Technische Frage zu GLEICHZEITIG empfangbaren Empfangsebenen
Verfasst: 19. Februar 2010 10:56
Hallo,
ich habe meinen Single-Monoblock durch eine Twin-Monoblock ersetzt (Opticum LMPT-04H), da 2 Twin-Receiver (also per Saldo 4 Tuner) in der Wohnung zu versorgen sind. Bei beiden Receivern wird das Kabel jeweils an den 2. Tuner durchgeschleift (Loop-Through).
Ich ging beim Kauf eigentlich davon aus, dass an beiden Ausgängen des LNBs immer beide Empfangsebenen auf dem Hi- und Low-Band gleichzeitig vorhanden sind (umgesetzt durch die im LNB integrierte Elektronik) und das für beide Satellitenpositionen.
1. Ist das so tatsächlich der Fall oder technisch über die Monoblocklösung gar nicht realisierbar?
2. Kann ich mit dem einen Receiver z.B. bei Hotbird im Low-Band einen Sender sehen und mit dem anderen einen auf ASTRA im Hi-Band aufzeichnen?
3. Geht das evtl. auch gleichzeitg bei jedem der beiden Twin-Receiver (Extremfall)?
Ich möchte bei mir eine Lösung erzielen, wie sie in jedem "vernünftig" verkabelten Mehrfamilienhaus umgesetzt ist: Jeder kann mit seinem Empfänger jede Ebene und Frequenzband jedes Satelliten empfangen, obwohl für jeden Satellit nur ein LNB an der Schüssel montiert ist und andere Teilnehmer über den gleichen oder 2. Satellit einen ganz anderen Sender ansehen.
Hierbei werden doch meines Wissens Multischalter eingesetzt und ein solcher ist doch im o.g. Monoblock integriert.
4. Welche Lösung würde sich für meine Wohnung alternativ anbieten?
Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich geschildert und bedanke mich schon jetzt für die Hilfe.
m.f.G.
jacky_smith
ich habe meinen Single-Monoblock durch eine Twin-Monoblock ersetzt (Opticum LMPT-04H), da 2 Twin-Receiver (also per Saldo 4 Tuner) in der Wohnung zu versorgen sind. Bei beiden Receivern wird das Kabel jeweils an den 2. Tuner durchgeschleift (Loop-Through).
Ich ging beim Kauf eigentlich davon aus, dass an beiden Ausgängen des LNBs immer beide Empfangsebenen auf dem Hi- und Low-Band gleichzeitig vorhanden sind (umgesetzt durch die im LNB integrierte Elektronik) und das für beide Satellitenpositionen.
1. Ist das so tatsächlich der Fall oder technisch über die Monoblocklösung gar nicht realisierbar?
2. Kann ich mit dem einen Receiver z.B. bei Hotbird im Low-Band einen Sender sehen und mit dem anderen einen auf ASTRA im Hi-Band aufzeichnen?
3. Geht das evtl. auch gleichzeitg bei jedem der beiden Twin-Receiver (Extremfall)?
Ich möchte bei mir eine Lösung erzielen, wie sie in jedem "vernünftig" verkabelten Mehrfamilienhaus umgesetzt ist: Jeder kann mit seinem Empfänger jede Ebene und Frequenzband jedes Satelliten empfangen, obwohl für jeden Satellit nur ein LNB an der Schüssel montiert ist und andere Teilnehmer über den gleichen oder 2. Satellit einen ganz anderen Sender ansehen.
Hierbei werden doch meines Wissens Multischalter eingesetzt und ein solcher ist doch im o.g. Monoblock integriert.
4. Welche Lösung würde sich für meine Wohnung alternativ anbieten?
Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich geschildert und bedanke mich schon jetzt für die Hilfe.
m.f.G.
jacky_smith