 8. Januar 2016 12:17
von techno-com
glock-kai hat geschrieben:Lieber Herr Uhde,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
glock-kai hat geschrieben:erst einmal vielen Dank für das tolle Forum und die vielen hilfreichen Tipps!
glock-kai hat geschrieben:Nach der Lektüre vieler Threads hier im Forum sieht meine Einkaufsliste jetzt so aus (basierend auf dem ersten Beitrag aus dem Vormontagen-Thread):
Man kann gut erkennen das sie sich frühzeitig mit der Materie beschäftigt haben :1147
Ein paar Kleinigkeiten erkläre ich noch folgend .....
glock-kai hat geschrieben:.... weshalb die Erfordernisse für die Erdung bereits bei der Planung berücksichtigt wurden.
glock-kai hat geschrieben:Die Verkabelung im Haus erfolgt durch den Elektriker.
Ein "Elektriker" ist KEINE qualifizierte Blitzschutzfachkraft, bitte lesen sie meine Fußnote ! Die Erdung ist eine sehr komplexe Sache, die muss richtig durchgeführt sein und gerade bei so Sachen wie dem "Trennungsabstand vom Erdungskabel" ist ein Elektriker nicht die Fachkraft die sich immer damit auskennt - eher sogar davon gar nichts weiß !
glock-kai hat geschrieben:- Öko-Energiespar-Satanlage für 8 Teilnehmer (GigaBlue 85 Antenne + Inverto Black Premium Quattro-LNB + Jultec JRM0508T 5/8 Multischalter), allerdings hätte ich gern die Gibertini-Schüssel
Preis für GigaBlue oder Gibertini ist gleich, das ist kein Problem mit dem Tausch ! Einfach bei der Bestellung im Mitteilungsfeld diesen Wunsch rein schreiben, ich ändere dann hier die Bestellung manuell entsprechend ab.
glock-kai hat geschrieben:- Herkules S48/900
glock-kai hat geschrieben:Die Dachdurchführung ist mit dem Dachdecker besprochen und soll laut ihm kein Problem sein.
Hier empfehle ich 2 Sachen hinzu:
Mastkappe mit Kabeldurchführung
Klebemanschette
Siehe Beitrag => Dachsparrenhalter HERKULES S48-90 (super stabil/komfortabel)
glock-kai hat geschrieben:- 17er Erdungsblock
4 Kabel kommen von außen (hier UV-beständige Koaxkabel verwenden !! Siehe unter Sat Anlage erweitern ) + aktuell gehen 6 Kabel in die Zimmer zu den Dosen ab (später max. 8 vom Schalter hier möglich) => da reicht also ein 13er Erdungsblock dann aus !
glock-kai hat geschrieben:- 8x Überspannungsschutz
Die werden nur zwischen die Kabel von außen vom LNB her kommend gesetzt, da reichen also 4 Stk. aus !
glock-kai hat geschrieben:- 4x Patchkabel 20cm gerade
- 6x Patchkabel 30cm
20cm gibt es nicht mehr im Shop zur Auswahl.
Daher 4x 30cm + 6x 40cm
glock-kai hat geschrieben:- Lochblechplatte (ist 40 x 40 cm ausreichend?)
Ja, das passt locker drauf. Siehe Bilder unter Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
glock-kai hat geschrieben:Ist die Aufstellung so in Ordnung oder fehlt etwas? Oder gibt es andere Möglichkeiten, die sinnvoller sind?
Außer dem oben erklärten würde ich ggf. noch ein paar Cabelcon Self-Install Stecker mit bestellen. Für ihren Aufbau hier werden 10 Stk im Innenbereich fällig + eben die 4 Stecker am LNB (wo ich den Beitrag dazu oben verlinkte habe wo ich erkläre was man da für Kabel + Stecker verwendet). Dann ggf. 6-10 Stk. mehr und selbst die Kabel von der Dose bis zum Receiver anfertigen, es gibt keine besseren Kabel als selbst angefertigte.

Re: Satanlage Neubau EFH

Verfasst: 10. Januar 2016 11:22
von glock-kai
Danke für das Lob und die Tipps! :cool:

Wegen der Erdung werde ich nochmal nachfragen und das abklären. Ansonsten mach eich gleich mal die Bestellung fertig :1112 Falls Ihnen noch ein Fehler im Warenkorb auffällt sagen Sie einfach Bescheid.

Beste Grüße aus Hannover!

Re: Satanlage Neubau EFH

Verfasst: 11. Januar 2016 11:35
von techno-com
Vielen Dank für ihre Bestellung :thx

Nach der hier vorab besprochenen Umstellung der Antenne sieht diese dann so aus (siehe Screenshot in der Anlage).

gutenempfang

Re: Satanlage Neubau EFH

Verfasst: 12. Januar 2016 09:31
von techno-com
Haben den Versand eben fertig gemacht, ging vor Eingang ihrer Zahlung jetzt gleich raus (4 Pakete insgesamt).

Trackingnummern für die Pakete (DHL) haben sie parallel vom Warenwirtschafts-Programm auch schon erhalten.

Und das hier alles seine Vollständigkeit erst einmal hat hier noch ein Bild vom Voraufbau/der Vormontage auf der Lochblechplatte incl. Potentialausgleich.