Seite 1 von 1

LNB kaputt oder Schüssel verstellt

Verfasst: 5. Februar 2016 16:34
von Areus
Hallo, seit einigen Tagen funktioniert meine SAT Anlage nicht mehr richtig.
Bei den meisten Sendern kommt nur ein verzerrtes Bild und ein verzerrter Ton

Hier könnt Ihr ein Video sehen, wie das aussieht.
Edit by techno-com: in die Anlage hier übernommen

Als das anfing hatten wir ziemlichen Regen und ich glaub auch ziemlich Wind

Komischerweise gehen ein paar Sender aber fehlerfrei, wie z.B. ARD und ZDFInfo

Die Schüssel hing bereits am Haus, als ich eingezogen bin. Keine Ahnung was das für ein Teil ist.
Wenn ich an meinem Fernseher den Sendersuchlauf starte, werden die Sender zwar gefunden, aber eben nur so dargestellt wie in dem Video

Kann das auch an einem kaputten LNB liegen, oder ist eher die Schüssel durch den Wind verstellt worden?

Re: LNB kaputt oder Schüssel verstellt

Verfasst: 6. Februar 2016 04:56
von techno-com
Areus hat geschrieben:Hallo,
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde
Areus hat geschrieben:... seit einigen Tagen funktioniert meine SAT Anlage nicht mehr richtig.
Leider machen sie keinerlei relevante Angaben :1122
Keine Aussage zur Satanlage (auch wenn sie nicht wissen was das ist, hier kann es noch viel weniger jemand nur annähern wissen), keine Aussage zu angezeigten Empfangswerten am TV bei den Programmen die Probleme machen und bei Programmen die ggf. noch sauber laufen (auch wenn eine Signalstärke/-qualitäts Anzeige am TV keine geeichte ist, so kann sie doch ein paar Anhaltspunkt liefern ...) noch irgendetwas anderes hier an Angaben außer diesem Video das ein stockendes Bild zeigt mit einem "digitalen Mosaikeffekt" (digitales Rauschen).
Ein einfacher Test mit einem anderen Receiver an diesem Anschluss bzw. Nennung von einem Verhalten von ggf. vorhandenen anderen Receivern an dieser Versorgungsanlage hätten das restliche zu einer Aufklärung ggf. schon mehr gegeben.
Areus hat geschrieben:Kann das auch an einem kaputten LNB liegen, oder ist eher die Schüssel durch den Wind verstellt worden?
Das kann ihnen hier keiner beantworten ! Wie auch ?
Aber man kann es einfachst testen indem man die Antennenjustierung kontrolliert => Kurzanleitung Satantenne ausrichten + Gesamtinbetriebnahme
Kommt man an die Antenne nicht ran oder ist man aus anderen Gründen für eine do-it-yourself Arbeit nicht in der Lage dann ist eine Hilfe vor Ort unerlässlich ....
Dabei dann gleich die Antennenerdung prüfen lassen die eine Pflicht ist (die leider zu über 90% "vergessen" wird) => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich