Seite 1 von 1

Multischalter vs. Octo LNB

Verfasst: 21. August 2016 14:09
von Miru
Hallo,

ich bin der Neue und hab da gleich mal ein paar Fragen.
Ausgangslage
80er oder 85er Aluschüssel
Ein Twin LNB

Da wir das Dachgeschoss für die Kinder ausbauen wollte ich gleich endsprechendes verbauen.
Ziel 8 Abgänge

Erster Gedanke Octo LNB kostet nicht viel erfüllt den Zweck.
Nun habe ich aber gelesen das die Teile anfällig sein sollen und man sollte besser ein Multiswitch verbauen.

Warum sollte man das tun?

Viele Grüße :thx
Michael

Re: Multischalter vs. Octo LNB

Verfasst: 22. August 2016 07:48
von techno-com
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :freunde

Bin im Urlaub, mache das daher hier mal einfach und schnell da es eh alles schon im Forum steht, verlinkte also einfach mal dorthin:
Wechsel auf ein Acta oder Quattro LNB
Octo LNB
uvm.



Obligatorischer Hinweis auf die Erdungsvorschriften => Erdung Satellitenanlage / Antennenmast + Potentialausgleich + Vormontagen- Aufbau im Schaltschrank incl Potenzialausgleich

Re: Multischalter vs. Octo LNB

Verfasst: 23. August 2016 09:24
von Miru
Hallo Tritsan,

danke für die Antwort.
Eine technische Begründung habe ich in den Links nicht gefunden, lediglich die Aussage das man "hört" das die Octo mal kaputtgehen.

Bei einem Multischalter besteht ja auch die Möglichkeit eine DVB-T Antenne mit einzubinden.

Dazu die Frage:
Aus dem Multischalter kommen dann ja jeweils die Kabel für die Receiver.
Sucht sich der jeweilige Receiver dann das richtige Signal aus dem Kabel?
Also der Sat nimmt Sat und der DVB-T nimmt automatisch das richtige.
Zu meinem Verständnis, es läuft dann nur 1 Kabel zu meinem Fernseher der sowohl DVB-T als auch SAT-Empfänger integriert hat?

Danke und noch schönen Urlaub.
Michael

Re: Multischalter vs. Octo LNB

Verfasst: 23. August 2016 09:46
von techno-com
Falsch.. Es läuft ein Kabel zur Antennendose und dann 2 Kabel von dort zum TV.


Beitrag erstellt via Tapatalk