Seite 1 von 1
Quatttro LNB an einen Receiver ohne Multischalter
Verfasst: 16. Januar 2016 06:20
von Danny525
Hallo zusammen
habe 2 x Quattro LNB´S ; Es gehen 8 Leitungen zum Multiswitch 4 x Low- Band & 4 x High-Band
von da aus gehen gehen 8 Leitungen zu den jeweiligen Zimmern
vor kurzem ist mir mein Multiswitch kaputt gegangen, musste Ihn kurz ausstöpseln und anscheinend haben irgendwelche Spannungspitzen das Netzteil zerstört
da nur ein Zimmer einen Sat Receiver hat würde ich den Multischalter weg lassen
nur wie verbinde ich den Receiver mit dem Quattro LNB.
liege ich da richtig, das es nicht funktionieren kann ?, dazu brauch ich ein anderen LNB ?
wir brauchen nur Astra, das ganze soll erstmal provisorisch errichtet werden , da in absehbarer Zeit alles erneuert wird
würde mich auf Hilfe freuen
edit: wir haben ja noch DVB-T TV Geäte, bis die Anlage dann komplet in Betrieb genommen wird
Re: Quatttro LNB an einen Receiver ohne Multischalter
Verfasst: 16. Januar 2016 07:08
von techno-com
Hallo ....
Siehe unter:
Hinweise/Erklärungen zu LNB´s (Satanlagen How To)
+
Verkabelungsplan Quattro-LNB´s an Multischalter
Und dann gleich noch der Hinweis zur Erdungs
pflicht (Blitzschutz/ Überspannung mit z.B. "Spannungsspitzen") bei Satanlagen =>
Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich +
Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich
Danny525 hat geschrieben:.... das ganze soll erstmal provisorisch errichtet werden , da in absehbarer Zeit alles erneuert wird
Bei einer fehlenden Erdung gibt es kein "provisorisch" und auch kein "in absehbarer Zeit" ! Das muss gemacht werden (siehe meine Fußnote) oder alles deinstalliert werden. Ohne Führerschein darf ich auch kein Auto fahren.
Re: Quatttro LNB an einen Receiver ohne Multischalter
Verfasst: 16. Januar 2016 07:53
von Danny525
Danke
also muss ich das 18V/22kHz = horizontal/oberes Frequenzband (Highband) = h/high = hh Kabel ausfindig machen
da ich diese Sender empfangen will
Programme die über das Kabel HH kommen: ARD SD, ZDF SD, RTL SD, Sat1 SD, Pro7 SD, Kabel1 SD, Eurosport, N24 SD, ntv SD ....
wenn das so Richtig ist, dann ist da schonmal super.
wegen der Erdungspflicht, jetzige Anlage ist gar nicht gesichert, will ja nur das der eine TV wieder läuft
kann ja nicht wegen dem F-Verbinder ne riesen Baustelle machen, dies wird in der nächsten Zeit gemacht, alle nötigen vorbereitungen werden dann gemacht wie zb das 4mm² Erdungskabel zusammen mit den Satkabeln in den Keller geführt
Erdungsstaab wird dann auch folgen, dieser muss aber warten, da die Kelleraußenwand gedämmt & abgedichtet wird, dadurch würde man den Erdungsstaabb wieder freigraben
lg
Re: Quatttro LNB an einen Receiver ohne Multischalter
Verfasst: 16. Januar 2016 09:20
von techno-com
Danny525 hat geschrieben:wegen der Erdungspflicht, jetzige Anlage ist gar nicht gesichert, will ja nur das der eine TV wieder läuft

Achtung ! Falsche Antwort --- Beitrag erneut lesen !
Danny525 hat geschrieben:kann ja nicht wegen dem F-Verbinder ne riesen Baustelle machen, dies wird in der nächsten Zeit gemacht, alle nötigen vorbereitungen werden dann gemacht wie zb das 4mm² Erdungskabel zusammen mit den Satkabeln in den Keller geführt
Es geht weder um "nur" einen F-Verbinder, noch wird das mit einem Erdungsstab gemacht wie auch 4mm² dafür nicht ausreichend sind ! 3 Fehler in einem Satz !
Noch dazu unterliegen, wie in meiner Fußnote zu lesen, solche Arbeiten dem qualifizierten Fachpersonal (ggf. weil die wissen wie es gemacht werden muss).
Danny525 hat geschrieben:Erdungsstaab wird dann auch folgen, dieser muss aber warten, da die Kelleraußenwand gedämmt & abgedichtet wird, dadurch würde man den Erdungsstaabb wieder freigraben
Da muss nichts gesetzt oder freigegraben werden ........
Re: Quatttro LNB an einen Receiver ohne Multischalter
Verfasst: 16. Januar 2016 16:44
von Danny525
mit 4 mm² meinte ich die Leitung zur PAS
dann wird er halt nicht gesetzt sondern reingerammt, geschlagen, gerüttelt , rein getrieben vorrausgesetzt die Bodenverhältnisse lassen es zu.
Unnd JA den würden die wier zu Teil ausgraben, wenn man 2 m ausschachtet hat man ihn damit zu größten Teil ausgegraben und das gefällt mir nicht
Re: Quatttro LNB an einen Receiver ohne Multischalter
Verfasst: 16. Januar 2016 17:07
von techno-com
Immer noch absolut falsch, 16mm² für äußeren Blitzschutz .... Und da jetzt nur ein wiederholender Fehler ! Darum sind solche Arbeiten dem Fachpersonal unterlassen.
Re: Quatttro LNB an einen Receiver ohne Multischalter
Verfasst: 16. Januar 2016 17:24
von Danny525
für den Potetialausgleichleiter reichen 4 mm² dieser darf parallel mit Sat Kabel verlaufen und reicht fürt den Inneren Blitzschutz
wir reden aneinander vorbei, du beziehst Dich ständig auf den Außeren Blitzschutz
da reichen 4 mm² nicht aus, hab ich auch nicht behauptet
Re: Quatttro LNB an einen Receiver ohne Multischalter
Verfasst: 16. Januar 2016 20:19
von techno-com
Hier schreibt nur einer von einem "
Erdungskabel 4mm²" und von einem Kabel auf die PAS/HES... Ich nicht !
Hier die Quotes die einfach nicht stimmen (und ich daher noch einmal nahe lege wie vorgeschrieben die Arbeiten an Blitzschutzsystemen vom qualifizierten Fachpersonal durchführen zu lassen die wissen was sie machen !!!).
Danny525 hat geschrieben:.... mit 4 mm² meinte ich die Leitung zur PAS ...
Danny525 hat geschrieben:.... wie zb das 4mm² Erdungskabel ...
--- dazu die Sachen noch mit dem "Erdungsstab" ---
Daher rede ich wohl das richtige hier .....